Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich an Garmin denke, kann ich mir das gar nicht vorstellen, würde ja bedeuten, dass jeder mit einer beliebigen SD und den beiden Files eine CN Version hätte. Die Karte wurde nicht freigeschaltet und ist meines Wissens dem Gerät auch nicht phys. zugeordnet. Übersehe ich etwas oder ist das so ?

Ich hab CN auf miniSD. Hab mich dann geärgert, weil ich die nicht nach Mapsource kopieren konnte. Bei Garmin hat man mir dann gesagt, sobald die mimiSD in den Edge geschoben wird, wird die Karte automatisch freigeschaltet und ist nur noch für diesen Edge zu gebrauchen - und ins Mapsource kopieren geht auch nicht. Aber das sagt einem beim Kauf ja keiner.http://si13.mtb-news.de/forum/images/smilies/frown.gif
:(
 
bist du dir da sicher?
ich meine hier gelesen zu haben, daß auch einer die SD-Karte hat, diese beliebig oft kopiert werden kann und auf mehreren Geräten läuft (offiziell + zulässig).....

Oder irre ich mich da?

Lasse mich gerne belehren.
(hab ja zum Glück die DVD-Version ;) )
 
So hat man es mir bei Garmin/Schweiz gesagt. Da ich keinen zweiten Edge habe, kann ich's nicht ausprobieren. Würde mich aber erstaunen, wenn Garmin da keinen Kopierschutz eingebaut hätte.
Auf jedenfall ist es sicher gut, eine Kopie auf einem Rechner anzulegen für den Fall, dass die Daten versehentlich gelöscht werden oder die miniSD den Geist aufgibt. Weil das zurückkopieren aufs gleiche Gerät funzt ja gemäss Ost-Biker.
 
Und noch nachzutragen, damit anderen nicht der gleiche Fehler passiert:
Wenn man die miniSD kauft, kriegt man die Karte (oder lieg ich und Garmin da falsch?) nicht ins Mapsource und kann somit auf der CN nicht am PC die Route zusammenstellen/routen - dazu braucht man die DVD.
 
Hallo Horst,

ich verwende ST 2.0.2976, TC 3.4.1 und CicloTour 3.03.

Hier einige Beispiele aus dem letzen Jahr, die mit dem Edge 305 und CM436M aufgezeichnet wurden:

Tour 1:
ST: 542,4
TC: 545,0
CT: 455,0

Tour 2:
ST: 1.155,9
TC: 1.152,0
CT: 1.100,0

Tour 3:
ST: 831,2
TC: 814,0
CT: 800,0

Tour 4:
ST: 1.371,2
TC: 1.395,0
CT: 1.342,0

Tour 5:
ST: 1.306,0
TC: 1.337,0
CT: 1.308,0

Ich finde mit den Abweichungen kann man leben. Speziell, wenn man einfach davon ausgehen muß, dass alle Werte nicht 100% richtig sind und aufgrund der verwendeten Technologie nicht sein können.

Einzig bei Tour 1 ist die Abweichung zum CM436M schon recht beachtlich.

Eine Einstellmöglichkeit in TC wie in ST gibt es nicht.

Die Behandlung der Pausenzeiten kann man in ST in den Einstellungen unter Analyse justieren. Auf die Durchschnittsgeschwindigkeit hat das aber scheinbar keine Auswirkung. Die scheint sich immer aus der tatsächlich gefahren Zeit abzuleiten.

Gruß
Thomas
 
Hallo,

kann mir jemand von euch einen zuverlässigen und preisgünstigen Internetanbieter für den Edge 705 empfehlen? Es tummeln sich da ja auch einige eBay Anbieter. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht oder kauft man den lieber beim Fachhändler?

Gruß
Christian
 
Hallo,

kann mir jemand von euch einen zuverlässigen und preisgünstigen Internetanbieter für den Edge 705 empfehlen? Es tummeln sich da ja auch einige eBay Anbieter. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht oder kauft man den lieber beim Fachhändler?

Gruß
Christian

Bikes n Boards on the trail, einfach googeln auch im Umtausch oder Rückgabefall Super...
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen Edge 705 bekommen und hatte eingentlich vor, meine Hessen 3D Topo Karte von MagicMaps auf meinen Garmin zu laden ...

Nun habe ich feststellen müssen, dass dies nicht geht !!! Sprich ohne die Garmin TOPO Karten ist es nicht möglich, sich das Kartenmaterial anzeigen zu lassen ??? Ist das korrekt ... Oder gibt es irgendwie eine Möglichkeit sich die MagicMaps Karten anzeigen zu lassen ???

... so ein Mist !!!

Ich wäre für jeden Tipp dankbar ... hofffentlich funktioniert das mit MaicMaps !!!

Gruß, Christian
 
Hallo Christian,

wie du hier in mehreren Beiträgen nachlesen kannst, ist es bei Garmin Geräten nur möglich die Garmin-Karten zu verwenden.

Karten von MagicMaps können nicht aufgespielt werden!

Du kannst zwar in MagicMaps die Tracks planen und an das Gerät überspielen, dann allerdings den Track nur anhand der Basiskarte abfahren (die wohl nicht in Frage kommt).


Viele Grüße
Mathias :)
 
Bikes n Boards on the trail, einfach googeln auch im Umtausch oder Rückgabefall Super...

Super, danke für den Tipp! Ich sehe gerade, Amazon ist mit dem Preis auch schon etwas runtergegangen.

Hat denn jemand Erfahrungen von dem eBay Shop "xc-shop"? Die stellen auch eine Rechnung aus, somit sollte es im Garantiefall doch keine Probleme geben, oder?

Gruß
Christian
 
Moische!

Ich bin letzte Nacht verzweifelt bis 3 Uhr morgens vor dem Navi gesessen und war kurz vorm heulen. Als alter 60CSX Nutzer ist man wirklich nicht weit davon entfernt.
Man kann die überdiemensionale rosa Linie des Tracks nicht ändern. Beim 60er war das eine hauchdünne Linie beim Edge ein fetter Balken der das halbe Display braucht.
Wie navigiert ihr zum Start der Tour mit CN8? Ich kenne es halt mit Höhenprofil dann Mark und dann Goto. Beim Höhenprofil des gespeicherten Course kann man die Meterangaben nicht erkennen sondern nur die grüne grafik!?
Die spinnen die Londoner Garmin Fuzzies!!!
Für Hilfen bin ich dankbar
 
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: meine Starthöhe ist amtlich 900 hm, beim Einschalten in der Wohnung zeigt das Gerät 830 hm (also barometrisch), nach einigen Minuten im Freien 920 hm (offensichtliche Korrektur durch das GPS). Ich habe aber keine Möglichkeit, den Edge auf die richtige Höhe zu kalibrieren, muss also schon mit einem Höhenfehler starten.
Außerdem stört mich das nervige Warten vor dem Losfahren bis sich die Höhe einigermaßen richtig eingestellt hat.
Gibt es keine Möglichkeit der Kalibrierung? Bei allen sonstigen mir bekannten Geräten ist das möglich! :mad:

Gruß
Othmar
 
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: meine Starthöhe ist amtlich 900 hm, beim Einschalten in der Wohnung zeigt das Gerät 830 hm (also barometrisch), nach einigen Minuten im Freien 920 hm (offensichtliche Korrektur durch das GPS). Ich habe aber keine Möglichkeit, den Edge auf die richtige Höhe zu kalibrieren, muss also schon mit einem Höhenfehler starten.
Außerdem stört mich das nervige Warten vor dem Losfahren bis sich die Höhe einigermaßen richtig eingestellt hat.
Gibt es keine Möglichkeit der Kalibrierung? Bei allen sonstigen mir bekannten Geräten ist das möglich! :mad:

Gruß
Othmar

Nein, das ist beim Edge leider nicht möglich. :(
Nervt mich aber auch. Wäre schön, wenn man das in folgenen Softwareupdates einbauen könnte.
 
Moin,
heißt das, dass ich mit dem 605 bei gutem Empfang keine Nachteile mit den Höhenangaben gegenüber dem 705 habe, dass ich ggf. sogar genauer bin mit reiner GPS-Höhe? Wenn der barometrische Druck nicht kalibriert werden kann, handelt sich der 705 doch ziemliche Ungenauigkeiten ein, oder?

Wie iss'n das eigentlich mit der Topo V2, da habe ich gelesen, dass die Höhen hinterlegt sind. Korrigiert der Edge 605/705 auf diese Höhe oder wird das nur zur späteren Auswertung am PC herangezogen?

Thnx und Grüße!
 
Und noch nachzutragen, damit anderen nicht der gleiche Fehler passiert:
Wenn man die miniSD kauft, kriegt man die Karte (oder lieg ich und Garmin da falsch?) nicht ins Mapsource und kann somit auf der CN nicht am PC die Route zusammenstellen/routen - dazu braucht man die DVD.

Stand doch alles schon weiter vorn im Beitrag und auch allgemein bekannt.
Unterschied zwischen SD und DVD Version .
 
Hallo!

Kann mir mal jemand sagen wie ich zum Beginn des Tracks komme wenn ich ihn unter Strecken gespeichert habe? Ich habe den City Navigator aber irgenwie fehlt mir der Button der die Berechnung zum Beginn des tracks macht.
Danke Anderl
 
Den Cursor in der Kartendarstellung auf den Startpunkt der Tour bewegen, mit [enter] den Punkt auswählen und 'gehe zu' drücken.
 
'Einstellungen > ANT + Sport > Zubehör > Neu suchen'
Dabei aber auch mal die Kurbel / das Hinterrad drehen...
 
So habe heute mal meinen Edge 705 das erste mal getestet. Was ich festgestellt habe ist das er trotz blauen Himmel immer wieder zwischendrin aussetzer hat und mir keine Geschwindigkeit anzeigt. Erst werden 22km/h angezeigt und plötzlich fällt die Geschwindigkeit auf gar keine mehr runter. Dieses Phänomen hatte und habe ich beim 305 nie gehabt !! Weiß jemand woran es liegen könnte. Danke für Eure hilfe.

Gruß ccmskates
 
Hallo shiatzo!

irgendwie erinnert mich dein Problem mit dem speed-Sensor an das Phänomen dass ich entdeckt habe: seit Version 2.20 ist er bei mir völlig überflüssig, Geschwindigkeit und Entfernung wird nur mehr über GPS gemessen.

Jetzt kommt's: erst wenn man das GPS "händisch" abdreht (über Einstellungen, System, GPS aus) funktioniert der Speed Sensor wie er soll.

lg
wo
 
Habe ich zig mal gemacht!
Der scheint sich verabschiedet zu haben
Ich könnte heulen:heul:

Trotzdem Danke für die Hilfe:)

Hallo

Hatte ich neulich auch bei mir.

Ist Deine Batterie vom Sensor wirklich randvoll?. Ich hatte bei mir den Deckel aufgeschraubt, eine neue 2032 Batterie eingesetzt und siehe da er ging wieder einwandfrei. Denke mal daß die Sensoren bei der Auslieferung schon lange rumliegen und die Batterie vereinzelt dann schon kurz vorm zusammenbrechen ist.

Ciao
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück