Garmin Varia RTL515

Okay, da warte ich mal ab.
Was ich mir wünschen würde, eine Bremslichtfunktion.

Ebenso ein von Haus aus schraubbaren Halter.
Die Befestigung mit O-Ringen ist einfach nicht nachhaltig.
Und 200€ einfach mal verlieren, weil ein Cent Bauteil kaputt geht ist auch zu bitter.

Aber ja, der zweite Wunsch wird wohl einer bleiben.
Sonst verkaufen sie ja ihr Zubehör nicht mehr.
https://www.bike-components.de/de/G...tung-Kleinteile-46554-2-1&delivery_country=DE

den habe ich an allen meiner Radels , damit kannst nix verlieren
 
Wie erwartet kommt ein 516.
Mal schauen was als Antwort kommt, wieso sie das einfach verschicken obwohl immer ein 515 bestätigt ist.
Wandert dann halt direkt zu Kleinanzeigen.
 
Ist die Silikon- oder Kunststoffhülle besser? Die Schlaufenöse würde ich gerne haben.
1000009678.jpg

Nimm die Silicon für 7,90 Euro. Da ist auch ein kleines Schlaufenseil dabei.
 
Folgende Kombination:
Edge 530 + Varia 516

Das Edge sollte ja beide Sensoren des Varia beim Starten erkennen,
also Radar- und Lichtsensor.

Leider erkennt der edge beim Einschalten nur den Lichtsensor.

Folgendes Prozedere führt zum Erfolg:

  • Lichtsensor deaktivieren
  • Radarsensor suchen
  • Varia neu starten
  • Radar wird erkannt
  • Lichtsensor wieder aktivieren

-> Das nervt!!!

Kennt jemand dieses Verhalten?
Und hat jemand eine Lösung?
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Garmin 1050 + Varia RTL 515. Radar wurde gefunden aber nicht das Rücklicht.
Bei mir lag es wahrscheinlich an dem nicht richtigen Koppeln:
  1. Achten Sie darauf, dass das Varia™ RTL515/RTL516 Gerät ausgeschaltet ist. Halten Sie die Gerätetaste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
    Die Status-LED blinkt lila, und das Rücklicht schaltet sich ein. Das Gerät befindet sich 5 Minuten lang im Kopplungsmodus oder bis Sie die Gerätetaste drücken.
 
Folgende Kombination:
Edge 530 + Varia 516

Das Edge sollte ja beide Sensoren des Varia beim Starten erkennen,
also Radar- und Lichtsensor.

Leider erkennt der edge beim Einschalten nur den Lichtsensor.

Folgendes Prozedere führt zum Erfolg:

  • Lichtsensor deaktivieren
  • Radarsensor suchen
  • Varia neu starten
  • Radar wird erkannt
  • Lichtsensor wieder aktivieren

-> Das nervt!!!

Kennt jemand dieses Verhalten?
Und hat jemand eine Lösung?
was für ein Lichtsensor ? Das 515er ist immer aus bei mir nur bei Radar Kontakt feuert ist raus, wenn Fein Kontakt sich moderat verhält also langsam fährt blinkt es brav , wenn Feindkontakt denkt er muss schnell fahren (zu schnelles überholen einen Radlers ist illegal) feuert es wild und aggressiv um das Fehlverhalten zu ahnden so das der Blech Fahrer ordentlich überholen kann wenn nicht tut es um so mehr in den Augen weh diese 160 Lumen sollte man nicht unterschätzen des 515ers , die meisten Blech Fahrer erinnern sich an mich und überholen langsam , also die täglichen Blech Fahrer die man immer wieder trifft haben es alle die letzten Jahre gelernt langsames behutsames überholen erspart schmerzen in den Augen, ich nenne es aktive Verkehrserziehung und Beruhigung
 
was für ein Lichtsensor ? Das 515er ist immer aus bei mir nur bei Radar Kontakt feuert ist raus, wenn Fein Kontakt sich moderat verhält also langsam fährt blinkt es brav , wenn Feindkontakt denkt er muss schnell fahren (zu schnelles überholen einen Radlers ist illegal) feuert es wild und aggressiv um das Fehlverhalten zu ahnden so das der Blech Fahrer ordentlich überholen kann wenn nicht tut es um so mehr in den Augen weh diese 160 Lumen sollte man nicht unterschätzen des 515ers , die meisten Blech Fahrer erinnern sich an mich und überholen langsam , also die täglichen Blech Fahrer die man immer wieder trifft haben es alle die letzten Jahre gelernt langsames behutsames überholen erspart schmerzen in den Augen, ich nenne es aktive Verkehrserziehung und Beruhigung
Also je mehr das Rücklicht blinkt und je heller das Rücklicht ist, umso mehr vergrößert man die Sicherheit des Radfahrers?
Und umso rücksichtvoller werden die Autofahrer?

Sind 1000 Lumen genug?
https://de.lightmalls.com/cubelite-...zxA5u4BCXnWz8IYhvt65eWMqnJyzxXdcaAv8mEALw_wcB
 
Kann jemand eine gute, nicht so klobige Halterung mit Schraub- oder Kabelbinderbefestigung für aero Sattelstütze empfehlen?

https://3dpapsi.de/

Quelle: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/garmin-varia-an-canyon-aeroad-sattelstütze-sp0066.197205/


https://www.rennrad-news.de/forum/t...rbesserungen-erfahrungen.172542/#post-6351912


Das Rote abschneiden und anstelle der Schrauben, Kabelbinder nutzen, um es am Sattelgestell zu befestigen. So habe ich es gemacht. Sehr leicht und unsichtbar.

1735467375153.png
 
Zurück