Garmin Etrex 20: Luftlinie zwischen Tracks

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.222
Ort
Münchner Voralpenghetto
wenn ich mein Garmin am Ende eines Tracks/Tour ausschalte nachdem ich diese gespeichert habe und es irgendwo anders wieder einschalte zeigt es mir jedesmal eine Luftlinie zwischen diesen beiden Punkten.
Zueltzt eine quer durch ganz Deutschland. Obwohl diese beiden Punkte nix miteinander zu tun haben. rechnet er diese Luftlinie dann in den aktuellen Track mit ein, so das ich heute 728 km gefahren bin.
Nicht schlecht eigentlich für ne morgendliche Runde.

Finde aber keinen Menüpunkt wo ich das abstellen kann
 
Geht nicht. Der Etrex zeichnet auf, sobald er eingeschaltet ist. Deswegen am besten vor dem Ausschalten Track abschließen.
 
korrekt, sobald Du Deine Tour fertig hast solltest Du diese abspeichern und die aktuelle Trackaufzeichnung löschen. Beim nächsten Einschalten fängt er dann wieder von Null an.
Ja, wenn Du ununterbrochen mitlaufen läßt (und zwischendurch nur ein und ausschaltest), dann rechnet er die 728km dazu. Nein, man kann es nirgends deaktivieren, es könnten ja auch nur 100 Meter sein die Du Dich nach dem Ausschalten des Gerätes bewegt hast, wo will man da die Grenze ziehen ?
Du kannst die Tour in Basecamp problemlos bearbeiten und die Tracks anpassen, geht ruckizucki.
 
ok, danke für die Infos.
Mit löschen meinst du nachdem ich sie gespeichert habe, kommt immer so ne Frage ob man sie entfernen will oder si, das mit Ja beantworten ?
 
wenn du nen track gespeichert hast startet es automatisch nen neuen track....

ich machs immer so:
track speichern"der wichtige track ist jetzt schon mal gesichert"-> dann geh ich ins track menu und schalte die Aufzeichnung aus, dann sag ich ihm den aktuellen track löschen."das ist der neue track den er nach dem speichern angefangen hat und den man garnicht will"

ich gebs zu das ganze ist bishen komisch gelöst......
 
Beim Oregon ist das ähnlich. Man speichert zwar die Tour ab, die aktuelle Position ist aber noch drin und wird als erster Trackpunkt des neuen Tracks verwendet. Wenn der Startort nun woanders ist, hat man die blöde Linie da. Daher lösche ich vor Beginn einer Tour den aktuellen Track und den ReisePC, nachdem das Gerät die neue Position gefunden hat. Am Ende der Tour wird abgespeichert. Löschen kann man hier, muss man aber nicht unbedingt, wenn man eh zu Beginn der nächsten Tour resetet.
 
noch ne andere Frage. Ich habe zwei gespeicherte Tracks in meiner Liste auf dem gerät die sich nicht löschen lassen. Wenn ich auf "entfernen" klicke passiert nix, sie bleiben einfach da.
Woran liegt das ?
 
k.A.
am PC anschließen und im Ordner garmin\gpx gucken. Da sind deine Tracks drin. Den Ordner gpx kannst du komplett löschen, das Gerät legt den neu an.
Bei komischen Verhalten hilft manchmal ein Reset. Wie der beim etrex geht, weiß ich allerdings nicht.
 
keine Ahnung ich kann im ordner tracks jederzeit alles löschen auch im ordner archivierte tracks.....
wennst irgend ne art von ominösem fehler hast einfach an USB anstecken und die 2 dinger im Windows weglöschen, kann sein das die irgend ne art von dateifehler haben die zwei Dateien bei dir.....
 
hatte ich auch mal, track konnte ich nicht im gerät löschen, also an den windoof pc angeklemmt und von dort aus gelöscht, alles wunderbar.
 
Zurück