Garmin Edge 830 - 530

Der 530 und 830 hat keinen Energiesparmodus.
Sieht halt nur so aus.

Nach einer Tour muss man ihn ausschalte sonst ist er am nächsten Tag leer. Er braucht im Ruhe Modus nur minimal weniger wie angeschaltet… leider
 
Auf die Gefahr hin, dass das weiter oben behandelt wurde - aber 80 Seiten ist ganz schön viel... gerne mich wo hinschicken... Fahre nicht viel im Dunkeln, letzte Woche 2x von der Arbeit heim. Auf dem Display war quasi nix zu sehen.... Energiesparmodus ist aus, automatische Helligkeit an.
Dachte mit berühren, würde backlight angehen, aber eher nicht...
Vorschläge, wie man das für nachts besser einstellen kann, so dass ein Minium von backlight bleibt - ohne dafür tagsüber in Sonne auch mit dem minimum zu fahren?
 
war bei mir auch so.
In Garmin Express am PC konnte ich die Sprache aber wieder auf Deutsch umstellen.
Bei mir funktioniert es seit heute wieder. Hab es erst jetzt geschafft den 530er mal an den PC anzuschließen und Garmin Express zu starten.

Sprachen konnten nicht nachinstalliert werden. Es gab keine zum auswählen.

Danach bin ich in die Einstellungen von Garmin. Interessanterweise konnte ich "Deutsch" dann auswählen 🤔

Naja... warum, wieso, weshalb ist mir eigentlich egal... funktioniert wieder!
 
Auf die Gefahr hin, dass das weiter oben behandelt wurde - aber 80 Seiten ist ganz schön viel... gerne mich wo hinschicken... Fahre nicht viel im Dunkeln, letzte Woche 2x von der Arbeit heim. Auf dem Display war quasi nix zu sehen.... Energiesparmodus ist aus, automatische Helligkeit an.
Dachte mit berühren, würde backlight angehen, aber eher nicht...
Vorschläge, wie man das für nachts besser einstellen kann, so dass ein Minium von backlight bleibt - ohne dafür tagsüber in Sonne auch mit dem minimum zu fahren?
someone?
 
bei meinem 530er habe ich die Einstellungen was das anbelangt nie verändert.
Wenn es draußen hell ist, ist das Display mehr oder weniger weiß mit schwarzer Beschriftung.
Wird es dunkel, wird das Display schwarz mit weißer Beschriftung.
Ja, das ist die Tag/Nacht Darstellung/Umschaltung. Hab ich auch so gehabt. Testweise umgestellt (Auto->Tag). Das weiß ist aber im dunklen ohne backlight auch quasi unsichtbar.
Ich brauch also was, wie entweder das backlight nicht ganz ausgeht oder wie ich es kurz anschalte.
 
das Backlight wird doch automatisch aktiviert wenn es zu dunkel wird.
Zumindest kommt es mir so vor, ich hatte noch nie Probleme mit der Ablesbarkeit.
Fährst du zufällig einen Sonnenbrille die das raus filtert?
Je nach Brille nehme ich es auch unterschiedlich wahr.
 
das Backlight wird doch automatisch aktiviert wenn es zu dunkel wird.
Ich denke, eher umgekehrt, wie beim Handy? Viel Licht, um gegen Sonne anzukämpfen?
Zumindest kommt es mir so vor, ich hatte noch nie Probleme mit der Ablesbarkeit.
Tagsüber ich auch nicht und wie gesagt, fahre selten nachts.

Fährst du zufällig einen Sonnenbrille die das raus filtert?
Gute Frage! Habe eine selbsttönende angehabt, die nat nachts komplett hell ist. Ob sie aber was filtert? Kann ich mal testen.

Hab eben aber auch per google gefunden, dass das wohl für viele ein Problem ist und Garmin sich wie üblich bei feature requests ausschweigt.
Da war dann die Idee backlight immer auf 10% - was wohl für nachts ok ist, aber dann evtl. Tags Mist.
 
Ich denke, eher umgekehrt, wie beim Handy? Viel Licht, um gegen Sonne anzukämpfen?
Auch möglich, ich merke einfach eine Veränderung

Gute Frage! Habe eine selbsttönende angehabt, die nat nachts komplett hell ist. Ob sie aber was filtert? Kann ich mal testen.
Ich glaube damit ist das Problem schon lokalisiert.
Ich fahre auch eine Selbsttönende, die filtert aus welchen Gründen auch immer ganz schön was raus.
Mach mal den Vergleich und schau unter den Brillengläsern durch.
 
Ich denke, eher umgekehrt, wie beim Handy? Viel Licht, um gegen Sonne anzukämpfen?

Macht bei den Edges mit ihren transreflektierenden Displays eigentlich keinen Sinn. Bei Garmin weiß man aber nie, wie die das implementiert haben oder ob nicht wieder der Bugteufel zugeschlagen hat:

https://forums.garmin.com/de/sports...30/232432/automatische-helligkeitseinstellung
Tagsüber ich auch nicht und wie gesagt, fahre selten nachts.

Gute Frage! Habe eine selbsttönende angehabt, die nat nachts komplett hell ist. Ob sie aber was filtert? Kann ich mal testen.
Polarisierende Brillengläser können sich manchmal auch sehr negativ bei diesen Display auswirken, wobei meine polarisiende Brille bei meinen Edges eher weniger negative Auswirkungen aufweist. Aber bei einem alten monochromen Bikecomputer ist das Phänomen sehr ausgeprägt: https://www.digitec.ch/de/page/lcd-vs-sonnenbrille-die-bildschirmtechnologie-erklaert-8566
 
Ich glaube damit ist das Problem schon lokalisiert.
Ich fahre auch eine Selbsttönende, die filtert aus welchen Gründen auch immer ganz schön was raus.
Mach mal den Vergleich und schau unter den Brillengläsern durch.
Hab den Edge mal mit aufs Klo genommen und Licht aus - natürlich ohne Brille. No change.
Hab ihn mal auf konstant 10% gestellt.
Muss außerdem noch mal testen, ob er zuverlässig bei Berührung backlight anmacht. Gestern ohne Handschuhe war es so.
 
ich verstehe das nicht ganz. Bei meinem Edge 830 ist das Display immer an und ich habe die Helligkeit auf Automatik eingestellt. Das geht echt super. Nur wenn ich bestimmte Sonnenbrillen aufhabe wird das Ablesen in der Dunkelheit schwierig. Mit einer normalen Sonnenbrille (die die Helligkeit sogar je nach Sonneneinstrahlung anpaßt) geht es super.
Und trotzdem hält der Akku 16 bis 20 Stunden, mit Sensoren. Von daher lasse ich das Display immer an mit Helligkeitsautomatik.
Ich hatte am Anfang auch einen zweiten Edge 830. Da hielt der Akku noch länger (hatte da einige Testes gemacht), aber bei Dunkelheit, war der jetzige 830er heller. Der hatte eine Helligkeitsstufe höher von der Helligkeit bei Dunkelheit und die Schrift war auch schärfer und nicht so rotstichig das Display. Darum habe ich dann den behalten auch wenn der Akku bei den Tests schwächer war, aber immer noch so wie angegeben. Meine Augen werden nicht besser und für mich war es wichtig, dass er bei Dunkelheit genug hell ist und die Schrift schärfer war.
Schade ist, dass man nicht bei automatischer Helligkeit die mindest Level vorgeben kann oder allgemein den Bereich in dem sich die automatische Helligkeit befinden darf.
 
Zurück