Garmin Edge 830 Höhenwerte driften

Wie lange hast du den Garmin unter den Wasserhahn gehalten. Und auf welche Öffnung? Auf der Rückseite sind 2 Löcher sichtbar. Die scheinen aber laut Aussage anderer für die Lautsprecher zu sein. Auf was hattest du den Wasserstrahl ausgerichtet? Würde ich sonst auf jeden Fall mal probieren.
 
Nein. Wenn du einer Aktivität bist und eine Neuplanung vom Handy aufs 830 (und auch 530) übertragen willst/musst, musst du erst die laufende Aktivität beenden, abspeichern, whatever. Eine bereits auf dem Edge befindliche kann man in der Tat einfach laden.
Es gibt eine Möglichkeit den Schund über die App gimporter, aber erst die 40er Serie kann den Übertrag ohne weiteres.
 
Nein. Wenn du einer Aktivität bist und eine Neuplanung vom Handy aufs 830 (und auch 530) übertragen willst/musst, musst du erst die laufende Aktivität beenden, abspeichern, whatever. Eine bereits auf dem Edge befindliche kann man in der Tat einfach laden.
Es gibt eine Möglichkeit den Schund über die App gimporter, aber erst die 40er Serie kann den Übertrag ohne weiteres.
Komisch genau day hab ich gemacht am 830. Route geplant in komoot da geändert während aktiver akti und dann aufs 830 geladen per senden und die neue Planung geladen ohne Aktivität zu beenden
 
Ok, ich hatte den 830 jetzt mal unter den Wasserhahn gehalten und zwischenzeitich 2 Tage trocknen lassen. Wenn ich ihn jetzt auf den Tisch lege und starte sehe ich, dass er so in 20 - 30min um 15m hin und her driftet. Nicht mehr ganz so viel, aber defninitv mehr als er im Neuzustand machte.
Auf einer kurzen Tour war auch noch ein leichter drift fehler zu sehen. An einer Bergkuppe braucht er deutlich mehr Zeit um die Abfahrt anzuzeigen. Allerdings kein Vergleich zu dem Verhalten von noch von ein paar Tagen.

Ich werde es also noch beobachten und dann entscheiden, ob ich ihn einschicke oder nicht.
 
Okay, bei mir war der Fehler direkt weg.

Es war aber auch klar: das kann wieder kommen. Irgendwie nicht so toll, wenn man bedenkt, was so ein Edge neu kostet und man glaubt man hätte jetzt ein robustes Outdoorgerät erworben. Viel geregnet hatte es bei mir damals nicht.

Schau mal wie es sich bei dir entwickelt.
Gruß Andreas
 
Zurück