Hallo zusammen,
ich interessiere mich für ein GPS-Gerät mit Kartendarstellung und habe die letzten Tage hier im Forum schon etwas quer gelesen.
Ich schreibe mal meine "Anforderungen" kurz hier hin damit ihr eventuell erkennen könnt ob ich mir mit dem Vista HCX das richtige ausgesucht habe:
Ich möchte mir schöne Strecken aus dem WWW herunterladen und nachfahren, eigene gefahrene Strecken eventuell aufzeichnen und vielleicht ab und zu mal eine eigene Strecke am PC auf einer Karte nachmalen und diese dann im Gerät speichern.
Des weiteren sollte das Gerät während der Fahrt die gefahrene Geschwindigkeit und die gefahrene Strecke anzeigen.
Wenn ich eine Tour nachfahre, sollte eine kleine Karte gezeigt werden, auf der ich erkennen kann, wo ich bei der nächsten Abbiegung lang muss.( oder ein Pfeil, der bei einer Abbiegung die Richtung anzeigt )
Am liebsten würde ich kostenlose Karten wie OSM oder so benutzen.
Leider kenne ich mich mit den ganzen technischen Sachen nicht so aus, deswegen stellt sich mir gerade hier die Frage ob das VISTA HCX überhaupt etwas für mich ist, denn ich habe folgendes theoretisches Problem:
Ich habe mir den Ruhrpottcross als .gpx heruntergeladen und aufs Iphone in die App "Trails" geladen.
Dort steht jetzt bei Pfadpunkte : 7721 bei einer gesamtlänge von 139 Km .
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann kann ich diesen Track ja auf dem Vista gar nicht nutzen, da es nur 500 Punkte pro Track unterstützt.
Wenn dem so wäre, dann wäre das für mich ja nicht so praktisch, denn es hört sich so an, als ob ich ja dann nur sehr kurze Routen Tracks fahren könnte.
Ist das so richtig oder mache ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank und viele Grüße
Hulkyoh
ich interessiere mich für ein GPS-Gerät mit Kartendarstellung und habe die letzten Tage hier im Forum schon etwas quer gelesen.
Ich schreibe mal meine "Anforderungen" kurz hier hin damit ihr eventuell erkennen könnt ob ich mir mit dem Vista HCX das richtige ausgesucht habe:
Ich möchte mir schöne Strecken aus dem WWW herunterladen und nachfahren, eigene gefahrene Strecken eventuell aufzeichnen und vielleicht ab und zu mal eine eigene Strecke am PC auf einer Karte nachmalen und diese dann im Gerät speichern.
Des weiteren sollte das Gerät während der Fahrt die gefahrene Geschwindigkeit und die gefahrene Strecke anzeigen.
Wenn ich eine Tour nachfahre, sollte eine kleine Karte gezeigt werden, auf der ich erkennen kann, wo ich bei der nächsten Abbiegung lang muss.( oder ein Pfeil, der bei einer Abbiegung die Richtung anzeigt )
Am liebsten würde ich kostenlose Karten wie OSM oder so benutzen.
Leider kenne ich mich mit den ganzen technischen Sachen nicht so aus, deswegen stellt sich mir gerade hier die Frage ob das VISTA HCX überhaupt etwas für mich ist, denn ich habe folgendes theoretisches Problem:
Ich habe mir den Ruhrpottcross als .gpx heruntergeladen und aufs Iphone in die App "Trails" geladen.
Dort steht jetzt bei Pfadpunkte : 7721 bei einer gesamtlänge von 139 Km .
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann kann ich diesen Track ja auf dem Vista gar nicht nutzen, da es nur 500 Punkte pro Track unterstützt.
Wenn dem so wäre, dann wäre das für mich ja nicht so praktisch, denn es hört sich so an, als ob ich ja dann nur sehr kurze Routen Tracks fahren könnte.
Ist das so richtig oder mache ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank und viele Grüße
Hulkyoh