Garmin Oregon 550t

Registriert
9. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Heyho,

mich würde mal Interessieren, was die vorinstallierte topografische Freizeitkarte des Oregon 550t im Maßstab 1:100.000 von Europa so taugt?

Oder habt ihr generell Erfahrung mit einem der Oregon 550'er?


Danke für Eure Antworten!
 
Die Begeisterung bei der Topo D 1:25000 ist bereits nicht so prall, 1:100000 macht das nicht besser. Wandere mal mit einer 1:100000 Papierkarte oder schau mal auf die Radkarten von Aldi (2 Pakete je 6,95E).
Die Karte koennte man immer dann nutzen, wenn nichts anderes vorhanden ist.
Fuer Danmark z.B. gibt es keine bessere Alternative von Garmin. Routing geht nicht.
Der Citynavigator und OSM sind dabei diese Freizeitkarte komplett ueberflussig zu machen, da immer mehr Rad- und Wanderwege eingetragen werden. Man braucht nur noch kostenlose Hoehenlinien installieren und hat ein vergleichbares Ergebnis.

Aufpreis 60-80E, es bringt dich beim 550t also nicht um und du hast >4GB internen Speicher (~3,5GB belegt) statt nur 850MB.
 
Zurück