Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1: mit GPSTrackanalyse.net lässt sich ein Höhenprofil einfügen und dann mit GPX2CRS fürs EDGE optimieren, so mach ichs zumindest immer....

2: lässt sich im Menü einstellen, bei den Datenfelderrn, nennt sich anstieg gesammt, wird aber bei neuer Tour, sprich Reset der Aufzeichnung auch zurückgesetzt...

O.K., danke erstmal.

zu 2.
Sehe aber jetzt auch wo der Hund begraben ist.

Da ich den Edge 605 habe dachte ich, der Unterschied zum 705 ist nur der fehlende barometrische Höhenmesser und das die Höhe halt nur durch die GPS Daten ermittelt wird, was ja auch soweit klappt. Aber die Datenfelder "Anstieg gesamt" und "Abstieg gesamt" fehlen beim 605.

Ein Kriterium das bei Garmin nirgendwo erwähnt wird oder?

Gruss
 
hmm, ohne Höhenmesser gehts net, was Garmin angeht ich sag mal von denen bekommt man nix geschenkt, bin aber trotzdem zufrieden mit dem Gerät...:daumen:
 
hmm, ohne Höhenmesser gehts net, was Garmin angeht ich sag mal von denen bekommt man nix geschenkt, bin aber trotzdem zufrieden mit dem Gerät...:daumen:

Der 605 zeigt schon die Höhe an, wird eben über das GPS Signal ermittel.
Das Fehlen der beiden Punkte ist aber auch nicht weiter tragisch, wenn man bedenkt das jede Analysesoft auf dem PC die gefahrenen HM ermitteln kann.
Wichtiger war mir das ich für den 605 nur die hälfte zum 705 bezahlt habe und das bei verzicht auf Funktionren die mir sowieso nicht wichtig waren.

Gruss
 
Nun lese ich schon eine Weile mit, da ich mir überlege ebenfalls einen edge 705 zuzulegen. Nach den ganzen Kritikpunkten bin ich dann doch wieder ins Wanken geraten, da es ja doch eine ganz schöne Summe ist, Gerät + Karten. Wie ist das denn mit den EU-Geräten, stimmt es das es darauf keine Garantie in Deutschland gibt, sprich ist es wichtig ein Deutsches Gerät zu kaufen?? In Ebay werden viele EU-Geräte angeboten.

Ich danke Euch schonmal!!!

Gruß vom Pumuckl
 
Hallo,

ist mir auch schon mehrmals passiert - immer dann wenn es geregnet hat bzw. Nebel war. Speicherkarte raus - wieder rein und alles wieder gut !

mfg



Hi Leute, allen ein frohes Fest, hab mal ne Frage nix weltbewegendes, wollt mich aber nach ähnlichem Fehlern erkundigen.

Folgendes, Gestern Biken ca. 3°-5° nach ca 25km fällt die Speicherkarte aus, sprich "no map" und im Kartenmenü waren nur Felder ohne Kartenname anwählbar. Nach 3tem Neustart gings dann plötzlich wieder....

Hat jemand schon ähnliches beobachtet?
 
Nun lese ich schon eine Weile mit, da ich mir überlege ebenfalls einen edge 705 zuzulegen. Nach den ganzen Kritikpunkten bin ich dann doch wieder ins Wanken geraten, da es ja doch eine ganz schöne Summe ist, Gerät + Karten. Wie ist das denn mit den EU-Geräten, stimmt es das es darauf keine Garantie in Deutschland gibt, sprich ist es wichtig ein Deutsches Gerät zu kaufen?? In Ebay werden viele EU-Geräte angeboten.

Ich danke Euch schonmal!!!

Gruß vom Pumuckl

Hallo,
ich habe meinen Edge beim Händler gekauft und der hat die SN Nummer extra per Hand auf die Quittung geschrieben, weil Garmin das angeblich so angewiesen hat.
Jch musste meinen Edge bereits einmal umtauschen, also hin zum Händler und nach zehn Tagen hatte ich ein neues Gerät. OHNE PROBLEME.
Mein Tip:
bei dem hohen Preis kommt es auf ein paar Euro auch nicht mehr an und Gerät beim Händler kaufen. Es wird immer wieder von Problemen (auch hier im Forum) beim kauf aus dem Internet gesprochen und wenn die Preise verglichen werden ist der Händler manchmal sogar noch günstiger.
Gruß Eckhard
 
Hi Leute, allen ein frohes Fest, hab mal ne Frage nix weltbewegendes, wollt mich aber nach ähnlichem Fehlern erkundigen.

Folgendes, Gestern Biken ca. 3°-5° nach ca 25km fällt die Speicherkarte aus, sprich "no map" und im Kartenmenü waren nur Felder ohne Kartenname anwählbar. Nach 3tem Neustart gings dann plötzlich wieder....

Hat jemand schon ähnliches beobachtet?

Hallo, ja das Problem hatte ich auch schon öfter, Karte im laufenden Betrieb einfach raus und wieder rein, dann geht es wieder.
Soll laut Garmin nichts mit der Temperatur sondern den Schlägen zu tun haben.

Gruss
Mick
 
Hallo,
ich habe meinen Edge beim Händler gekauft und der hat die SN Nummer extra per Hand auf die Quittung geschrieben, weil Garmin das angeblich so angewiesen hat.
Jch musste meinen Edge bereits einmal umtauschen, also hin zum Händler und nach zehn Tagen hatte ich ein neues Gerät. OHNE PROBLEME.
Mein Tip:
bei dem hohen Preis kommt es auf ein paar Euro auch nicht mehr an und Gerät beim Händler kaufen. Es wird immer wieder von Problemen (auch hier im Forum) beim kauf aus dem Internet gesprochen und wenn die Preise verglichen werden ist der Händler manchmal sogar noch günstiger.
Gruß Eckhard

Dank Dir, den ähnlichen Gedankengang hatte ich auch, ist das gleiche wie bei Internetbikes!!
Gruß
 
Hallo, ja das Problem hatte ich auch schon öfter, Karte im laufenden Betrieb einfach raus und wieder rein, dann geht es wieder.
Soll laut Garmin nichts mit der Temperatur sondern den Schlägen zu tun haben.

Gruss
Mick

hmm, daran hab ich gar nicht gedacht, kurz davor hats mich auf ner glitschigen Holzbrücke ordentlich gewaffelt, mal schauen, seither is nix mehr gewesen...
 
Es wird immer wieder von Problemen (auch hier im Forum) beim kauf aus dem Internet gesprochen und wenn die Preise verglichen werden ist der Händler manchmal sogar noch günstiger.
Gruß Eckhard


Habe meinen Edge 705 auf ebay bei einem Händler gekauft. Der hat mir eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. geschickt. Sein Firmensitz ist in Deutschland.
Ich weiss nicht wo da das Problem bei einem Garantiefall sein soll?
Wenn es wirklich Probleme geben sollte wende ich mich an Garmin direkt und reiche die Rechnung ein.
:daumen:
 
Habe meinen Edge 705 auf ebay bei einem Händler gekauft. Der hat mir eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. geschickt. Sein Firmensitz ist in Deutschland.
Ich weiss nicht wo da das Problem bei einem Garantiefall sein soll?
Wenn es wirklich Probleme geben sollte wende ich mich an Garmin direkt und reiche die Rechnung ein.
:daumen:

Hallo,
im Internet sind jede Menge Eu Geräte im Umlauf. Lt. Aussage von meinem Händler gibt Garmin auf diese Geräte keine Garantie, darum hat der Händler die SN-Nr. auf die Quittung geschrieben und mit Stempel und Unterschrift bestätigt.
Schau dich mal im NaviBoard - Forum um dort berichten einige User über negative Erfahrungen beim Internetkauf allerdings soll es nur die EU Geräte betreffen.
Wenn jetzt dein Gerät den Geist aufgibt, was ist da wohl einfacher:confused:
Gerät einschicken, oder zu deinem Händler gehen, ihm das Gerät auf den Tresen legen und sagen, so nun machmal.:daumen:
Als mein Edge defekt war, wollte ich ihn so schnell wie möglich wiederhaben, also habe ich auch gedacht am besten gleich zu Garmin schicken.
Also per Email Garmin kontaktiert, Problem geschildert, nach einem Tag Antwort erhalten mit einigen Tips die nicht geholfen haben, nochmal eine Mail geschrieben, wieder ein Tag verstrichen, dann Antwort mit der Frage ob das neuste Update instaliert wurde, wenn ja eine RMA-Nummer anfordern und Gerät mit dieser Nummer einsenden.
Diese RMA-Nummer habe ich dann nicht mehr angefordert und ab zum Händler der Rest ging von selbst.
Gruß
 
im Internet sind jede Menge Eu Geräte im Umlauf. Lt. Aussage von meinem Händler gibt Garmin auf diese Geräte keine Garantie,

Klar, dass der Händler das behauptet, er will ja auch verkaufen, was sein gutes Recht ist.

Seit die GPS-GmbH nicht mehr Importeur ist, sondern von Garmin übernommen wurde und nun Garmin Deutschland ist, kann man alle Geräte, auch z. B. die aus USA, dort bei Defekten reparieren/umtauschen lassen. Allein die Dauer der Gewährleistung unterscheidet sich von Land zu Land.

Ciao Carlo
 
Klar, dass der Händler das behauptet, er will ja auch verkaufen, was sein gutes Recht ist.

Seit die GPS-GmbH nicht mehr Importeur ist, sondern von Garmin übernommen wurde und nun Garmin Deutschland ist, kann man alle Geräte, auch z. B. die aus USA, dort bei Defekten reparieren/umtauschen lassen. Allein die Dauer der Gewährleistung unterscheidet sich von Land zu Land.

Ciao Carlo

Hallo,
na klar, warum denn einfach wenn es umständlich auch geht, Gerät ins Ausland schicken, zb England nach 12 Monaten Pech gehabt, weil keine Garantie mehr.
Was immer so ein Händler auch behauptet, es gibt 2 Jahre Garantie und du kannst dem Händler das passende sagen, der Rest erledigt sich von selbst.

Gruß
 
Hallo,
na klar, warum denn einfach wenn es umständlich auch geht, Gerät ins Ausland schicken, zb England nach 12 Monaten Pech gehabt, weil keine Garantie mehr.
Was immer so ein Händler auch behauptet, es gibt 2 Jahre Garantie und du kannst dem Händler das passende sagen, der Rest erledigt sich von selbst.

Es gibt in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung, das ist keine Garantie.

Ich habe schon dreimal defekte USA-Geräte (1x GPS45 und 2x GPS176) nach England geschickt (vor der Umstellung auf Garmin Deutschland) und trotz abgelaufener Gewährleistung jedesmal innerhalb kürzester Zeit kostenlos ein neues Gerät bekommen.

Seit dem es Garmin Deutschland gibt, habe ich ein US-Gerät (GPS 276C, Gewährleistung abgelaufen, aber Kulanz) und ein beim deutschen Fachhändler gekauftes Gerät (Edge 705, noch Gewährleistung) kostenlos umgetauscht bekommen.

Das heißt nicht, dass niemand mehr bein deutschen Fachhändler kaufen soll. Hier ist alles sicher am unproblematischsten zu lösen, Beratung inbegriffen!

BTW: Ich habe meine Geräte Import-Geräte bei Auslandsaufenthalten bei Fachhändlern vor Ort gekauft, nicht über Ebay oder so ...

Ciao Carlo
 
Nun lese ich schon eine Weile mit, da ich mir überlege ebenfalls einen edge 705 zuzulegen. Nach den ganzen Kritikpunkten bin ich dann doch wieder ins Wanken geraten, da es ja doch eine ganz schöne Summe ist, Gerät + Karten. Wie ist das denn mit den EU-Geräten, stimmt es das es darauf keine Garantie in Deutschland gibt, sprich ist es wichtig ein Deutsches Gerät zu kaufen?? In Ebay werden viele EU-Geräte angeboten.

Ich danke Euch schonmal!!!

Gruß vom Pumuckl

1. Es gibt nur EU-Geräte, keine speziell deutschen.

2. Gewährleistung EU-weit mindestens 2 Jahre.

3. Meine Edge ist von ebay. Ich habe aber noch keine Erfahrungen mit der Garantieabwicklung gemacht.

4. Karten: Such mal nach "OSM Garmin"
 
Preise:
ebay mit Rechnung und ausgewiesener MwSt. inkl. Versand:
301,- EUR
Händler in Berlin inkl. Abholung und 2%Skonto:
420,- EUR
Differenz: 119,- EUR
:eek:

noch Fragen?
 
Preise:
ebay mit Rechnung und ausgewiesener MwSt. inkl. Versand:
301,- EUR
Händler in Berlin inkl. Abholung und 2%Skonto:
420,- EUR
Differenz: 119,- EUR
:eek:

noch Fragen?

Hallo,
wo bleibt denn die gute Kinderstube hier im Forum wird gegrüßt,
wenn ich mir solch ein Gerät in dieser Preisklasse leißte muss eine gewisse Sicherheit vorhanden sein und die ist mir bei Ebay nichtgegeben.
Eine Rechnung kann ich dir auch schreiben, da gehört nicht viel dazu.
Meines erachtens ist das eine zu kurze denkensweise, der Edge steckt noch in den Kinderschuhen da sind Probleme nicht ausgeschlossen und dann wende dich mal an deinen Ebay - Händler wenn es ihn noch gibt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also ich hab meins im April gekauft und zwar bei www.bikesnboards.de, kann den Shop nur empfehlen, hab zuerst ein Colorado geordert, mit dem war ich gar net zufrieden, habs Kurzerhand zurückgeschickt (vorab via Mail bescheid gegeben), hatte das Geld schon zurück bevor ich das Packet bei der Post hatte, auch service und auskunft war nahezu sofort...

Denk im Garantfall läufts hier nicht anders, der Günstigst wars damals noch dazu...

:daumen:
 
Hallo,
wo bleibt denn die gute Kinderstube hier im Forum wird gegrüßt,
wenn ich mir solch ein Gerät in dieser Preisklasse leißte muss eine gewisse Sicherheit vorhanden sein und die ist mir bei Ebay nichtgegeben.
Eine Rechnung kann ich dir auch schreiben, da gehört nicht viel dazu.
Meines erachtens ist das eine zu kurze denkensweise, der Edge steckt noch in den Kinderschuhen da sind Probleme nicht ausgeschlossen und dann wende dich mal an deinen Ebay - Händler wenn es ihn noch gibt.

MfG

Es ist nicht so schwer bei Ebay die Spreu vom Weizen der Händler zu trennen und die die überbleiben sind genau so seriös wie Dein Händler um die Ecke, halt nur um einiges günstiger.

So, genug OT.
 
Hi, also ich hab meins im April gekauft und zwar bei www.bikesnboards.de, kann den Shop nur empfehlen, hab zuerst ein Colorado geordert, mit dem war ich gar net zufrieden, habs Kurzerhand zurückgeschickt (vorab via Mail bescheid gegeben), hatte das Geld schon zurück bevor ich das Packet bei der Post hatte, auch service und auskunft war nahezu sofort...

Denk im Garantfall läufts hier nicht anders, der Günstigst wars damals noch dazu...

:daumen:

Hallo,
es gibt sicherlich viele Händler bei Ebay bei denen man kaufen kann, aber es gibt auch leider jede Menge schwarzer Schafe und deshalb kaufe ich ab einer gewissen Preiskatagorie beim Händler bei dem habe ich 20€ mehr gezahlt und er hat sein Laden gleich um die Ecke.

MfG
 
also wenn schon einer in der Nähe ist dann ist, würd ich auch da kaufen, bei mir war der nächst ca. 70km entfernt, denn nix geht über echte Beratung, man kann dann auch testen leihen usw. denke bei Garminhändlern stimmt normalerweise auch die Kompetenz...
 
Hi,
konnte mit der Suche im Board nichts finden.

In welche Tasche oder Handytasche passt denn der Edge gut rein?
Am liebsten wäre mir so eine Neoprentasche die ich am Arm oder Gürtel befestigen kann.

Hat da jemand einen Tipp.

G.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück