Gebrauchte Rohloff von 2007, was muss man wissen?

Freeman777

Windschattenfahrer
Registriert
13. April 2013
Reaktionspunkte
23
Ort
57258 Freudenberg
Hallo Leute.
Bin drauf und dran mir ein gebrauchtes Rad mit Rohloff zu kaufen. Die Rohloff ist laut seriennummer von 2007 und hat laut Besitzer jetzt 10.000km hinter sich. Fahrradpass ist vorhanden und die Nabe ist auf ihn registriert. Es handelt sich um das Modell mit schnellspanner und Scheibenbremsaufnahme. Gab es vor zehn Jahren irgendwelche Probleme mit der Nabe, die öfters vor gekommen sind? Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Danke schon mal.
 
weißt du ob es ein jährlichen Oelwechsel gab ? Wenn ja dann kaufen ein Kupel hat damit 80 000 km abgespult und fährt damit noch immer.
 
hier -->
http://www.mtb-news.de/forum/t/rohloff-nabe-alles-rund-um-die-cola-dose-teil-2.435120/
kannst auch gern mal nachfragen.
Auf der Seite von Rohloff sind mE irgendwo die ganzen Detailänderungen aufgeführt.
Die Abmessungen vom Nabenflansch wurden mal leicht geändert und etwas an der Befestigung bei der OEM I DrehmoStütze.
pillipalle. Dort ist (fast) alles kompatibel miteinander.

Meine Speedhub ist von 2001 und funktioniert immer noch ohne Probleme. ;)

edit meint noch: Der Nabenflansch ist gerne mal gebrochen. Lag/liegt aber mA am schlechten Einspeichen bzw schlecht verarbeiteten Speichen. Zu geringe Speichenspannung könnte auch mit die Ursache gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück