Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe die Datei mit gpx2crs umgewandelt in crs in den ordner course kopiert dann unter Training-Strecken benennt er die Strecke Active Log und wenn ich sie mir anschauen will (kARTE) ladet er kurz und unten im Display schaltet er auf no map um und den rest kann man sich eh Denken!!!!!!

MFG PESAL
 
Hallo GPS Gemeinde,

habe jetzt auch so ein nettes Teil... aber der nervt trotz Registrierung das es die Basiskarte nicht freischalten kann...
Wie kann ich das abstellen, was mache ich verkehrt??
Software V2.3
Danke für eure Hilfe
 
Moin,
kann mir einer von euch weiterhelfen? Ich plane meine Routen über CN am Rechner und speichere die Tour auf dem Edge. Unterwegs fällt mir ein das ich einen Punkt übersprngen möchte. Beim weiterfahren versucht das Gerät mich immer wieder zurückzuleiten. Das ist recht nervig. Kann man einzelne Punkte nicht überspringen oder deaktivieren...

Vielen Dank für euren Rat
Gruss
 
so, habe heute mal versuchsweise gpx-tracking gemacht.....so ca. 1 von 150km....:(
Da wird man ja bekloppt, soviel Abbiegehinweise wie da kommen.......

Zumal ich eine runtergeladene Original-aufgezeichnete Tour (teilweise, 3 Stücke mit MM angefügt) nahm, wie gesagt 1006 Punkte.......

Bei 100 Punkten lasse ichs mir ja gefallen, aber alles darüber ist m.E. nur im "Trainings-Modus" zu ertragen.

Sonst funzte alles Prima (wie eigentlich immer :) )
 
GPX ist IMHO nur für Renn-/Tourenradler sinnvoll, wenn es sich um eine Route (auf der Straße) in Verbindung mit der City Navigator Karte handelt
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe und sah ich genauso.
Ich wollte nur mal testen, wie es sich in der Realität verhält, wenn man sich per gpx routen läßt und dabei die "Zugaben" vom Trainingsmodus gönnt.
Schön, daß die Tour nicht unterbrochen wurde, als ich mich an der Rückfahrt kurz vor Schluß zurück an das Auto lotsen ließ (vorher die aktuelle Pos in den Favoriten abgespeichert, damit ich 's Auto auch (nachts) wiederfinde).
 
Ich war gestern auch unterwegs und hab diese Geschichte mit GPX und CRS mal getestet!

Beim Aufspielen der ersten Datei, auf die SD Karte war alles ganz normal und wurde auch entsprechend angezeigt etc.
Dann hab ich den zweiten Track aufgespielt und der wird mir unter Zieleingabe nicht mit dem Namen angezeigt, sondern mit einer schwarz ausgefüllten Raute. Unter Protokoll wird mir der Track ganz normal mit dem richtigen Namen angezeigt....:confused:

So...dann sind wir gestern einen der Tracks gefahren und alles lief wunderbar! Raus und rein zoomen, Abbiegehinweise und Abbiegehinweise und noch mal Abbiegehinweise....was dann schon etwas genervt hat! :(

Auf der Rückfahrt hab ich mich einfach über die Zieleingabe zurück zum Start lotsen lassen und da waren die Abbiegehinweise erfreulicher Weise sehr viel geringer!! :D

Habt ihr denn auch schon mal diese Erfahrungen gemacht?

Gruß,

Markus
 
Hallo,
bei den letzten 2 Trainings hat sich mein Edge je einmal "aufgehangen". Das Display hat sich nicht mehr bewegt, es wurde also immer die gleich Position angezeigt obwohl ich mich bewegt habe. Erst das einmalige ein und ausschalten des Gerätes konnte Abhilfe schaffen. Daten der aktuellen Aufzeichnung gingen durch das Abschalten nicht verloren, jedoch hatte ich eine Lücke in der Aufzeichnung da ich nicht immer direkt bemerkt habe das der Garmin sich aufgehängt hat.

Gibts die Probleme hier öfters?
 
Ja leider, die neue 2.30 ist instabil, insbesonders beim Routing.
Bei meiner letzten 100km Ausfahrt hatte ich 5 Kompletthänger, erst als ich das Routing komplett abgedreht habe, konnte ich den Edge als "Fahrradtacho" einigermassen sinnvoll verwenden. Bei jedem Absturz hatte die TCX Datein einen XML Fehler, die ich mir "händisch" mühsam reparieren mußte.

Die Fa. Garmin kann man vergessen. Die werfen im Monatsrythmus neue völlig ungetestete Beta Versionen vom Edge unters Volk und jede Version überrascht mit neuen Fehlern.

lg
wo
 
Ja leider, die neue 2.30 ist instabil, insbesonders beim Routing.
Bei meiner letzten 100km Ausfahrt hatte ich 5 Kompletthänger, erst als ich das Routing komplett abgedreht habe, konnte ich den Edge als "Fahrradtacho" einigermassen sinnvoll verwenden. Bei jedem Absturz hatte die TCX Datein einen XML Fehler, die ich mir "händisch" mühsam reparieren mußte.

Die Fa. Garmin kann man vergessen. Die werfen im Monatsrythmus neue völlig ungetestete Beta Versionen vom Edge unters Volk und jede Version überrascht mit neuen Fehlern.

lg
wo

hattest du die tcx (?) nach der du geroutet bist auf der speicherkarte oder im internen speicher?
 
Hi,

hätte mal eine Frage.

Wenn ich eine aufgezeichnete Aktivität im Trainingscenter anschaue, habe ich unter Tempo manchmal einen negativen Wert z.B -1:00/km was bedeutet das?

Gruß
 
Meine Route hatte ich im internen Speicher und wie bisher immer mit Garmin Mapsource (6.14.1) erstellt.

Mit den Versionen 2.10 und 2.20 hat die Strassenrouting (analog einem Auto Navi) mit der "City Navigator" ja eigentlich recht brauchbar funktioniert, aber seit der 2.30 kann man offensichtlich mit Mapsource Routen planen, die im Edge v2.30 verläßlich abstürzen.
Das Strassenrouting ist in der v2.30 sowieso völlig unbrauchbar geworden, ich kann nur jedem der es bisher verwendet hat raten, von dem Upgrade Abstand zu nehmen.

lg
wo
 
Hätte noch ein paar Fragen:

Was bedeutet ein negativer Wert bei der Pace? Also (/km)

Kann Trainingscenter auch irgendwie die Uhrzeit anzeigen, wann ich an welcher Position war, bzw. wie lange ich dort Pause gemacht habe?

Wenn ich die Dauer der Pausen mit dem Edge mitracken möchte, dann darf ich vermutlich nicht die Stopp-Taste drücken, oder?

Gruß
 
Hi, bitte nochmals um hilfe:
Wenn ich jetzt eine strecke aus dem web runterladen und auf mein 705er edge spielen möchte, welches dateiformat muss ich dann wohin speichern und wie kann ich diese strecke dann abrufen?
Habe gerade eine crs-datei runtergeladen und in den course-ordner geschoben. Am edge sehe ich dann keine strecke, stehe dafür aber in afrika. Übrigens, FW habe ich die letztaktuelle (2.30). Was mache ich falsch?
Danke
Max

PS:die datei ist hier zu finden
http://www.gps-tour.info/de/touren/download.4451.html
konnte sie nicht anhängen, da zu gross
 
Hi, bitte nochmals um hilfe:
Wenn ich jetzt eine strecke aus dem web runterladen und auf mein 705er edge spielen möchte, welches dateiformat muss ich dann wohin speichern und wie kann ich diese strecke dann abrufen?
Habe gerade eine crs-datei runtergeladen und in den course-ordner geschoben. Am edge sehe ich dann keine strecke, stehe dafür aber in afrika. Übrigens, FW habe ich die letztaktuelle (2.30). Was mache ich falsch?
Danke
Max

PS:die datei ist hier zu finden
http://www.gps-tour.info/de/touren/download.4451.html
konnte sie nicht anhängen, da zu gross

die datei sollte unter
menue-training-strecken zu finden sein.
versuch mal die datei zb. auf gpsies.de erneut in crs zu konvertieren.

ein paar beiträge weiter oben lag das problem an wegpunkten. diese sehe ich in der von dir verlinkten datei allerdings nicht.
 
Bei mir funktioniert das Strassenrouting ohne Probleme mit der CN. Erst heute wieder ausprobiert.

@Piranha1511

Ja, auf den ersten Blick funktioniert das Strassenrouting tatsächlich.

Wenn man sich aber in Mapsource eine Route mit ein paar Zwischenzielen erstellt hat, passiert folgendes:

Die 1. Berechnung funktioniert soweit - ausser dass mit v2.30 alles furchtbar langsam geworden ist. Bei der ersten zwangsweise Neuberechung der Route unterwegs, verwirft der Edge plötzlich alle eingegebenen Zwischenziele und steuert blindlings den Endpunkt an. Für den Fall dass man eine Runde geplant hat (was beim Radfahren üblicherweise der Fall ist) ergibt sich so eine völlig neue Route, aber auf keinen Fall die Runde, die man eigentlich geplant hatte.

lg
wo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück