- Registriert
- 27. Dezember 2020
- Reaktionspunkte
- 6.221
Danke für den Link. Morgen sehe ich ja, ob es an der vorderen Nabe nicht so ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, weiß ich. Das habe ich auch aktiviert. Ich benutze aber trotzdem oft zusätzlich die Komoot App, weil dann die Touren ganz oben auftauchen und ich die nicht suchen muss
Riecht stark nach einer 9.5 SW ... also Korrektur der Korrektur.... Hoffe das ist auch praktikabel, beim ersten probieren ist nach ein paar Klicks das Übersichtsmenü von Trailforks eingefroren. Mit keinem Knopf des Geräts kann ich das Menü verlassen. ....
Habe heute direkt beim Einschalten die 9.40 erhalten. Mit dieser Version sind nun die Schwankungen wieder im Bereich von +/- 0,5 km/h. Ob der Sensor vorne oder hinten montiert ist machte keinen Unterschied. Aber interessant ist dieses schon und ich werde es weiterhin beobachten.Ich glaub auch, dass es dir bisher nur noch nie aufgefallen ist oder du nicht darauf geachtet hast. Am Vorderrad wird es sehr wahrscheinlich ohne Probleme funktionieren. Am Hinterrad kann es aufgrund des Freilaufs zu den angesprochenen Problemen kommen.
Ist Trailforks bei euch sonderlich relevant? In den meisten Ecken in Deutschland stehen da doch nur ganz vereinzelt mal Trails drin, kein Vergleich zu Nordamerika.Ich überlege gerade, mir ein 530 zuzulegen - Killerargument wäre die Trailforks-Integration.
Bei uns sind zumindest die offiziellen Trails ziemlich komplett. Generell scheint in Deutschland aber Komoot beliebter zu sein. Die Komoot-Highlights in der Karte anzuzeigen halte ich aber für bedingt sinnvoll. Dann ist am Ende jede Bank markiert, an der mal irgendwann irgendwer Rast gemacht hat.Ist Trailforks bei euch sonderlich relevant? In den meisten Ecken in Deutschland stehen da doch nur ganz vereinzelt mal Trails drin, kein Vergleich zu Nordamerika.
Garmin empfiehlt die Montage am Vorderrad
Also erstens könnte ich ja was für die Relevanz tun und zweitens bin ich schon ab und zu mal irgendwo unterwegs, wo Trailforks schon ganz gut ist. Italien, Polen, Tschechien zum Beispiel.Ist Trailforks bei euch sonderlich relevant? In den meisten Ecken in Deutschland stehen da doch nur ganz vereinzelt mal Trails drin, kein Vergleich zu Nordamerika.
Hier Punkt 8 und 9 hören sich auch interessant an.Sehr hilfreich diese Info!
Hatte gerade das Update auf die 9.40 und habe dann direkt den Sensor ans Voderrad gemacht, auf der ganzen Fahr ist mir kein Disconnect aufgefallen. Werde es weiter beobachten, ich hätte aber auch schwören können in irgendeiner Anleitung war der Sensor am Hinterrad montiert![]()
Danke, ist ja heutzutage nicht unbedingt üblich, wenn ich da an so einige Smartwatches denke.Lange auf den Eintaster, dann ausschalten auswählen
Ist das Update 9.40 nur für den 830? Ich habe den 530 und SW 9.30 und keine Updates verfügbarSehr hilfreich diese Info!
Hatte gerade das Update auf die 9.40 und habe dann direkt den Sensor ans Voderrad gemacht, auf der ganzen Fahr ist mir kein Disconnect aufgefallen. Werde es weiter beobachten, ich hätte aber auch schwören können in irgendeiner Anleitung war der Sensor am Hinterrad montiert![]()
Nein, habe auch den 530Ist das Update 9.40 nur für den 830? Ich habe den 530 und SW 9.30 und keine Updates verfügbar
Gestern wurde hier auch die 9.40 für den 530 eingespielt.
Über Garmin Express?Ich habe gerade mal nachgeschaut, bei meinem 830 (vor ~6 Wochen neu gekauft) ist noch immer die Softwareversion 9.10 - "Keine Updates verf.bar."...![]()