Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
bekomme seit heute nach dem Aufrufen vom TC und dem einlesen meiner Daten eine Fehlermeldung und anschließend schliesst sich TC von selbst.
Protokoll dazu:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<ErrorReport xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/ApplicationErrors/v1">

<Error>
<Exception>
<SourceCodeLocation>
<SourceFileName>PLT_LINEARXSCALE.HPP</SourceFileName>
<SourceFileLine>155</SourceFileLine>
</SourceCodeLocation>
<StackTrace>
<ReturnAddress>1988707051</ReturnAddress>
<ReturnAddress>9497758</ReturnAddress>
<ReturnAddress>6107730</ReturnAddress>
<ReturnAddress>4205101</ReturnAddress>
</StackTrace>
</Exception>
<Application>
<Name>Garmin Training Center(r)</Name>
<Build>
<Version>
<VersionMajor>3</VersionMajor>
<VersionMinor>4</VersionMinor>
<BuildMajor>3</BuildMajor>
<BuildMinor>0</BuildMinor>
</Version>
<Type>Release</Type>
<Time>May 20 2008, 16:58:11</Time>
<Builder>sqa</Builder>
</Build>
<LanguageID>1031</LanguageID>
<PartNumber>006-A0119-00</PartNumber>
</Application>
<Computer>
<OperatingSystem>Windows Vista Service Pack 1</OperatingSystem>
<Processor>x86, Processor Level: 6, Processors:2, Model: 15 Stepping: 2</Processor>
<RamSize>915216</RamSize>
</Computer>
<Time>2008-08-03T20:35:55Z</Time>
</Error>

</ErrorReport>
Kann einer was damit anfangen ? Danke für Eure Hilfe.
 
Servus,
-- Ironie und Salz in offene Wunden Flag ON
dieser Thread ist mittlerweile mein morgendlicher Startpunkt in den neuen Tag.
Die Unwägbarkeiten des Edge 705 zu umgehen, ist anscheinend schwieriger als durch den Dschungel ohne Karte und nur mit einem Kompass den richtigen Weg zu finden (Der Kompass ist das Zugeständniss, dass es anscheinend auch einige Bereiche beim Edge gibt die fehlerfrei funktionieren).
Wahrscheinlich löst sich der Edge bei Überschreiten des Äquators in ein Gedankenwölkchen auf.
Wo ist eigentlich das Garmin-Chipotle Team mit so einem Produkt bei der diesjährigen Tour de France rausgekommen. Im Vatikan ?-)
Ironie und Salz in offene Wunden Flag OFF --

Sorry an alle, aber das konnte ich mir einfach nicht länger verkneifen :-)
 
Wo ist eigentlich das Garmin-Chipotle Team mit so einem Produkt bei der diesjährigen Tour de France rausgekommen. Im Vatikan ?-)
Ja, die Qualität von Hardware und Software sind beim Garmin Edge krass gegensätzlich. Die Hardware ist ein Porsche, die Software riecht nach Betanova.

Was der Garmin perfekt beherrscht, sind die Disziplinen "Wo bin ich?" und "Wo bin ich hergefahren?". Alles andere ist noch in der Testphase. Und wir sind das Test-Team. :eek:
 
<script language = "Javascript">
var breite = "500px"
var höhe = "163px"
var scolor = "beige"
var speed = 2
var scroll = new Array()
scroll[0] = '<a href = "http://www.weltderberge.de"><img src = "alpen1.jpg" border = 1></a>'
scroll[1] = '<a href = "http://www.weltderberge.de"><img src = "alpen2.jpg" border = 1></a>'
scroll[2] = '<a href = "http://www.weltderberge.de"><img src = "alpen3.jpg" border = 1></a>'
scroll[3] = '<a href = "http://www.weltderberge.de"><img src = "alpen4.jpg" border = 1></a>'
scroll[4] = '<a href = "http://www.weltderberge.de"><img src = "alpen5.jpg" border = 1></a>'
scroll = '<nobr>' + scroll.join(" ") + '</nobr>'
var los1, los2
var akt
function füllen()
{
los1 = document.getElementById? document.getElementById("v2"):document.all.v2
los2 = document.getElementById? document.getElementById("v3"):document.all.v3
los1.innerHTML = los2.innerHTML = scroll
akt = document.all? los1.offsetWidth:document.getElementById("temp").offsetWidth
los2.style.left = akt + 20 + "px"
lefttime = setInterval("laufen()", 20)
}
window.onload = füllen
function laufen()
{
if (parseInt(los1.style.left) > (akt * (-1) + 10))
los1.style.left = parseInt(los1.style.left) - speed + "px"
else
los1.style.left = parseInt(los2.style.left) + akt + 20 + "px"
if (parseInt(los2.style.left) > (akt * (-1) + 10))
los2.style.left = parseInt(los2.style.left) - speed + "px"
else
los2.style.left = parseInt(los1.style.left) + akt + 20 + "px"
}
with (document)
{
document.write('<table border = "0" cellspacing = "0" cellpadding = "0">')
write('<div style="position:relative;width:'+breite+';height:'+höhe+';overflow:hidden">')
write('<div style="position:absolute;width:'+breite+'" onMouseout="speed=2">')
write('<div style="position:absolute;height:'+höhe+'" onmouseover="speed=0">')
write('<div id = "v2" style="position:absolute;left:0px;top:0px"></div>')
write('<div id = "v3" style="position:absolute;left:-1000px;top:0px"></div>')
}
</script>

habe mittlerweile das gleiche Problem mit TC siehe mein Beitrag von gestern abend.
Fehlermeldung ziemlich ähnlich TC schließt dann automatisch.
Ich wollte sogar TC nochmals neu installieren auch dann kam diese Meldung weiterhin.
Jetzt habe ich das problem gelöst in dem ich die vorgängerversion vom TC installiert hat.
Bei Garmin muss ja froh sein wenn wenigsten etwas geht also ist schon schlimm aber ich finde die Produkte sind jetzt wirklich nicht billig da sollte so etwas nicht dauernd passieren.
 
habe mittlerweile das gleiche Problem mit TC siehe mein Beitrag von gestern abend.
Fehlermeldung ziemlich ähnlich TC schließt dann automatisch.
Ich wollte sogar TC nochmals neu installieren auch dann kam diese Meldung weiterhin.
Jetzt habe ich das problem gelöst in dem ich die vorgängerversion vom TC installiert hat.
Bei Garmin muss ja froh sein wenn wenigsten etwas geht also ist schon schlimm aber ich finde die Produkte sind jetzt wirklich nicht billig da sollte so etwas nicht dauernd passieren.
Danke für die Info - läuft jetzt wieder - allerdings geht bei mir nur die Englische Version :confused:.
Bis heute mit der deutschen keine Probleme gehabt.
 
Wie lange brauchst Du denn, um z.B. eine 150km-Tour als Track zu zeichnen? Das ist doch alles keine Lösung. Die Garmin-Leute sollen sich endlich mal auf den Hosenboden setzen und Ihr Zeug sauber zu Ende programmieren. Es kann doch nicht sein, dass alles nur über Umwege und Dritt-Software funktionieren soll.

Ja, die Qualität von Hardware und Software sind beim Garmin Edge krass gegensätzlich. Die Hardware ist ein Porsche, die Software riecht nach Betanova.

Was der Garmin perfekt beherrscht, sind die Disziplinen "Wo bin ich?" und "Wo bin ich hergefahren?". Alles andere ist noch in der Testphase. Und wir sind das Test-Team. :eek:

ich brauche wahrscheinlich genau so lange für einen track, wie du für eine route. bei mir waren es knapp 80 km (hin und rückweg zum tourstart habe ich mir geschenkt), gedauert hat es ca. 20 minuten (vom ersten klick bis zum übertragen) war das erste mal das ich dazu mapsource verwendet habe. sonst nutze ich lieber magic maps.

ich gebe dir aber recht, die software von garmin hat optimierungs potenzial :heul: und die disziplin "Wo bin ich hergefahren?" ist zb im 60csx um längen besser. dort erkennst du nämlich ohne lupe deine trackspur.
 
So. Ich war übers WE wieder 2 Tage mit dem Edge unterwegs. Touren mit MM geplant, als CRS-Kurs exportiert, mit TC noch ein paar WP eingefügt und als CRS-Datei auf den Edge übertragen.

Alles lief 2 Tage lang bestens. Kein Ausgehen, kein Anzeigeproblem. Alle Daten immer sichtbar - auch das Höhendiagramm.

Heute morgen - wieder zu Hause auf 380m eingeschaltet und der Edge zeigt mir wieder die Höhe, auf der ich ihn gestern aus gemacht habe. :heul:

Ich hatte das Problem von Anfang an aber seit ein paar Wochen war es behoben. Ist nie mehr passiert. Jetzt plötzlich wieder diese Ka.ke. Schon seit über einer Stunde liegt der Edge bei besten Empfangsbedingungen auf der Fensterbank und behauptet, ich befände mich auf 845m
 
So. Ich war übers WE wieder 2 Tage mit dem Edge unterwegs. Touren mit MM geplant, als CRS-Kurs exportiert, mit TC noch ein paar WP eingefügt und als CRS-Datei auf den Edge übertragen.

Alles lief 2 Tage lang bestens. Kein Ausgehen, kein Anzeigeproblem. Alle Daten immer sichtbar - auch das Höhendiagramm.

Heute morgen - wieder zu Hause auf 380m eingeschaltet und der Edge zeigt mir wieder die Höhe, auf der ich ihn gestern aus gemacht habe. :heul:

Ich hatte das Problem von Anfang an aber seit ein paar Wochen war es behoben. Ist nie mehr passiert. Jetzt plötzlich wieder diese Ka.ke. Schon seit über einer Stunde liegt der Edge bei besten Empfangsbedingungen auf der Fensterbank und behauptet, ich befände mich auf 845m

Mach Dir nichts draus meiner kommt seit dem update auf 2.3 mit der Höhe auch nicht mehr zurecht davor hat es gepasst. Also ich habe eigentlich erst seit dem neuesten update richtig Probleme also wer es noch nicht gemacht hat sollte sich das gut überlegen und ich warte dann halt solange auf die 2,4 Version :-) die Hoffnung stirbt zuletzt.
Normalerweise aber sollten wir hier 100 Geräe sammeln inclusive Software und zu Garmin in die Serviceabteilung bringen:D
 
So. Ich war übers WE wieder 2 Tage mit dem Edge unterwegs. Touren mit MM geplant, als CRS-Kurs exportiert, mit TC noch ein paar WP eingefügt und als CRS-Datei auf den Edge übertragen.

Alles lief 2 Tage lang bestens. Kein Ausgehen, kein Anzeigeproblem. Alle Daten immer sichtbar - auch das Höhendiagramm.

Heute morgen - wieder zu Hause auf 380m eingeschaltet und der Edge zeigt mir wieder die Höhe, auf der ich ihn gestern aus gemacht habe. :heul:

Ich hatte das Problem von Anfang an aber seit ein paar Wochen war es behoben. Ist nie mehr passiert. Jetzt plötzlich wieder diese Ka.ke. Schon seit über einer Stunde liegt der Edge bei besten Empfangsbedingungen auf der Fensterbank und behauptet, ich befände mich auf 845m


...kann ich nur bestätigen, wochenlang gehts, dann auf einmal zeigt er wieder die Höhe vom "letzten Mal"

war bei mir manchmal vor dem Update, und (seltener) nach dem Update... habe sowieso immer meine Suunto - Uhr dabei, was genaueres kennt man eh nicht... Aber traurig ists schon, gebe ich dir recht.
 
So. Ich war übers WE wieder 2 Tage mit dem Edge unterwegs. Touren mit MM geplant, als CRS-Kurs exportiert, mit TC noch ein paar WP eingefügt und als CRS-Datei auf den Edge übertragen.

Alles lief 2 Tage lang bestens. Kein Ausgehen, kein Anzeigeproblem. Alle Daten immer sichtbar - auch das Höhendiagramm.

Heute morgen - wieder zu Hause auf 380m eingeschaltet und der Edge zeigt mir wieder die Höhe, auf der ich ihn gestern aus gemacht habe. :heul:

Ich hatte das Problem von Anfang an aber seit ein paar Wochen war es behoben. Ist nie mehr passiert. Jetzt plötzlich wieder diese Ka.ke. Schon seit über einer Stunde liegt der Edge bei besten Empfangsbedingungen auf der Fensterbank und behauptet, ich befände mich auf 845m

wie sehen denn die höhenaufzeichnungen aus, wenn du den edge startest? sind die daten in der tcx datei dann auch falsch?
 
FunRadler schrieb:
Mach Dir nichts draus meiner kommt seit dem update auf 2.3 mit der Höhe auch nicht mehr zurecht davor hat es gepasst

Nein. Bei mir liegt es daran nicht. Ich hatte das Problem schon von Beginn an und auch bei V 2.20. Dann plötzlich war es weg (vor dem Update auf 2.30). Nach dem Update auf 2.30 war es zunächst auch nicht mehr da. Erst heute morgen wieder.

muellmat schrieb:
wie sehen denn die höhenaufzeichnungen aus, wenn du den edge startest? sind die daten in der tcx datei dann auch falsch?

Kann ich nicht sagen. Bei den Aufzeichnungen übers WE war ja noch alles ok. Ich habe ihn heute etliche erfolglose Male aus- und eingeschaltet und auch ein soft reset brachte nix.

Beim x-ten Mal Einschalten startete er dann auf 560m (also irgendwo zwischen der tatsächlichen Höhe und der, auf der ich ihn gestern aus gemacht habe) und kam dann stetig runter. Jetzt stimmt die Anzeige wieder.

Wenn ich eine Aufzeichnung auf "falscher Höhe" starte, kummuliert er richtig, zeigt aber permanent die falsche Höhe an. Wie das in der Datei aussieht habe ich nicht nachgesehen.

Es ist halt schon doof, wenn so ganz absurde Werte angezeigt werden. Und wenn ich vor einer Tour erst Mal 2 Stunden herumprobieren muß, bis er sich eingependelt hat, ist das auch unzumutbar. Und auch Einschalten, wenn ich zu Hause (mit dem Auto) losfahr ist nicht immer empfehlenswert. Diese Laufzeit fehlt mir ja dann fürs Radeln.:lol:
 
deine Frage scheint ja nun beantwortet...
wennst ne Frage zwecks Touren hast, einfach ne PM.

VG

Leider ist meine Frage immer noch fraglich ;o)

Kannst du mit dem Edge deine Position in dem Höhenprofil des abzufahrenden Tracks angezeigt bekommen?

Denn der Screenshot zeigt nur, was jeder gps kann und zwar anzeigen was HINTER einem liegt und nicht das was noch kommt…Danke!
 
Nein. Bei mir liegt es daran nicht. Ich hatte das Problem schon von Beginn an und auch bei V 2.20. Dann plötzlich war es weg (vor dem Update auf 2.30). Nach dem Update auf 2.30 war es zunächst auch nicht mehr da. Erst heute morgen wieder.



Kann ich nicht sagen. Bei den Aufzeichnungen übers WE war ja noch alles ok. Ich habe ihn heute etliche erfolglose Male aus- und eingeschaltet und auch ein soft reset brachte nix.

Beim x-ten Mal Einschalten startete er dann auf 560m (also irgendwo zwischen der tatsächlichen Höhe und der, auf der ich ihn gestern aus gemacht habe) und kam dann stetig runter. Jetzt stimmt die Anzeige wieder.

Wenn ich eine Aufzeichnung auf "falscher Höhe" starte, kummuliert er richtig, zeigt aber permanent die falsche Höhe an. Wie das in der Datei aussieht habe ich nicht nachgesehen.

Es ist halt schon doof, wenn so ganz absurde Werte angezeigt werden. Und wenn ich vor einer Tour erst Mal 2 Stunden herumprobieren muß, bis er sich eingependelt hat, ist das auch unzumutbar. Und auch Einschalten, wenn ich zu Hause (mit dem Auto) losfahr ist nicht immer empfehlenswert. Diese Laufzeit fehlt mir ja dann fürs Radeln.:lol:

wäre mal interessant zu wissen welche höhenmeter in der aufzeichnung stehen. starte doch das nächste mal eine aufzeichnung wenn wieder aberwitzige höhenmeter angezeigt werden und schau dann in die aufgezeichnete tcx.
 
Leider ist meine Frage immer noch fraglich ;o)

Kannst du mit dem Edge deine Position in dem Höhenprofil des abzufahrenden Tracks angezeigt bekommen?

Denn der Screenshot zeigt nur, was jeder gps kann und zwar anzeigen was HINTER einem liegt und nicht das was noch kommt…Danke!

ja, wenn eine crs oder tcx datei mit höhenmetern auf dem edge ist. dann menu-training-strecken-kurs abfahren.
 
Hallo,

seit gut einem Jahr bin ich durchwegs zufriedener Nutzer eines Zumo 550 am Motorrad und eines Forerunner 305 beim Laufen. Da ich die Vorzüge eines Navi sehr zu schätzen gelernt habe, möchte ich mir nun auch für Rennrad und MTB (hier nutze ich im Augenblich auch den FR 305) gerne ein kartenfähiges Gerät zulegen und schwanke noch zwischen Edge 705 und Colorado/Oregon.

Ein für mich entscheidende Kriterium hierbei wäre, ob man auch unterwegs, direkt am Gerät (also ohne Vorabeit am Rechner und in MS oder mit anderer SW), bei Bedarf Touren über die Gerätetastur direkt eingeben und berechnen lassen kann (einschließlich Eingabe von Zwischenzielen, um eine attraktive Routenführung zu "erzwingen") - routingfähiges Kartenmaterial natürlich vorausgesetzt. Plane zwar schon gerne voraus, möchte mir aber je nach Situation diese Möglichkeit offen halten. Und wenn Routenplanung am Gerät möglich sein sollte, wie aufwendig/umständlich ist das? Im Manual habe ich dazu nur gefunden, dass Adresseingabe (also für eine Adresse = Ziel?) möglich ist.

Vielen Dank für Eure Entscheidungshilfe und beste Grüße Hermann

PS: Habe zwar den ganzen Thread schon studiert, aber hier genauso wenig eine definitive Antwort gefunden wie im Naviboard, wo ich die Frage vor einiger Zeit auch schon gestellt habe.
 
Hallo noch einmal,

und wenn ich schon dabei bin, gleich noch eine Frage: Ist der Edge (ebenfalls natürlich geeignetes Kartenmaterial vorausgesetzt) eigentlich auch für den allgemeinen Outdoor-Einsatz geeignet (also bei mir im Wesentlichen gelegentliches Bergwandern) Oder kommt man da um den Kauf eines weiteren Geräts GPSMap 60-Serie, Oregon oder Colorado auf Dauer nicht herum (und damit dann auch dummerweise um die erneute Anschaffung von Kartenmaterial, da die Topos wohl neuerdings nur für ein Gerät freigeschaltet werden können)?

Und nochmals vielen Dank

Hermann
 
Nein. Links der schwarze Punkt ist die aktuelle Position. Das Profil rechts davon kommt erst noch...

dann klappt das bei mir auch nicht... kann das mit dem Höhen-Bug zusammenhängen?... bei mir sehe ich auch nur das, was ich abgefahren bin...

welche Dateien und welche Einstellungen habt ihr dabei?
 
Kurs laden. ('Training > Strecken > ...)
Bei dem Kursdatenfeld entweder Enter drücken, oder den Thumbstick nach oben /unten bewegen...
 
....im trainingsmodus mal mit cursor durch die versch. trainingsmenues durchblaettern, irgendwann kommt auch die hoehendarstellung mit eigener position sowie vp.:daumen:
 
....im trainingsmodus mal mit cursor durch die versch. trainingsmenues durchblaettern, irgendwann kommt auch die hoehendarstellung mit eigener position sowie vp.

Stimmt. Das funktioniert prima. Man muß halt etwas aufpassen, daß man auch die "Kursseite" findet. :D

Einen (kleinen) Fehler habe ich aber auf der Kursseite gefunden: Wenn man sich die Steigungsprozente anzeigen lassen will, geht das nicht. Man kann zwar unter "Einstellungen" die "Neigung" wählen. Gezeigt wird aber trotzdem immer die aktuelle Höhe.
 
Nach meiner Erfahrung würde ich allen die noch nicht das neue Update geladen haben davon abraten.
Habe eine Tour als .tcx in den internen Speicher geladen und während der Tour mehrmals Abstürze gehabt. Der Edge meldete "Batterie schwach" und einer Weile ging er komplett aus. Wollte später das Routing benützen und er berechnete eine Ewigkeit so das ich genervt ausgeschaltet habe.
Hoffe nun auf ein schnelles neues Update.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück