Garmin Edge 830 - 530

Neiiiin, ich werde jetzt nicht 150 Seiten durchforsten. ;)

Ich hab den Garmin Edge 530 seit Dezember.
Nun ist das Display tot und beim Anschluss ans Ladegerät kann ich ihm auch kein Leben einhauchen.
Ist das n bekannter Fehler?

Da ich noch Garantie habe, ist das jetzt für mich nicht sooo tragisch.
Hat mir aber die Tourenplanung fürs kommende WE versaut :(

Ist der Kundenservice schnell, wenn es um Zusendung eines neuen Gerätes geht oder wird erst geprüft, ob es repariert werden kann?
 
Neiiiin, ich werde jetzt nicht 150 Seiten durchforsten. ;)

Ich hab den Garmin Edge 530 seit Dezember.
Nun ist das Display tot und beim Anschluss ans Ladegerät kann ich ihm auch kein Leben einhauchen.
Ist das n bekannter Fehler?

Da ich noch Garantie habe, ist das jetzt für mich nicht sooo tragisch.
Hat mir aber die Tourenplanung fürs kommende WE versaut :(

Ist der Kundenservice schnell, wenn es um Zusendung eines neuen Gerätes geht oder wird erst geprüft, ob es repariert werden kann?
So in etwa hatte ich das auch kürzlich, nur war es eine schleichende Entwicklung. Hab dem Garmin-Support eine Mail bekommen und innerhalb weniger Tage (unter einer Woche jedenfalls) alles zum Einsenden bekommen. Wie ich erst später realisiert hab, war da schon entschieden, dass ich ein neues Gerät bekomme. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das alte Gerät freitags zur Post gebracht und am darauf folgenden Freitag das neue Gerät in den Händen gehalten. Ich fand die Abwicklung super gut. Ich glaube nicht, dass die zu irgendeinem Zeitpunkt über Reparatur nachgedacht haben.
 
So in etwa hatte ich das auch kürzlich, nur war es eine schleichende Entwicklung. Hab dem Garmin-Support eine Mail bekommen und innerhalb weniger Tage (unter einer Woche jedenfalls) alles zum Einsenden bekommen. Wie ich erst später realisiert hab, war da schon entschieden, dass ich ein neues Gerät bekomme. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das alte Gerät freitags zur Post gebracht und am darauf folgenden Freitag das neue Gerät in den Händen gehalten. Ich fand die Abwicklung super gut. Ich glaube nicht, dass die zu irgendeinem Zeitpunkt über Reparatur nachgedacht haben.
Danke Dir!
 
Garmin repariert nicht. Das ist wenig Nachhaltig. Solange Garantie/Sachmängelhaftung drauf ist, aber kein Problem. Danach wird es dann trotz Kulanzangebot immer teuer.
Aber in den meisten Fällen sind die Geräte schon robust und langlebig.
 
Gibt es irgendwo beim 530 die Möglichkeit, Strecken als Favoriten anzuzeigen, damit ich nicht jedes mal die komplette Liste durchsuchen muss?

Ich habe ein paar Strecken in Connect als Favoriten markiert, in der Erwartung, dass sie dann auf dem Edge unter Navigation -> Favoriten auftauchen. Da zeigt der mir aber nur sonst was in ganz Europa und Taiwan an. Anscheinend ist das nur für Positionen, nicht aber für Strecken.
 
Nee, das macht man im Connect. Auf Handy oder PC.

Ich lösche immer die Strecken nach kurzer Zeit. Hab immer nur so 2-5 drauf. Verwaltung im Connect. Was gebraucht wird kommt dann kurz vorher per "an Gerät senden" drauf
 
Garmin repariert nicht. Das ist wenig Nachhaltig. Solange Garantie/Sachmängelhaftung drauf ist, aber kein Problem. Danach wird es dann trotz Kulanzangebot immer teuer.
Aber in den meisten Fällen sind die Geräte schon robust und langlebig.

Würde ich so generell nicht behaupten. Meine aktuelle Fenix (damals Austausch wegen korrodierter Kontaktpins) ist ein Refurbished Gerät. Also so ganz kann ich das nicht bestätigen. Die Konkurrenz macht das übrigens ähnlich. Nur auf Anfrage wird halt nicht repariert, das heißt aber nicht, dass kaputte Geräte per se im Container landen.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=YwZb6iyvff8q3W6oSQZt0A
 
Gibt es irgendwo beim 530 die Möglichkeit, Strecken als Favoriten anzuzeigen, damit ich nicht jedes mal die komplette Liste durchsuchen muss?

Ich habe ein paar Strecken in Connect als Favoriten markiert, in der Erwartung, dass sie dann auf dem Edge unter Navigation -> Favoriten auftauchen. Da zeigt der mir aber nur sonst was in ganz Europa und Taiwan an. Anscheinend ist das nur für Positionen, nicht aber für Strecken.
Das nervt mich auch... 🙈 Hab dafür aber auch bisher keine Lösung gefunden...
 
@Ralphi welche Fenix war das denn genau? Habe eine Fenix6 und bei mir und meiner Frau will er ab und an nicht laden bzw. Hat der Stecker Wackelkontakt. Lädt, man bewegt kurz die Uhr, lädt nicht, lädt, lädt nicht usw...

Hat sich das bei dir auch so gezeigt?
 
Nee, das macht man im Connect. Auf Handy oder PC.
Das Verwalten der Favoriten oder das Aufräumen?

Ich lösche immer die Strecken nach kurzer Zeit. Hab immer nur so 2-5 drauf. Verwaltung im Connect. Was gebraucht wird kommt dann kurz vorher per "an Gerät senden" drauf
Das macht vermutlich am meisten Sinn. Ich brauche eine Hand voll Strecken ständig auf dem Gerät und den Rest brauche ich für eine Tour und dann vereinzelt später noch einmal, ggf. aber in angepasster Form.

Kann ich denn in Connect (Online-Version für PC) Strecken von dem Edge löschen?
 
Das Verwalten der Favoriten oder das Aufräumen?
Favoriten sind Punkte/Adressen. Per Strava oder Komoot kenn ich da nix. Ich mach das immer noch mit uraltem Mapsource oder Basecamp. Hab da halt mein Zuhause, Kumpel, Fahrrad-Laden, Trail-Anfang und so drin.
Connect... Muss ich mal schauen gehen.
Kann ich denn in Connect (Online-Version für PC) Strecken von dem Edge löschen?
Ich lösch am Gerät - entweder in der Liste löschen oder per USB und Windows Explorer -das ist mit Abstand am schnellsten.
 
@SinusJayCee geht nur am Gerät selbst. In Connect am PC verwaltest du nur deine "Cloud" Daten.
Ich lösch am Gerät - entweder in der Liste löschen
Ok, danke.

Sonst den Edge per USB an den PC und die Strecken aus dem Ordner löschen.
per USB und Windows Explorer -das ist mit Abstand am schnellsten.
Ah, den Trick kannte ich noch nicht. Vielleicht sollte ich einfach einmal alle Strecken löschen und dann nur die aufspielen, die ich brauche.

Favoriten sind Punkte/Adressen. Per Strava oder Komoot kenn ich da nix. Ich mach das immer noch mit uraltem Mapsource oder Basecamp. Hab da halt mein Zuhause, Kumpel, Fahrrad-Laden, Trail-Anfang und so drin.
Connect... Muss ich mal schauen gehen.
Das habe ich jetzt auch herausgefunden :) Aktuell nutze ich das Feature nicht. Ist aber vielleicht eine gute Idee, da ein paar wichtige Punkte hinzuzufügen.
 
Ah, den Trick kannte ich noch nicht. Vielleicht sollte ich einfach einmal alle Strecken löschen und dann nur die aufspielen, die ich brauche.
In komoot und strava kann man Strecken mit * markieren, die dann synchronisiert werden. Bzw umgekehrt - mann kann den entfernen, um sie eben nicht sofort aus Gerät zu schicken - vergesse ich immer
Das habe ich jetzt auch herausgefunden :) Aktuell nutze ich das Feature nicht. Ist aber vielleicht eine gute Idee, da ein paar wichtige Punkte hinzuzufügen.
Sobald du mal eine Tour abbrichst und nach Hause willst oder spontan doch noch zum anderen trail ist das einfach und gut.
 
@Ralphi welche Fenix war das denn genau? Habe eine Fenix6 und bei mir und meiner Frau will er ab und an nicht laden bzw. Hat der Stecker Wackelkontakt. Lädt, man bewegt kurz die Uhr, lädt nicht, lädt, lädt nicht usw...

Hat sich das bei dir auch so gezeigt?
Jein, 'Wackelkontakt' nicht wirklich, aber später dann Kontaktschwierigkeiten (ähnlich eines Wackelkontakts).

War wohl ein bekanntes Problem und wurde auch anstandslos umgetauscht. Wie Du auf den Fotos erkennen kannst, ist das Problem sofort ersichtlich.

Bei meiner Refurbished hielt/hält der Akku auch wesenltich länger gegenüber dem Neuzustand. Insofern war das für mich ein guter Deal, Garantie wäre bald abgelaufen, aber bei solchen offensichtlichen Problemen sind die Hersteller dann meistens auch nach Ablauf der Garantie kulant. Die Refurbished Fenix 5 habe ich immer noch in Verwendung (Ende 2019 umgetauscht).
 

Anhänge

  • IMG_20191105_082940.jpg
    IMG_20191105_082940.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20191105_083030_1.jpg
    IMG_20191105_083030_1.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 35
In komoot und strava kann man Strecken mit * markieren, die dann synchronisiert werden. Bzw umgekehrt - mann kann den entfernen, um sie eben nicht sofort aus Gerät zu schicken - vergesse ich immer
Ah, das wusste ich auch noch nicht. Aktuell lasse ich einfach alles synchronisieren. Meistens ist das auch das, was ich möchte.

Sobald du mal eine Tour abbrichst und nach Hause willst oder spontan doch noch zum anderen trail ist das einfach und gut.
Ja, auf jeden Fall :D Das habe ich bisher über Komoot mit dem Handy gemacht und habe das dann ans Edge geschickt.
 
Würde ich so generell nicht behaupten. Meine aktuelle Fenix (damals Austausch wegen korrodierter Kontaktpins) ist ein Refurbished Gerät. Also so ganz kann ich das nicht bestätigen. Die Konkurrenz macht das übrigens ähnlich. Nur auf Anfrage wird halt nicht repariert, das heißt aber nicht, dass kaputte Geräte per se im Container landen.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=YwZb6iyvff8q3W6oSQZt0A

Doch - behaupte ich weiter. Die "Refurbished" sind nur quasi neue Rückläufer, die überprüft wurden.
Wo ich dir aber Recht gebe, ist, dass dies vielleicht nicht auf alle Geräte zutrifft.
Aber alles wo massiv verklebt/verschweisst wurde, definitiv nicht.
 
Hallo. Wegen Problemen und Fehlermeldung habe ich von meinem 830 die Strava Routes App gelöscht. Jetzt kann ich diese aber nicht mehr neu laden, da diese nicht in der ConnectIQ App zum Download bereitsteht. Hat jemand eine Lösung für mich?
Gar nicht denn die ist völlig veraltet und wird längst nicht mehr unterstützt.
Daher gibt's die nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
11GB ... Download sagt er. Naja.

Hoffentlich haben die was an dem Größen-Fehler gemacht. Sonst wirds wieder eng aufm 530
 
Bei mir lief es gestern Abend durch. Hatte auch leichte Bedenken, klang eher nach 13GB. Aber lief problemlos.
Aber viel frei ist nicht mehr ... 900MB Wird zugg. eng, wenn man Zusatzkarten installiert.
 
Wenns mal drauf ist kann man ja einiges wieder runterwerfen.
Deutschland ist schließlich 3x drauf .. komplett :D
 
Haben die 540 und 840 mehr Speicherplatz?
Von der Größe passt auf meinem 530 nur Mitteleuropa Mitte drauf. Da ich neben Frankreich wohne passt leider Mitteleuropa West zusätzlich nicht mit auf den Garmin.

Apropos Karten: Reichen die Garmin Karten für einen Alpencross (D-AUT-ITA) aus oder sollte ich dafür lieber zusätzlich andere Karten verwenden?
 
Zurück