Wenn es noch jemanden interessiert... Diesen lächerlichen "Erguß" hier habe ich als "Support-Anwort" von
Garmin auf meine Anfrage bzgl. der ext. USB-Loader bzw. des Grundes dafür, daß der
Edge bei dem mitgelieferten Netzadapter NICHT in Massenspeichermodus geht und bei dem beiliegenden USB-Kabel mit angeschlossenem USB-Loader eben doch, bekommen:
"Sehr geehrter Herr W.,
Leider kann ich Ihnen hierzu keine Lösung anbieten, es passiert bei Ladeadaptern mancher Drittanbieter, dass der
Edge in den USB-Modus wechselt, dies sollte bei
Garmin-Netzgeräten, welche für das Gerät geeignet sind, nicht passieren."
Genial, oder? Ich mein es passiert auch, daß es Sonntags regnet, obwohl der Name kein Indiz dafür liefert... LESEN die überhaupt die Frage oder vergessen die schlicht vor Arbeitsantritt das Gehirn einzuschalten? Wenn ich nach USB-Loadern für unterwegs frage wieso erzählt er mir dann, daß es bei den Netzgeräten von
Garmin nicht passieren kann - was ich ja sowieso schon wusste bzw. schon TEIL der Frage war...

Irgendjemand bei
Garmin kann die Frage offenbar gezielt beantworten sonst könnten die ja das Netzteil so nicht produzieren, aber die erbärmliche Pfeife hier offenbar nicht.
Der support geht kompetenzmäßig überall gegen Null wie man immer wieder erfahren kann. Das zusammenklicken einer mit der Frage nicht in Zusammenhang stehenden Antwort aus Textbausteinen ist das äußerste was man noch erwarten kann - selbst das ist teilweise schon zuviel - die Frage selber erst einmal lesen und verstehen sowieso und darauf dann auch eingehen wäre pure Utopie. Neulich hatte ich auch an Sony Ericcson eine Spezialfrage wg. eines Programmbugs, den ich gezielt aus fachlicher Sicht beschrieben habe und aus dem ersichtlich wird, daß die Anwendung läuft, aber lediglich nach dem update auf eine neue Version die GUI zerschossen ist/Neuinstallation nichts bringt/usw. - Was bekam ich als Antwort? Einen Formbrief bzgl. der system specs für diese Anwendung (sonst nichts)...die sich nebenbei zur Vorversion ja auch nicht geändert hatten. Ich bin überzeugt da sitzen stets irgendwelche Hausfrauen (ohne die zu diskreditieren, lediglich wg. des Bildes), die nebenbei die Nägel feilen und/oder zusätzlich Telefonsex anbieten - hin und wieder wird dann mal eine support-Anfrage "beantwortet".
Genug davon, mich nervt es hoch zehn.
Kann mir jemand einen USB-loader nennen, den man mit Batterien füttern kann, der funktioniert, d.h. mit dem man den
Edge während des ladens nutzen kann? Es liegt ja wohl eher an dem Kabel das dann beiliegt -nachdem was ich bisher so recherchiert habe und was andere hier im thread an Infos hatten.
Danke und Gruß
Frank