Garmin Edge 830 - 530

Vielleicht Kontakt zwischen handy und Navi verloren und dann ewig gesucht? Auch das hatte ich gerade mal gehabt. Vielleicht mal absichtlich trennen und neu verbinden.
Ne, Verbindung zum Telefon lt. Connect vorhanden. Bei tippen auf den Button in Connect geht nix, wenn ich auf dem 530 in die Tour gehe und diese hochladen will, kommt auch ein Fehler. Starte ich den 530 neu, überspielt er die Tour dann umgehend.


Man kann einstellen, dass die Aufzeichnung automatisch startet.
Danke, ich hab das mal so umgestellt. Werde ich morgen oder übermorgen sehen, ob es jetzt passt.
 
Ahoi,
bei mir hat der Edge 530 irgendwann keine Strecken mehr synchronisiert - egal ob mit Komoot (automatisch eingestellt) oder per Connect direkt vom Telefon übertragen. Erst ein händisches Löschen von ein paar Strecken hat das wieder ermöglicht. Gibt es da ein Limit bezüglich der Kapazität? Laut Edge ist noch Speicherplatz frei, allerdings sind es auch viele Touren, da er alles von Komoot überträgt automatisch.
Im Handbuch habe ich dazu keine Info gefunden. Weiß hier jemand was oder hat Ähnliches festgestellt?
Merci!
 
Ahoi,
bei mir hat der Edge 530 irgendwann keine Strecken mehr synchronisiert - egal ob mit Komoot (automatisch eingestellt) oder per Connect direkt vom Telefon übertragen. Erst ein händisches Löschen von ein paar Strecken hat das wieder ermöglicht. Gibt es da ein Limit bezüglich der Kapazität? Laut Edge ist noch Speicherplatz frei, allerdings sind es auch viele Touren, da er alles von Komoot überträgt automatisch.
Im Handbuch habe ich dazu keine Info gefunden. Weiß hier jemand was oder hat Ähnliches festgestellt?
Merci!
Ich habe mal was von maximal 100 Strecken gelesen.
 
ich lösche immer wieder möglichst viele Strecken vom Edge - sonst findet man ja nix mehr; kann doch nicht beim losfahren 100 Strecken im Mix für RR, MTB und Grvel durchsuchen, welche ich heute machen will.
 
Also erstmal Feedback, bei mir sind die obigen Probleme jetzt weg. Er hat ja 1. ewig zum synchronisieren gebraucht und 2. Touren automatisch gestartet. Nach dem Hinweis, das zweiteres eingestellt werden kann, hab ich das gemacht.

Seit der Abstellung des autom. Tourenstart ab einer vorgegebenen Geschwindigkeit synchronisiert er komischerweise auch wieder sofort nach beenden der Tour :daumen:

Ich habe mal was von maximal 100 Strecken gelesen.
Muss ich zu Hause direkt mal schauen. Ich hab den 530 seit ca. 10,5 Monaten und noch nie was gelöscht. Bei meist 10 oder mehr Fahrten je Monat sollten es eigentlich schon leicht über 100 sein...

Das war aber auch einer meiner ersten Gedanken bei den Problemen, dass er evtl. zu voll ist. Da es aber wieder geht, hab ich da nicht weiter geschaut.

ich lösche immer wieder möglichst viele Strecken vom Edge - sonst findet man ja nix mehr; kann doch nicht beim losfahren 100 Strecken im Mix für RR, MTB und Grvel durchsuchen, welche ich heute machen will.
So unterschiedlich ist doch die Nutzung eines solchen Geräts. Ich entscheide oft erst beim rollen aus der Einfahrt, welche Richtung ich wirklich einschlage und ähnlich wie beim surfen im Internet springe ich spontan nach Lust und Laune an einer Stelle auf eine andere Richtung ab, usw.. In halbwegs bekanntem Gebiet kommt man ja immer wieder wo raus, wo man wieder Orientierung hat. Der Garmin zeichnet fast nur auf. Nur in absolut fremdem Gebiet lasse ich mich eine zuvor geplante Tour lotsen.
 
Muss ich zu Hause direkt mal schauen. Ich hab den 530 seit ca. 10,5 Monaten und noch nie was gelöscht. Bei meist 10 oder mehr Fahrten je Monat sollten es eigentlich schon leicht über 100 sein...
Geplante Routen und gefahrene sind in unterschiedlichen Ordnern - ich dachte es geht um geplante?
Aber auch die gemachten lösche ich irgendwann. Sind auf Strava und in Connect, auf dem Gerät nützen die mMn nix mehr.
So unterschiedlich ist doch die Nutzung eines solchen Geräts. Ich entscheide oft erst beim rollen aus der Einfahrt, welche Richtung ich wirklich einschlage und ähnlich wie beim surfen im Internet springe ich spontan nach Lust und Laune an einer Stelle auf eine andere Richtung ab, usw.. In halbwegs bekanntem Gebiet kommt man ja immer wieder wo raus, wo man wieder Orientierung hat. Der Garmin zeichnet fast nur auf. Nur in absolut fremdem Gebiet lasse ich mich eine zuvor geplante Tour lotsen.
Na, ist doch gut, dass er genutzt werden kann, wie es einem passt 8-)
Beim MTB zeichne ich auch eher mal nur auf ohne Plan.
Bei RR und Gravel aber isses zu 95% ne geplante Route - hilft mir einfach, ein "Ziel" zu haben, wenn ich mich anstrenge; das ist dann halt die Rundtour. Genau wie joggen oder Zwift, wenn ich einfach nur losmache, verlier ich den Antrieb, weiter zu machen, weil es ja anstrengt.
 
Ich gebe meinen Routen ein Namensmuster: <art>-<länge>-<kurzbeschreibung>
also ZB "RR-100-Flghfn-wlldrf-DA-FFM", sortiere nach Namen, dann sind sie erst nach Art, dann nach Länge angezeigt.
Nein, funktioniert auch nicht immer, weil mit dem Muster noch zuviel Varianten möglich 8-)
 
Ich habe bei meine Routennamen am Anfang immer ein Kürzel für die Art der Route und dann eine möglichst kompakte Beschreibung, weil das Edge nur die ersten +-25 Zeichen anzeigt. Die Länge kodiere ich nicht mir rein, weil die ja separat angezeigt wird.

Bei den geplanten Routen muss man regelmäßig löschen, weil es sonst nichts mehr synchronisieren kann. Bei gemachten Routen hat es sich noch nicht beschwert.
 
ich starte immer mit dem datum der fahr, da ich idr die routen vorab kurz anpasse, selbst wenn ich sie schon einmal gefahren bin. dann finde ich sie ganz oben wieder im garmin.

das löschen ist allerdings wirklich wichtig, ich würde mir wünschen dass man in komoot (mein planungstool) irgendwie die routen noch clustern könnte --> transfer garmin ja/nein.
 
Zwei Kleinigkeiten:
Die Gesamtkalorien werden bei meinem 530 nur unter den detaillierten Fahrdaten angezeigt, nicht aber bei der ersten Kurzübersicht, da sind nur die Kalorien in Bewegung. Die Höhenmeter bergauf und der postivie Höhenunterschied der LIVE Tracking Anzeige differieren. Live Tracking hat weniger.
Normal oder abstellbar?
Danke..
 
Danke. Die vom Gerät für die Tour angegebenen und aufgezeichneten Höhenmeter und der von Live Tracking für die Tour angegebene positive Höhenunterschied, müssten doch eigentlich die Höhenmeter bergauf sein, unterschieden sich. Live Tracking zeigt weniger an.
 
Zwei Kleinigkeiten:
Die Gesamtkalorien werden bei meinem 530 nur unter den detaillierten Fahrdaten angezeigt, nicht aber bei der ersten Kurzübersicht, da sind nur die Kalorien in Bewegung. Die Höhenmeter bergauf und der postivie Höhenunterschied der LIVE Tracking Anzeige differieren. Live Tracking hat weniger.
Normal oder abstellbar?
Danke..
Ich kenne bei den Edges eigentlich nur das Feld Anstieg gesamt (bzw. manchmal auch Anstieg total genannt). Dieser Wert sollte mit den Aufstiegsmetern, die hinterher in der Statisitik angezeigt werden, übereinstimmen (sofern die Höhendaten nachträglich nicht modifiziert wurden). Das sind die aktuellen Aufstiegsmeter, die Du erklommen hast.

Positive Höhenmeter kenne ich eigentlich nur in Zusammenhang mit der ClimbPro-Funktion. Das ist quasi der positive Höhenunterschied der nächsten Steigungen, also ein aus den geladenen Strecken (Routen) vorab berechneter Wert. Dieser ist nur ein Näherungswert, weil er den Höhenangaben der zur folgenden Route der Strecke entnommen wird. Folgst Du einer gespeicherten Route?

Mach vielleicht mal einen Screenshot. Ist nicht ganz offensichtlich, welche Werte Du meinst. Wird ja leider immer komplizierter mit diesen Dingern, auch wenn die ganzen Funktionen natürlich Spass machen.
 
Die vom Gerät für die Tour angegebenen und aufgezeichneten Höhenmeter und der von Live Tracking für die Tour angegebene positive Höhenunterschied, müssten doch eigentlich die Höhenmeter bergauf sein, unterschieden sich. Live Tracking zeigt weniger an.
Das Gerät selber benutzt ja zur Aufzeichnung das Barometer. Ich könnte mir vorstellen, dass für das Live-Tracking nur die Positionsdaten aber nicht die Höhendaten übertragen werden und dann wird die Höhe mit Kartendaten ermittelt. Das würde einen kleineren Wert erklären.

edit
Ich habe jetzt nichts zu den Höhenwerten beim Live-Tracking gefunden, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit wird separat berechnet:
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=HbqxxbiBGA3mDhlLX4GUw8
Daher halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass das auch für die Höhe gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

lohnt es sich eures Erachtens nach, derzeit den Edge 530 zu erwerben? Habe gehört, dass bald eine neue Generation rauskommen soll.

Falls sich der Edge 530 lohnt - macht das MTB-Bundle Sinn?

Ich könnte das Standardpaket für 190€ und als MTB-Bundle für 275€ derzeit neu erwerben.

Danke Euch!
 
Zurück