- Registriert
- 28. März 2020
- Reaktionspunkte
- 0
Hat funktioniert! Vielen Dank dir!Zumindest letzten Sommer ging es noch![]()
Wäre ich von selbst nicht drauf gekommen und die Menüstruktur führt einen auch nicht unbedingt direkt zum Ziel finde ich ???

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat funktioniert! Vielen Dank dir!Zumindest letzten Sommer ging es noch![]()
Das Problem taucht bei mir seit gestern ebenfalls auf. Ich bin ebenfalls sehr an einer Lösung interessiert.Hallo,
ich musste meinen 530 zurücksetzen. Als ich jetzt Komoot neu auf dem Garmin installiert habe, sollte ich mich über die Connect App bei Komoot anmelden. Nun erhalte ich im Rahmen des Installationsprozesses immer die Fehlermeldung “Komoot There was a problem getting you signed in”. In den Rezessionen zur Komoot App taucht in letzter Zeit auch immer wieder der Hinweis auf diese Fehlermeldung auf. Das PW stimmt und ich kann mich auch übers Web bei Komoot anmelden. Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Danke!
Ciao
Ampel
Das Problem taucht bei mir seit gestern ebenfalls auf. Ich bin ebenfalls sehr an einer Lösung interessiert.
Nach kurzer Recherche habe ich den Eindruck, dass der Fehler durch das letzte Update verursacht wird und auch nur durch ein eben solches wieder zu beheben ist.
Gruß
Niklas
Auf dem Garmin gibt es ein Verzeichnis „MapThemes”, in dem sich eine Datei namens „Mountain.kmtf” befindet; diese umbenennen in z.B. „__Mountain.kmtf” (zwei Unterstriche vor dem Namen einfügen), neustarten, und schon sieht die Kartendarstellung wie vom 820/1030 gewohnt aus. Scheint eine spezielle Kartendarstellungeinstellung für MTB zu sein; ich persönlich finde die reduzierte Darstellung gar nicht sooo schlecht.
Kannst aber auch ein neues Aktivitätsprofil anlegen, z.B. Rennrad, dann wird anscheinend nicht auf die „Mountain.kmtf” zugegriffen.
Btw: weiß jemand, ob man diese Datei für z.B. Road oder Gravel modifizieren kann? (Habe es bisher nicht hinbekommen)
Ok danke , das mit dem Sensor ist ja schon mal gutDen Sensor brauchst du nicht auswählen, geht automatisch.
Du kennst ja den 830, woher sollen wir wissen ob du eine Funktion am Kenovo benötigst?![]()
Super ? danke für Hilfe - habe 7000Nimm das MTB-Bundle. Ich bin mit dem 830 solo gestartet und habe mir die Schutzhülle und die Fernbedienung nachgekauft. Schutzhülle ist (für mich) wichtig, wenn das Ding mal nen Abflug macht (daher am besten die "Fangleine" dranmachen). Bei er Fernbedienung musst du halt nicht die Hand vom Lenker nehmen, wenn du die einzelne Ansichtsseiten des 530/830 während der Fahrt anzeigen möchtest.
Den Speedsensor vermisse ich nicht. Den Speed holt sich der 530/830 über GPS. Da schwankt zwar mal die Geschwindigkeit kurzzeitig, wenn er im Wald mal schlechteres GPS hat, aber das hat mich noch nie gestört.
Und ja, Trittfrequenz kommt vom Steps Antrieb.
Aber ACHTUNG, der Garmin 530/830 hat nur die volle Funktion mit dem 7000er Display (ohne Farbe) oder dem EW-EN100. Mit dem 8000er Display (das in Farbe) zeigt er nur den Akkustand als Di2 Akku an.
super - danke ? habe 7000er Display und nehme dann bundle - eh preislich interessant - ggf wird Fernbedienung dann nicht benutzt ?Nimm das MTB-Bundle. Ich bin mit dem 830 solo gestartet und habe mir die Schutzhülle und die Fernbedienung nachgekauft. Schutzhülle ist (für mich) wichtig, wenn das Ding mal nen Abflug macht (daher am besten die "Fangleine" dranmachen). Bei er Fernbedienung musst du halt nicht die Hand vom Lenker nehmen, wenn du die einzelne Ansichtsseiten des 530/830 während der Fahrt anzeigen möchtest.
Den Speedsensor vermisse ich nicht. Den Speed holt sich der 530/830 über GPS. Da schwankt zwar mal die Geschwindigkeit kurzzeitig, wenn er im Wald mal schlechteres GPS hat, aber das hat mich noch nie gestört.
Und ja, Trittfrequenz kommt vom Steps Antrieb.
Aber ACHTUNG, der Garmin 530/830 hat nur die volle Funktion mit dem 7000er Display (ohne Farbe) oder dem EW-EN100. Mit dem 8000er Display (das in Farbe) zeigt er nur den Akkustand als Di2 Akku an.
Ok danke für Hinweis - habe aktuell Apple Watch und war froh den Brustgurt los zu sein ... mal sehen ob ich nun doch wieder einen Gurt kaufen muss :-( Apple HR Daten scheint der Harmon ja nicht zu holen ....Thema Sensoren ...
Nimm, bei Bedarf, lieber noch einen Herzfrequenzgurt. Es muss nicht der von Garmin sein. Es geht jeder ANT+ Gurt, z.B. Sigma. Bei denen ist die Genauigkeit besser als bei einem Fitnesstracker der am Handgelenk misst. Aber eine vivoactive Uhr lässt sich auch mit dem 530/830 koppeln.
Sagt mal. Ich lese ja hier immer mit. Und mit neuester GPS Firmware etc. Wie sind da bisher die Erfahrungen zum Thema GPS-Genauigkeit? Eventuell auch im Vergleich zu anderen Geräten? Irgendwie liest man immer wieder gegenteilige Aussagen?
Oki - melde mich wenn das Ding da ist ...Also falls Du die Fernbedienung nicht benötigst: ich hätte wohl Interesse.
Ggfs. kannst Du Dich ja melden.
VG.
Ok danke für Hinweis - habe aktuell Apple Watch und war froh den Brustgurt los zu sein ... mal sehen ob ich nun doch wieder einen Gurt kaufen muss :-( Apple HR Daten scheint der Harmon ja nicht zu holen ....