Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, ich dachte das wäre klar gewesen!

Ich hatte noch die alte Version von Mapsource auf dem Rechner! Also die neueste Version runter geworfen, die Alte installiert, die Karte mit dem 25 stelligen Code freigeschaltet und dann das Mapsource Update wieder aufgespielt.
 
Ich wollte auch gerade fragen ob ich an dem Geheimnis teilhaben darf...:lol:
Was ist denn wohl mit Leuten die die alte Version nicht mehr haben...?
Da muss es doch noch eine andere Möglichkeit geben...
Da das ganze sich schon jetzt so kompliziert anlässt habe ich doch eher Bedenken den ganzen Kram wieder runterzuwerfen und neu aufzuspielen..., wobei ich nochnichteinmal weiss ob ich die alte Version besitze, ich denke aber eher nicht...
 
Ich hab auch keine Ahnung, warum das bei der neue Version so anders ist! Aber wie gesagt...ich hab es auch nicht ans laufen bekommen, bis ich die alte Version halt installiert habe!

Komische Sache
 
Dieser "Dialog" kommt aber nur bei den älteren Versionen! Bei der aktuellsten wird das nicht abgefragt!!

Ich hatte das selbe Problem!!

in der MS 6.14.1 kann man doch die Freischaltcodes mit Hand eingeben......

1. Dienstprogramme
2. Karten freischalten
3. Freischalregionen
4. Hinzufügen
5. Freischaltcode und Komentar eingeben


quelle
 
@muellmat
hab es mal so versucht, ob es erfolgreich ist kann ich noch nicht sagen, mein mac rappelt sich unter parallels seit 25 min. einen zurecht...:D
 
Hallo!!!

Seit dem Neuen (guten FW-Update von Garmin) Ist mir aufgefallen , daß ich bei der Neigungs-Auswertung fast immer Ausreißer habe (150%oder280%)!
Hat das schon jemand hier gehabt!!!

mfg pesal
 
@muellmat
...so hat´s übrigens problemlos geklappt, dauert wohl ne weile aber es geht...
logisch ist das ganze wohl eher nicht aufgebaut...;)
 
Hallo,
bislang war ich mehr der stille mitleser doch nun brauche auch ich Eure Hilfe. Vorgestern ist mir mein Edge mehrmals abgestürtzt (macht er erst seit dem update auf 2.3 aber o.k ist wohl schon normal).
Jetzt wollte ich am PC schauen wie viel von den Daten noch übrig waren aber weder Sport Track noch Trainingscenter konnten die Daten lesen (die durch den absturtz halt noch da waren). Gut alles gelöscht und gut ist.
Nun bin ich heute wieder eine Tour gefahren allles war gut aber ich kann die history nur in Sport Tracks importieren nicht im Trainingscenter da kommt dann eine Fehlermeldung die man kopieren kann und zu Garmin schicken soll. (diese Fehlermeldung kam auch vorgestern schon also dachte ich es liegt an der defekten Aufzeichnung.
Nun habe ich das Programm komplett gelöscht und neu installiert aber der Fehler bleibt der gleiche. Egal ob der Edge an oder aus ist.

Mein zweites Problem ich habe gerade ein updaten von Map Source gemacht ganz normal vom Programm aus und nun sind alle Karten verschwunden ist das normal ???? muss ich die jetzt wieder alle installieren nur wegen einem update ?
also ich bekomme nun langsam echt die Krise früher hat man über die Fehler von Microsoft geschumpfen aber was Garmin hier produziert ist das allerletzte schade nur dass es keine wirkliche alternative gibt ich würde sofort alles wieder verkaufen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke
 
lief denn das Trainingscenter vorher schon einmal?
Normal ist das nicht, daß MS keine Karten mehr hat nach nem Update, bei mir waren sie noch vorhanden.....
Aber inst-Probs hatte ich auch schon....wenn mal alles läuft, kann ich nur raten, den reg-key zu exportieren und sichern....;)
 
hi,
ja das Trainingscenter lief einwandfrei bis ich halt die wohl defekt Datei einspielen wollte. Habe jetzt eine ältere Version drauf gemacht und auch die läuft ganz normal aber eben nicht die aktuelle Version trotz neu installieren :-(
Was mich nur wundert bei Map Source ist dass die Karten weg sind denn ich denke nicht dass diese Dateien vom PC gelöscht sind vermutlich ist durch das update nur irgendein Pfad was auch immer nicht mehr in Ordnung.
Also so schön die ganzen Auswertungen und GPS und so weiter auch sein mögen man verbringt mittlerweile mehr Zeit am PC als auf dem Rad.
 
....aber nur anfangs....dauert eben, bis man vom Gerät bis Planung über Auswertung so seine Erfahrungen gemacht und Lehrgeld bezahlt hat.....
Wenn man's einigermaßen im Griff hat, geht der Spaß erst los, glaub mir!
Installiere deine Karten einfach nochmals neu, das Freischalten über Garmin mußt ja nicht mehr, ist eh nur fürs Gerät selber nötig.
Danach müßte es klappen.

Wenn du bischen versierter bist:
Sieh dir die Reg-Einträge der Karten manuell an, oft muß nur eine Pfad-Einstellung angepaßt werden,
wenn du dich nicht damit auskennst:
FINGER WEG VON DER REGISTRY! (sonst kannst du dir schnell alles versemmeln).
 
Also so schön die ganzen Auswertungen und GPS und so weiter auch sein mögen man verbringt mittlerweile mehr Zeit am PC als auf dem Rad.
hm - ich schau da nur mit nem halben auge drauf. in grunde läuft der meiste kram ja tadellos bis genial, kurse nachfahren, fitnessdaten usw..

hatte allerdings einige zeit damit verschwendet, brauchbare auswertungsoftware zu testen (sporttracks, gps-track-analyse, hrm-profil. mytourbook) alle liegen bei ihren auswertungen/daten schief, selbst wenn man z.b. in st "manuelle werte" verwendet usw. - hrmprofil: bitte aktuelle tcx und crs dateien an den entwickler schicken.

ich finde am gelungendsten mytourbook wegen der besten visualisierung und die genauigkeit ist fast brauchbar - mal schauen.

leider muss man bei allen das schrabbelige rudimentäre trainingcenter zu rate ziehen, wenn es um genaue daten geht ...

gibt es sonst noch irgendwas (außer z.B. die vielen converter), was man mal anschauen könnte? danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ja das Trainingscenter lief einwandfrei bis ich halt die wohl defekt Datei einspielen wollte. Habe jetzt eine ältere Version drauf gemacht und auch die läuft ganz normal aber eben nicht die aktuelle Version trotz neu installieren :-(
Was mich nur wundert bei Map Source ist dass die Karten weg sind denn ich denke nicht dass diese Dateien vom PC gelöscht sind vermutlich ist durch das update nur irgendein Pfad was auch immer nicht mehr in Ordnung.
Also so schön die ganzen Auswertungen und GPS und so weiter auch sein mögen man verbringt mittlerweile mehr Zeit am PC als auf dem Rad.

guck mal in der symbolleiste von mapsource ob du eine karte ausgewählt hast. vielleicht ist nur "keine karte" ausgewählt.
 
Bin seit sechs Wochen Besitzer eines Edge 605 und möchte einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben. Den 605er habe ich genommen, da ich schon einen Polar CS600 am Rad habe. Die beiden ergänzen sich hervorragend, vor allem, wenn man den Garmin nicht bei jeder Tour benötigt.

Kartenmaterial:
- City Navigator Europe 2008 (routingfähig)
- Topo Deutschland V2 (nicht routingfähig)

Da ich nur Rennrad fahre, bräuchte ich die Topo-Karte eigentlich nicht, zumal der Bildschirm-Aufbau auf dem Edge damit wesentlich langsamer ist, als bei einer reinen Straßen-Karte.

Das Positive:
- Die Hardware. Der Edge ist sehr robust und wasserdicht. Alles wirkt sehr hochwertig und durchdacht. Das Display ist hervorragend, vor allem auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Beleuchtung ist stufenlos einstellbar. Der GPS-Empfänger arbeitet sehr schnell und präzise. Der Akku hält sehr lange.
- Auto-Routing. Funktioniert prima, wie beim Auto-Navi. Hat mir bei vielen Touren in unbekannten Gegenden geholfen.

Das Negative:
- Die Software... Auf Details will ich jetzt gar nicht eingehen, die sind hier schon zur Genüge ausgebreitet worden. Mapsource, Training-Center, Firmware, alles wirkt wie Beta-Software. Tausende Dinge, die man verbessern könnte. Einen roten Faden gibt es nicht, der Neuling muss sich mühsam durchexperimentieren. Das Handbuch ist ein schlechter Witz.

Was micht am meisten ärgert: Ich plane meine Touren mit MapSource per Auto-Routing. In MapSource kann ich mir eine rudimentäre Vorschau des Höhenprofils anzeigen lassen. Während der Tour im Garmin geht das nicht, da man aus einer "Route" keine "Strecke" machen kann.
 
...
Kartenmaterial:
- City Navigator Europe 2008 (routingfähig)
- Topo Deutschland V2 (nicht routingfähig)

...

Das Negative:
- Die Software... Auf Details will ich jetzt gar nicht eingehen, die sind hier schon zur Genüge ausgebreitet worden. Mapsource, Training-Center, Firmware, alles wirkt wie Beta-Software. Tausende Dinge, die man verbessern könnte. Einen roten Faden gibt es nicht, der Neuling muss sich mühsam durchexperimentieren. Das Handbuch ist ein schlechter Witz.

Was micht am meisten ärgert: Ich plane meine Touren mit MapSource per Auto-Routing. In MapSource kann ich mir eine rudimentäre Vorschau des Höhenprofils anzeigen lassen. Während der Tour im Garmin geht das nicht, da man aus einer "Route" keine "Strecke" machen kann.

ähnliches, auch fürs rennrad, habe ich gestern gemacht. allerdings habe ich mir einen track gezeichnet. wenn der in in der topo gezeichnet wird, hast du auch die höhenmeter. den track habe ich mit gpsies in einen course gewandelt und bin ihn heute nachgefahren. alles hat bestens funktioniert. auch das höhenprofil war unterwegs nützlich. kein absturz, kein einfrieren, vollständige aufzeichnung. so soll es sein.

versuchs mal mit einem track statt einer route.
 
@all

Habt ihr die Kurse (tcx -Datein) intern oder extern gespeichert????
Ich habe sie intern gespeichert (ungefähr 8 kurse), beim Abfahren Absturz !!
Wäre mir das nicht passiert wenn extern gespeichert weiß daß wer?????

MFG pesal
 
ähnliches, auch fürs rennrad, habe ich gestern gemacht. allerdings habe ich mir einen track gezeichnet. wenn der in in der topo gezeichnet wird, hast du auch die höhenmeter. den track habe ich mit gpsies in einen course gewandelt und bin ihn heute nachgefahren. alles hat bestens funktioniert. auch das höhenprofil war unterwegs nützlich. kein absturz, kein einfrieren, vollständige aufzeichnung. so soll es sein.

versuchs mal mit einem track statt einer route.
Wie lange brauchst Du denn, um z.B. eine 150km-Tour als Track zu zeichnen? Das ist doch alles keine Lösung. Die Garmin-Leute sollen sich endlich mal auf den Hosenboden setzen und Ihr Zeug sauber zu Ende programmieren. Es kann doch nicht sein, dass alles nur über Umwege und Dritt-Software funktionieren soll.
 
Wieder mal ein Mitleser der sich zu Wort meldet weil ich mit der SUFU nicht weitergekommen bin:

Meine 2 Fragen:

Wenn ich einen Reset mache muss ich dann neu Einschalten, oder geht der von allein an?

kann man die Strassennahmen kleiner machen und die Lila Wurs schmaler?
:rolleyes:

Danke für Tips.

Thomas
 
1)
Soft Reset: [mode] + [lap]
Hard Reset: mit [Power] + [mode] ~3s einschalten

2) nein (d.h. mit einen Typefile soll man die Namen ausblenden können...)
 
wo das war schnell, danke. :daumen:

Ausblenden, naja muss ja nicht sein, einfach nur so gross schreiben dann man wenn die Straße " Hubert von Herkommer Strasse" heisst man die selbe und die Abbiegung von selbiger auch noch erkennen kann :eek:

Aber das sind wohl zu grosse Wünsche was :(
 
Wie lange brauchst Du denn, um z.B. eine 150km-Tour als Track zu zeichnen? Das ist doch alles keine Lösung. Die Garmin-Leute sollen sich endlich mal auf den Hosenboden setzen und Ihr Zeug sauber zu Ende programmieren. Es kann doch nicht sein, dass alles nur über Umwege und Dritt-Software funktionieren soll.

das hat doch mit Garmin selber nix (oder wenig) zu tun......
Für ne 150km-Tour brauchte ich neulich 15 min ;), incl. Streckenprofil-Kontrolle usw......(naja, waren nur 143km;) ).
Wenn ich mir Feld- Wals- und Wiesenwege zusammenklicke....wie soll das besser gehen, als manuell? ok, Streckenabschnitte autom. erkennen wie bei adfc, aber oft hab ich pro Weg nur 20 oder 50m, von daher.....ich find MM nur gnadenlos klasse.
Wobei "Kieswege" immer mehr zu Trails mutieren (:daumen:), leider heut 2x Plattfuß im RR....scheiß Dornen.....da hält die Big Betty einfach viieeeel besser durch.
Der edge allerdings auch :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück