Ist der 605 auch empfehlenswert oder gibt es da bessere Alternativen zum navigieren?
also wenn er nicht gerad kaputt ist (wie bei mir) hat der 705er ja auch noch nen barometrischen höhenmesser und man ist insgesamt flexibler auch durch die ANT Technologie mit der Anbindung von Herzfrequenz- und Geschwindigkeitsmesser.
Ob man nun den 605 oder irgendein anderes Gerät verwendet ist immer abhängig davon wofür man das Teil braucht. Hat man schon einen ordentlichen Tacho mit Höhenmesser und co. tut es sicherlich auch ein günstigeres standard outdoor navi für die Navigation. In meinen Augen ist der Edge halt eine all-in-one Lösung, die aber auch nicht jeden 100%ig zufriedenstellt. Beim 605 geht man halt schon wieder noch mehr Kompromisse ein was den Eierlegenden-Wollmilchsau-Faktor angeht. Da muss man halt wirklich überlegen für welchen Zweck man die Geräte benötigt.
Beim Auslesen wird in der Auswertung keine Geschwindigkeit, bzw fast null angezeigt. Wer weiss Rat?
Einige Fragen dazu:
1) Wird denn alles während der Fahrt korrekt angezeigt?
2) WElche Software nutzt du zum Auswerten?
3) Werden dir in der Vorgeschichte des Gerätes denn die aufgezeichneten Werte korrekt angezeigt?
@engel-freak
Schneiden oder brühren sich die Kursabschnitte an manchen Stellen z.b. wenn der Kurs eine 8-Form hat?
@Paolo
ebay würde ich sagen.