Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ist mir heute auch so ähnlich passiert. Dabei habe ich mit dem Joystick auf der Karte ainen Ort gesucht und dabei auch IN und OUT benutzt. Und plötzlich war nur noch die Basemap da. Nach dem AUS- und EIN-Schalten war die TOPO Deutschland wieder da.

Zuvor habe ich mir im Menü den Unterpunkt Karte angeschaut. Da war das Feld mit der Karte bis auf das Kästchen wo man den Haken setzen kann, leer.

Gruß
Thomas
 
kann man beim Edge 705 eigentlich einen Waypoint setzen ,während man einen Track nachfährt? Das wäre doch sehr praktisch, oder?
 
... kann es sein, dass sich das TC nicht mit den Höhenlinien verträgt, welche man auch in MS installieren kann? Habe dann das SportsTrack zur auswertung installiert und das beißt sich nicht...
 
Hast du den Charger mit geradem oder angewinkeltem Mini-USB-Stecker. Um den Edge 705 nicht in den Massenspeichermodus zu versetzen, benötigst Du den Charger mit angewinkelten Mini-USB-Stecker.

Gruß
Thomas
Ich betreibe den Charger mit dem original Motorola Kabel mit dem Winkelstecker (und ohne, keine Änderung).
Zusätzlich habe ich bei einem Verlängerungskabel die Datenleitungen "abgezwackt". Trotzdem geht er in den Rechner-Modus :confused:
 
Ich betreibe den Charger mit dem original Motorola Kabel mit dem Winkelstecker (und ohne, keine Änderung).
Zusätzlich habe ich bei einem Verlängerungskabel die Datenleitungen "abgezwackt". Trotzdem geht er in den Rechner-Modus :confused:

Das Netzteil des Edge 305 löst ja auch den Masenspeichermodus beim Edge 705 aus. Wenn es der Car-Charger mit der Bestellnummer 010-10723-06 ist, dann fällt mit dazu nicht mehr viel ein. Dann nacht das Netzteil irgendwas, was denn Massenspeichermodus auslöst, obwohl das eintlich nicht der Fall sein sollte.

Gruß
Thomas
 
Kurz eine frage, ich finde die Option bei der neuen Sport Track Version den Punkt nicht mehr, wo ich eine Datei Sichern kann, mit allen gespeicherten Tracks, dann hat man eine GPX Datei.
 
Hallo

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit im 705 GPS Koordinaten als Ziel einzugeben?


Ist für mich als Notfall gedacht, falls meine Freundin auf Ihrer Tour irgendwo in der Pampa eine Panne hat, sie mich daraufhin mit dem Handy anruft, die genauen GPS Koordinaten durchgibt und ich mit einem zweiten Edge genau zu dieser Stelle hinfahre?

Geht das eigentlich?


ciao
 
Ja, das Problem habe ich eben auch festgestellt. Hab die Karte dann deinstalliert und jetzt läuft das Trainingscenter wieder.

... und wie gehst du mit dem Problem um? Die Höhenlinien sind ja schon nicht ganz soo schlecht, wenn man sie aufm Gerät hat... ich habe mich jetzt deshalb jetzt mal versucht, an das SportsTrack zu gewöhnen...
schaun mer mal...
 
... und wie gehst du mit dem Problem um? Die Höhenlinien sind ja schon nicht ganz soo schlecht, wenn man sie aufm Gerät hat... ich habe mich jetzt deshalb jetzt mal versucht, an das SportsTrack zu gewöhnen...
schaun mer mal...

Weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Normalerweise brauche ich auch nur das ST. Aber das TC benötige ich um Coursepoints setzen zu können. Oder kann man das auch mit einem anderen Programm machen ?
 
... kann es sein, dass sich das TC nicht mit den Höhenlinien verträgt, welche man auch in MS installieren kann? Habe dann das SportsTrack zur auswertung installiert und das beißt sich nicht...

Welche Höhenlinien?
Ich habe in MS diverse Garmin-Karten installiert, jedoch keinerlei Probleme mit dem TC...

@Zagei: Bei SportTracks 2.0 stecken alle Aktivitäten in einer Datei *.logbook.
 
ola, seit gestern gibt es ja eine neue st-version. kann ich die einfach updaten ohne alles neu installieren zu müssen? bleiben die eintragungen erhalten?
 
danke.

und noch eine frage zu gpsies und navigation mit dem edge 705: habe eine rennradstrecke zusammengeklickt und würde jetzt gerne die strecke umgekehrt abfahren – also den bisherigen startpunkt zum zielpunkt machen. wie geht das am einfachsten? gibt es eine möglichkeit am 705 direkt die strecke umzukehren? ach so - ist eine .tcx-datei. fahre immer der lila-linie hinterher oder gibt es jetzt eine bessere möglichkeit, eine vorhanden strecke nachzufahren (habe keine routingfähige karte auf dem edge)
 
Zitat:
Import power data from Forerunner 705 .tcx file

(Die meinen bestimmt 'Edge' 705.)

EDIT: es funktioniert auch...
Was funktioniert jetzt, was in der Vorversion nicht funktionierte? Ich habe keine Veränderung bemerkt. Der 705er fehlt jedenfalls nach wie vor in der Liste "alle Geräte".

Oder mach ich was falsch?
 
Hab Gestern etwas seltsames beobachtet...

Hatte die Beleuchtung bei 50% und war dabei die Anzeigefelder im Menü zu ändern, und beim durchblättern der Funktionen, hat das Display immer wieder nur ganz kurz aufgeblitzt, also für nen Sekundenbruchteil 100% Beleuchtung, dachte erst ich hätte was an den Augen. Trat aber weiterhin immer wieder auf.

Hat jemand was ähnliches beobachtet?
 
@powderJO: Du kannst es bei gpsies umkehren. Im Edge selbst geht es leider nicht.
@eX600: Der Import von Leistungsdaten. Der Edge steht nicht in der Liste, da man direkt auf dessen Speicher zugreifen kann (Wechseldatenträger).
@fanatikz: Das ist vermutlich ein schlimmer Hack, um den alten Lichtbug zu umgehen...
 
...Hatte die Beleuchtung bei 50% und war dabei die Anzeigefelder im Menü zu ändern, und beim durchblättern der Funktionen, hat das Display immer wieder nur ganz kurz aufgeblitzt, also für nen Sekundenbruchteil 100% Beleuchtung, dachte erst ich hätte was an den Augen. Trat aber weiterhin immer wieder auf.

Hat jemand was ähnliches beobachtet?


Ja das ist mir auch schon aufgefallen, hat also nichts mit Deinem persönlichen Gerät zu tun.

Jetzt noch eine andere Frage: gibt es bei Kursen (course) einen qualitativen Unterscheid abhängig davon ob der Kurs als tcx oder crs Datei auf dem Edge im Verzeichnis courses liegt. Und bekommt man Abbiegehinweise beim Abfahren wenn man ein gpx-file konvertiert hat?
 
Der einzige Unterschied ist folgender: crs-Dateien werden beim Übertragen vom Training Center nicht mit importiert.

Bei gpx-Dateien bekommt man Abbiegehinweise (automatisch).
Bei crs/tcx-Dateien eigentlich nicht, es sei denn man hat entsprechende Coursepoints manuell im Trainingcenter gesetzt.
 
Ich hab mal eine ganz andere Frage.

Hab mir gerade mal Locr angeschaut. Dort kann man Fotos hochladen. Allerdings wird dort eine Datei im Format NMEA verlangt. Hab gerade schon jede Menge ausprobiert. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin das er meine Datei auswerten kann. Hab die TCX zunächst mit TC eingelesen. Hab dann dort exportiert und über GPSies.com eine GPX Route gemacht. Dann hab ich mit GPSBabel versucht die Datei in das NMEA-Format zu konvertieren. Allerdings sieht die Datei nicht so aus, wie die Beispieldatei von locr.
Hat das schonmal jemand probiert oder kennt jemand ein anderes einfaches Tool mit dem man Foto mit Geo-Daten versehen kann ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück