Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin!

Ich hätte da gerne mal ein kleines Problem.:rolleyes:
Bisher habe ich auf dem Edge nur die Topo Deutschland gebraucht, aber auch die City Nav. NT auf der SD gespeichert. Jetzt bräuchte ich die NT ganz dringend, da ich mit dem Renner in Italien Urlaub mache und bekomme die häßliche Meldung "Kann Karten nicht freischalten". In MapSource funktioniert alles und über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.

Hilfe-rufender-Gruß
det
 
die temp-dateien sind im gleichen ordner wie die strecken. Beim PC jedoch darauf achten, dass auch "versteckte-dateien" (oder so ähnlich) angezeigt werden.
 
Edge 705 - Löschen von "gespeicherten Strecken" unter "Zieleingabe"

Wie kann ich unter Zieleingabe gespeicherte Strecken direkt im Gerät löschen? Wenn ich mit dem Computer verbunden bin, werden mir diese Geräte seltsamerweise nämlich nicht angezeigt...

Vielen Dank für jeden Tipp, über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
 
@enriched72:

Super, mit deinem Tipp hats funktioniert. Ich habe zwar keine temp-Dateien gefunden, fand aber versteckte Dateien neben dem Garmin-Ordner.

(Für Mac-User: Versteckte Dateien findet man mit dem kostenlosen Programm tinkertool).

Auf (m)einem iMac meldet sich der Edge 705 als "GARMIN". Bei Doppelklick darauf öffnet sich ein Fenster, in dem sich ein Ordner Garmin befindet. Neben diesem Ordner garmin fand ich die drei folgenden versteckten Dateien:

.fsvenetsd
.Spotlight-V100
.Trashes

Im Ordner .Trashes (Papierkorb) fand ich etliche Dateien (wahrscheinlich sämtliche Strecken, die ich je drauflud und löschte). Nachdem ich den gesamten Ordner .Trashes löschte, verschwand auf dem Gerät unter Zieleingabe/Gespeicherte Strecken auch die Liste, d.h. war endlich leer.

Vielen Dank an enriched 72 und Flachzangen für die prompte Hilfe; dieses Forum ist Gold wert.

@scottie-trier: gespeicherte Strecken (unter Zieleingaben) kann man meines Wissens eben nicht direkt am Gerät löschen, sondern nur über den Computer, indem man den Ordner Garmin/GPX säubert oder ganz löscht, wobei, wie mein Problem eben gezeigt hat, bisweilen (zumindest auf einem mac-Computer) auch der versteckte Papierkorb geleert werden muss.
 
@enriched72:

Super, mit deinem Tipp hats funktioniert. Ich habe zwar keine temp-Dateien gefunden, fand aber versteckte Dateien neben dem Garmin-Ordner.

(Für Mac-User: Versteckte Dateien findet man mit dem kostenlosen Programm tinkertool).

Auf (m)einem iMac meldet sich der Edge 705 als "GARMIN". Bei Doppelklick darauf öffnet sich ein Fenster, in dem sich ein Ordner Garmin befindet. Neben diesem Ordner garmin fand ich die drei folgenden versteckten Dateien:

.fsvenetsd
.Spotlight-V100
.Trashes

Im Ordner .Trashes (Papierkorb) fand ich etliche Dateien (wahrscheinlich sämtliche Strecken, die ich je drauflud und löschte). Nachdem ich den gesamten Ordner .Trashes löschte, verschwand auf dem Gerät unter Zieleingabe/Gespeicherte Strecken auch die Liste, d.h. war endlich leer.

Vielen Dank an enriched 72 und Flachzangen für die prompte Hilfe; dieses Forum ist Gold wert.

@scottie-trier: gespeicherte Strecken (unter Zieleingaben) kann man meines Wissens eben nicht direkt am Gerät löschen, sondern nur über den Computer, indem man den Ordner Garmin/GPX säubert oder ganz löscht, wobei, wie mein Problem eben gezeigt hat, bisweilen (zumindest auf einem mac-Computer) auch der versteckte Papierkorb geleert werden muss.

@chafa: DAS IST JA WOHL DER HAMMER! Bin auch MAC User, habe mir gerade Tinker Tool herunter geladen, die Option "versteckte und Systemdateien anzeigen" aktiviert und mir werden diese Ordner/Dateien angezeigt:
.DS_Store
.Spotlight-V100
.Trashes

Allerdings :confused:: als ich .trashes löschen wollte, erhalte ich eine Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehler -122)"????

Hast du vielleicht eine Idee? Den Garmin Support habe ich auch schon angemailt...
Versuche jetzt mal einzelne Tracks unter Trashes zu löschen....geht auch nicht, passiert einfach gar nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
@scottie-Trier:

Diese Fehlermeldung hatte ich auch. Habe dann einfach auf fortfahren gedrückt, dann wurde der gesamte Papierkorb gelöscht


Interessant zu Wissen wäre, wozu die anderen zwei gerstecktem Dateien dienen und ob man sie bedenkenlos löschen könnte. Ich vermute, sie würden durch den Mac erzeugt und dienen dazu, dass der Mac die Ordnerstruktur des Rege darstellen kan
 
@scottie-Trier:

Diese Fehlermeldung hatte ich auch. Habe dann einfach auf fortfahren gedrückt, dann wurde der gesamte Papierkorb gelöscht


Interessant zu Wissen wäre, wozu die anderen zwei gerstecktem Dateien dienen und ob man sie bedenkenlos löschen könnte. Ich vermute, sie würden durch den Mac erzeugt und dienen dazu, dass der Mac die Ordnerstruktur des Rege darstellen kan

ja, das sind beides MAC dateien. Spotlight dient zur Unterstützung der Suchfunktion.

Gruss
Andy (auch ein mac-user)
 
@chafa:

Du bist der Hit! Ich habe gerade auf dem Edge nachgeguckt ...und siehe da... Die "Active Log" Dateien (4 Stück) sind tatsächlich weg, auch wenn sie im Finder auf dem MAC noch angezeigt werden.

VIELEN DANK (auch an Andy alias enriched72)!

Ich habe den Edge 705 erst seit 3 Tagen und seitdem quasi nix anderes gemacht (immerhin 2 Touren).
 
Nicht böse sein, Steilvorlage: :-)

Mac - it just works!


http://www.thebestpageintheuniverse.net/c.cgi?u=macs_cant

Die beste Stelle:
1. If everything on a Mac just works, then why does a website called "Mac fix it" exist, assholes? Here are a few choice topics on macfixitforums.com:
-Login window stuck!
-lower caSe "S" key not working!!
-Menu bar keeps flashing
-I can't drag and drop!
Waaaah, boo hoo! I can't drag and drop! Dumbass. Looks like your Macs aren't perfect after all, which leads me to my second point:
2. F*ck you.
 
Hallo zusammen,

habe ein paar Fragen zum virtuellen Partner, bin gerade etwas confused bzgl. der letzten Postings hierzu.

Wie gehe ich in der Praxis am besten vor, wenn ich während meiner Tour an einem Berg gegen meinen virtuellen Partner antreten möchte. d.h. ich habe eine Anfahrt im normalen Aufzeichungsmodus und den Heimweg, dazwischen möchte ich gegen den VP fahren?

Muss ich die Aufwärmphase, wie paar Posts vorher beschrieben, mit der lap-Taste abschließen und für das "Rennen" eine neue Aktivität starten und dies für die Heimfahrt ebenso handhaben (also 3 Aktivitäten)
od. gibst es eine Möglichkeit dies über verschiedene Runden (an der Start- bzw. Zielstelle des Rennens Lap drücken) zu lösen?

Bei Version 1 müsste ich ja, wenn ich alles richtig verstanden habe, aus den 3 Aktivitäten wieder mit HIlfe eines Editors 1 Aktivität machen.

Bei Version 2 sollte ich ja das "Rennen" aus der Aktivität raustrennen, falls ich schneller war wie mein VP um eine neue Benchmark zu haben.

Wie geht ihr da vor?

Danke vorab für Eure Tips.
Gruß
Timo 1976


D
 
Update GPS Chipset Type G2 kam bei mir auch als Zusatz.
Natürlich aufgespielt, aber was es bewirkt ist mir bis dato auch verborgen geblieben.
 
ERSTAUNLICH ! :-)
Entweder ist es mir vorher nicht aufgefallen oder es hat sich etwas geändert mit 2.4
1. Kartenproblem Tracks auf SD. Geht bei mir wieder kann alle Strecken wieder ohne Probleme aufrufen. Habe mal 10 Stck. aufgespielt und nach dem Neustart werden diese anschienend eingelesen. Grüner Balken unten mit Prozentanzeige ein paar mal.
2.Rosa Wurm: Nur Topo aktiviert = Wurm über der Strasse.
Topo und CN aktiviert = Wurm unter der Strasse.

War das vorher auch schon so ?
 
Hallo zusammen,

....
Wie gehe ich in der Praxis am besten vor, wenn ich während meiner Tour an einem Berg gegen meinen virtuellen Partner antreten möchte. d.h. ich habe eine Anfahrt im normalen Aufzeichungsmodus und den Heimweg, dazwischen möchte ich gegen den VP fahren?
....

D

@Timo1976

Nette Idee, werde ich morgen ausprobieren!
Ich habe mir deiner Idee nach einen Trainingsstrecke erstellt, die nicht beim Start anfängt und nicht am Ende aufhört sondern mittendrinnen beginnt und endet.
Ich kann's mir zwar nicht vorstellen, dass dabei was sinnvolles rauskommt aber grundsätzlich funktionieren müßte es eigentlich schon.

Version 1 mit 3 Aktivitäten pro Ausfahrt finde ich extrem mühsam, weil man dan am Ende der Ausfahrt nicht einmal Gesamt-km und Schnitt kennt.

lg
wo
 
In anderen Garmin Geräten befindet sich im remoteSW Folder die Bluetooth Software.
Aber was hat so etwas auf dem Edge 705 zu suchen? Hat der etwa auch Bluetooth-Hardware, von der bisher niemand etwas weiss?

Gruß Jens


Update GPS Chipset Type G2 kam bei mir auch als Zusatz.
Natürlich aufgespielt, aber was es bewirkt ist mir bis dato auch verborgen geblieben.
 
In anderen Garmin Geräten befindet sich im remoteSW Folder die Bluetooth Software.
Aber was hat so etwas auf dem Edge 705 zu suchen? Hat der etwa auch Bluetooth-Hardware, von der bisher niemand etwas weiss?

Gruß Jens

@JensemannWF

Ich habe mir den Spass gemacht mit meinem Bluetooth Handy den Brustgurt und den Edge zu suchen. Leider Fehlanzeige, das Handy erkennt nichts. Es wäre ja nicht Garmin, wenn sie sich an Standards halten würden.

Aber man kann immerhin zwischen 2 Edges Daten austauschen! (ANT-Sport -> Datenübertragen.) Und das funktioniert wie die übliche Garmin SW: mehr schlecht als recht.

lg
wo
 
also ich habe gestern vor der Ausfahrt nochmals n hardreset gemacht, Update nochmals draufgespielt und nur ein einziges Training (Hausstrecke) abgefahren.
Einmal Stop gedrückt, später nochmals Start, und wie ihr auch:
Eine Aktivität erhalten. :daumen:
(möchte bloß wissen, warum bei mir immer erst alles beim 2. mal geht :( )...
Bin mal gespannt wie es ist, wenn 2 oder mehr Trainings gestartet werden.......
 
Hi,

weis jemand wo ich im Garmin MapSource bei den Waypoints auch Waypoints mit Richtungsangabe finde ?
bei Gpsies ist das möglich mit z.b Pfeil nach links, rechts, usw.

Danke

Gruß
Ulme
 
Wieso gibt es denn aktuell kaum Erfahrungsberichte über 2.40????
Traut sich etwa keiner, das Update zu machen, oder sind alle zufrieden?
Nach dem Wechsel von 2.20 auf 2.30 quoll ja der Thread auf...!

Gruß vom Gilb, der noch nicht geupdatet hat ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück