gebrauchtes Enduro bis 1500,- €

Registriert
26. Oktober 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich mir hier schon eine Weile informiert habe, möchte ich nun doch auf eure Erfahrung und Hilfestellung zurückgreifen. Kurz zu mir, ich bin 42 Jahre alt und plane nach knapp 15-jähriger Abstinenz wieder in den Bikesport einzusteigen. Seit den 90ern bin ich nicht gut, aber leidenschaftlich BMX und Mountain Bike gefahren. Schwerpunkt in Zukunft sind Trails im Rheinland sowie Ruhrgebiet (z.B. Klingentrail) , auch Besuche in den Bikeparks im Sauerland sind geplant. Eher die flowigen Strecken, Sprünge bis um die 1 Meter sind dann irgendwann vielleicht auch mal drin, deshalb sollte das Bike dies nach Möglichkeit vertragen. Grundsätzlich geht es mir darum, den Berg runter zu fahren, hinauf ist eher Mittel zum Zweck.

Das Bike sollte einen Alu-Rahmen haben, da ich Carbon als Zweitbesitzer nicht so vertrauen (oder ist dies unbegründet?) und 27,5 Zoll. Oder ist es ggf. sinnvoll, bei guter Ausstattung und Preis auf ein älteres Modell in 26 Zoll zurück zu greifen? Da ich nicht in den Genuss der Rahmengarantie komme, wäre es natürlich auch gut, wenn der Hersteller langfristiger Ersatz vom Hauptrahmen und Hinterbau verfügbar hat.

Folgende Bikes habe ich nach Recherche hier im Forum ins Auge gefasst:

Trek Remedy
Trek Slash
Giant Reign (hier tue ich mich schwer, da die Bezeichnungen der einzelnen Modelle für mich gefühlt jedes Jahr wechseln, aber Giant hat noch alle Jahre online, da muss ich halt nachschauen)
Bergamont Trailster
YT Industries Wicked
YT Industries Capra
Propain Tyee

GT mag ich aufgrund meiner BMX Vergangenheit, aber da habe ich irgendwie nichts passendes gefunden. Gibt es darunter Bikes, die tauglicher, untauglich oder für meine Ansprüche überdimensioniert sind? Aufgrund der Geometrien kann ich da keine Vor- oder Nachteile erkennen. Ich bin 1,78 m, Schrittlänge ist 85 cm, Gewicht 72 kg. Ich würde für mich jetzt immer von Größe M ausgehen, entscheiden kann ich das wohl erst, wenn ich auf ein paar Rädern gesessen habe. Wenn alle Bikes grundsätzlich in Ordnung sind, schau ich über die bekannten Plattformen, was angeboten wird und würde dann nach einem Testride und gutem Gefühl zuschlagen.

Danke an alle, die sich durch den langen Text gearbeitet haben und für Info sowie Hilfe.


Gruß

Sascha
 
Budget bis 1500 €. Gebraucht, da ich dann höherwertige Parts habe. Hier ist der Zustand entscheidend, wenn das Rad arg abgerockt ist, hab ich von den besseren Parts nix. Ich denke da gerade an Federgabel, Dämpfer und Bremse. Wenn diese besser arbeiten, werde ich mehr Spaß haben bzw. das Fahren fällt mir auf manchen Strecken leichter.
 
Was ich aus deinem Post lese, bist du eher ein all-mountain Fahrer als ein endurist. Ich würde folgende bikes vorschlagen.... yt jeffsy, Trek fuel ex. Das fuel ex würde ich versuchen in neu zu bekommen. Ggf hast du Glück und kannst ein 2018 Modell günstig erwischen....

Oder über seinen Schatten springen, Budget erhöhen und das hier nehmen
https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1921
 
Welche konkreten Vorteile hätte ich beim Neukauf? Garantie ist klar, die Komponenten tun sich nicht soviel mit 3-4 Jahre älteren?
 
Zurück