Garmin Edge 830 - 530

... vor allem ist der 530 wegen fehlendem Touchdisplay (und screen size) als Navi nicht (gut) geeignet. Nimm lieber den 830, den ich nach Verkauf 530 als Trainingssteuerungsgerät nutze, oder kauf einen Explore (altes Modell), den meine Frau zum Navigieren (und ohne ernsthaft zu trainieren) nutzt. Der hat nen großen , Farb-Touchscreen und vertretbare Akkulauzeit.
Erdnah
Sorry, aber das ist Blödsinn. Schon mal versucht, mit dicken Winterhandschuhen auf dem verdreckten Display zu touchen?

Mein Tipp ist auch, vorher planen und dann auf das Gerät laden. Dabei kannst du von Trailforks, Komoot oder anderen Quellen die Routen importieren.
 
Sorry, aber das ist Blödsinn. Schon mal versucht, mit dicken Winterhandschuhen auf dem verdreckten Display zu touchen?
Genau aus diesem Grund würde ich mir das 830 nicht mehr nehmen und habe meiner Partnerin daher ein 530 empfohlen.
Selbst mit Handschuhen die Touch-Fähigkeit versprechen funktioniert es nicht - auf meinem Handy allerdings auch nicht...
 
Wir oft in Jahr fahrt ihr mit dicken Winterhandschuhen? :ka:
Leider sehr, sehr oft.
Aufgrund eines Vorfalls in der Jugend bin ich ab12° und drunter auf geschlossene Handschuhe angewiesen. Je kälter je dicker, unter 5° sogar mit Heizung.

Mein Schwager hat mich zum Glück damals den 830 kurz testen lassen ... und ich ha mich zum 530 entschieden.
 
Aufgrund eines Vorfalls in der Jugend bin ich ab12° und drunter auf geschlossene Handschuhe angewiesen. Je kälter je dicker, unter 5° sogar mit Heizung.
Ich fahre ganzjährig mit geschlossenen Handschuhen, im Sommer dünnere und im Winter dickere. Spätestens mit den dickeren Handschuhen kann man keinen Touchscreen mehr ordentlich bedienen.

Genau aus diesem Grund würde ich mir das 830 nicht mehr nehmen und habe meiner Partnerin daher ein 530 empfohlen.
Selbst mit Handschuhen die Touch-Fähigkeit versprechen funktioniert es nicht - auf meinem Handy allerdings auch nicht...
Eine eventuell interessante Kombination ist ein 830 mit Fernbedienung. Dann hat man die Vorteile von Touch und Tasten. Hilft aber auch nicht, wenn Wasser auf dem Display ist und es deswegen rumspinnt. Ich habe mich deswegen für das 530 entschieden. Bis auf Route starten, beenden, Datenseiten durchschalten und gelegentlich mal zoomen macht man ja nicht viel mit dem Gerät.
 
Ich habe den 520 Plus und den 830 und finden die Touchbedienung super. Ich hatte noch nie beim 830 dass die Datenseiten durch Regen was von alleine gemacht haben. Mit der Fernbedienung ist das echt super. Da man sie ein klein wenig anpassen kann, so dass auf einen Druck z.B. gleich die Karte erscheint. Die Bedienung geht ohne Handschuhe schneller als mit Tasten. Ich kann ohne Probleme Datenfelder auf der Datenseite verschieben oder Felder ändern ohne umständlich in Menüs vorher rumzuklicken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit dicken Winterhandschuhen sich die Tasten beim 530 sehr gut bedienen lassen. Und wenn ich was auf der Karte nachschauen möchte, dann mache ich das nicht übern fahren sondern muß kurz anhalten um z.B. reinzuzoomen oder um die Karte zu verschieben und das mache ich dann ohne Handschuhe.
Das Smartphone mit dem großen Umfang was es hat, läßt sich ja auch mit Touchscreen besser bzw. schneller bedienen oder könntet ihr euch da nur eine reine Tastenbedienung vorstellen?
Bei Wahoo ist das was anderes. Da macht man vieles mit dem Handy und überspielt es dann auf dem Wahoo. Beim 830/530 muß man vieles direkt am Garmin machen. Schon alleine die Widgets anzuzeigen geht sehr schnell beim 830 oder Helligkeit einstellen usw.
Auch könnte man ja den Touchscreen auch sperren:
  • Halten Sie
    Ein-/Ausschaltsymbol
    gedrückt, und wählen Sie Display sperren.
Somit würde man das auch vermeiden, falls mal der Bildschirm bei Regen was macht, was er nicht soll. Aber wie gesagt, hatte ich noch nicht
 
Ich habe den 530. Wenn ich was mit der Karte machen will, wünsche ich mir einen Touchscreen, ansonsten braucht man den wohl eher nicht. Allerdings ist das mit der Karte auf dem Minidisplay eh so eine Sache, wewegen ich mir jetzt wieder ein Smartphone mit 4"-Bildschirm zugelegt habe (Cubot King Kong Mini 2 pro).
Das Umschalten zwischen den Seiten geht mit den Tasten problemlos.
 
Im Prinzip muss jeder für sich entscheiden was er lieber möchte. Garmin bietet ja zum Glück beide Möglichkeiten an, also Touch oder Tasten.
Schade ist halt dass man nicht noch mehr in der Connect App auf dem Handy machen kann und dies dann auf dem Edge überträgt so wie bei Wahoo. Ich glaube beim neuen Edge 1040 ist das so, dass man auf den Handy die Datefelder konfigurieren kann und dann überträgt. Nachdem sowas leider nicht per Firmware Update kommt muss man da wohl auf einen 540 bzw 840 warten.
 
Schade ist halt dass man nicht noch mehr in der Connect App auf dem Handy machen kann und dies dann auf dem Edge überträgt so wie bei Wahoo. Ich glaube beim neuen Edge 1040 ist das so, dass man auf den Handy die Datefelder konfigurieren kann und dann überträgt. Nachdem sowas leider nicht per Firmware Update kommt muss man da wohl auf einen 540 bzw 840 warten.
Das fände ich auch gut. Eine Option um per App on-the-fly die Route anzupassen würde ich mir auch noch wünschen. Das macht eh mit dem Smartphone mehr Sinn als mit dem kleinen Display.
 
Ich denke manchmal das macht Garmin extra :-)
Der 830er ist ja teurer als der 530er, weil man halt direkt über das Touchdisplay z.B. Adressen eingeben kann oder auch die Datenfelder leicht verschieben kann usw. Würde das jetzt über die Connect App gehen, wie bei Wahoo, dann wäre der Unterschied zwischen Tasten und Touch-Version zu klein bzw. bis auf das Bedienen beim Fahren nicht vorhanden, weil dann eh die meisten Anwender alles übers Handy machen würden und dann auf den Edge übertragen.
 
Für die Schweiz wäre es kein guter Preis, bei uns bekommst du für 260€ bereits das MTB Paket dazu (Halter, Sensor, Hülle usw.). Für DE kann ich es nicht sagen.
 
Sind 277€ für ein Garmin Edge 830-Gerät ein guter Preis?
Ein 840er ist ja weiterhin nicht in Sicht, oder?
Wenn es nur der 830 ohne Zubehör ist, ist der Preis nicht wirklich super.
Wenn es das Paket mit den Halterungen (2x Standard-Gummi, 1x "gebogener Original") ist, ist der Preis ok, war vor ein, zwei Wochen jedoch schon ~20.- € niedriger.
Ich würde bis kurz nach Weihnachten warten...
 
Ja, zumindest bei den Shops, die von Geizhals erfasst werden, aber so oder so widerspricht obige Preisentwicklung der These, dass die Preise kurz vor der Black Week erhöht worden wären.
 
Die Preise müssen ja wieder etwas nach oben, damit sie dann nächste Woche wieder mit hohen Rabatten ausgepriesen werden können 😉
 
Moin,
hat schon jemand die neue 9.73 SW installiert und probiert.

Großer Versionssprung aber laut Garmin angeblich nur geringe Fehlerkorrekturewn ...
 
Zurück