Schade das Du uns nicht an Deiner Erfahrung teilhaben lässt
Weißt Du, wenn ich versuche Dir Zusammenhänge zu erklären und Du mit Ignoranz antwortest, macht das sehr wenig Spass Dir Dinge zu erklären. Das ist dann echtes "Sandkastenniveau".
Und nu? Wo ist das Problem? Genau dafür hat Garmin die Speicherkarte eingebaut - das man Karten darauf speichern kann.
Auch wenn Du es nicht glauben magst, es gibt Leute die lassen sich von einem 705er von hier nach Barcelona führen.
Ah ok. Gut das Du genau weißt wie tiefgreifend sich die ProTeams mit dem Edge 305 und 705 auseinandergesetzt haben.
Das darfst Du gerne tun. Hilft uns aber nicht wirklich weiter.
Gegenfrage: welches elektronische Gerät ist denn bei seiner Markteinführung ausgereift?
Es ist sowas von egal mit welcher funktionierende SW man die Tracks zusammenklickt. Die GPX Dateien mit Routing und Abbiegehinweisen sind doch sowieso nur sinnvoll bei Straßennutzung anzuwenden.
Off-Road kommt man doch nur mit Course weiter.
Das hast Du schon verstanden?
Ah die Softwareupdates beheben die Hardwarefehler. Sehr interessant. Können wir uns auf Softwareupdates einigen, das macht die Sache erheblich einfacher.
komm schon georg, nicht so verbissen.
du weist, dass gpx dateien nicht immer routingfähig sind und sein müssen?
man, ich bin ein jahr lang durch den wald gefahren und habe mich von tracks leiten lassen. ohne routing, einfach der krümelspur hinterher. da braucht es keine abbiegehinweise. gleiches gilt übrigens für rr-touren. nix routing, krümelspur reicht aus. sogar ganz ohne karte ;-)
in diesem thread geht es doch um den edge und nicht um das 60csx. dazu kann ich dir bei bedarf auch einige tipps geben, aber es gehört nicht hier her.
weisst du noch um was es eigentlich ging? es ging darum, ob die behauptung "das austauschgerät mit der fw 2.1 schaltet bei gpxtrack nutzung nicht ab". ich behaupte bis zum beweis des gegenteils, dass das nicht stimmt. wenn doch, singe ich ein hohelied auf garmin oder besser spendiere dir ein weizen. den beweis kann aber nur jemand mit austauschgerät liefern.
die formate crs und gpx haben ihre vor- und nachteile. binsenweisheit.
versuch doch mal mit einer crsdatei eine runde UND eine alternative zu erstellen. geht nicht. du hast eine runde und fertig. wenn du alternative brauchst, musst du ne andere crs datei haben. wenn du die startest sind deine bisherigen aufzeichnungen nur noch im speicher vorhanden unterwegs also nutzlos. mit gpx dateien hast du das problem nicht. du kannst dir 3 strecken mit 5 varianten in unterschiedlichen farben darstellen lassen und kannst dann vor ort entscheiden wo du langfährst. das empfinde ich als vorteil der gpx-dateien.
und nochmal langsam zum mitschreiben, extra für dich. ich bin (MITTLERWEILE) im großen und ganzen mit dem edge zufrieden und möchte ihn nicht missen.
