Ne, so ganz nicht:
Für die Berechnung, die das GPS wirklich zur echten Ortsbestimmung vornimmt, wird die interne Quarzuhr gar nicht verwendet, weil sie zu ungenau ist!
Durch Hinzunahme eines zusätzlichen Satelliten, benötigt man auch gar keine exakte Zeit vor Ort mehr...
Nach der Positionsbestimmung habe ich auch eine exakte Zeit (für den Empfangszeitpunkt), damit wird lediglich die interne Uhr synchronisiert. Der Berechnungszeitbedarf wird möglicherweise kompensiert, aber eben nur quarzgenau. Da diese Uhr aber überhaupt nicht für die Ortsbestimmung verwendet wird, ist eine Abweichung hier auch völlig nebensächlich. Es ist halt einfach nur die 4. Koordinate der Raumzeit
Für die Berechnung, die das GPS wirklich zur echten Ortsbestimmung vornimmt, wird die interne Quarzuhr gar nicht verwendet, weil sie zu ungenau ist!
Durch Hinzunahme eines zusätzlichen Satelliten, benötigt man auch gar keine exakte Zeit vor Ort mehr...
Nach der Positionsbestimmung habe ich auch eine exakte Zeit (für den Empfangszeitpunkt), damit wird lediglich die interne Uhr synchronisiert. Der Berechnungszeitbedarf wird möglicherweise kompensiert, aber eben nur quarzgenau. Da diese Uhr aber überhaupt nicht für die Ortsbestimmung verwendet wird, ist eine Abweichung hier auch völlig nebensächlich. Es ist halt einfach nur die 4. Koordinate der Raumzeit
