Hallo,
ich bin in Sachen Mountainbikes absoluter Anfänger, allerdings langjähriger Radreisender (mit nem Fahrradmanufaktur T700) - ich weià also immerhin schon mal, dass ein gutes Bike etwas mehr kostet
Mein Anforderungsprofil: Ich wohne in Hamburg und will mich erstmal in der Umgebung (Harburger Berge, Sachsenwald, ...) austoben. Für zukünftige Wochenendausflüge ist der Harz aber auch nicht weit.
Ich denke mal, dass es da Singletrails gibt und auch abwärts über Steine und Wurzeln geht. Ich will aber auch ein paar Kilometer zurücklegen, ein reines Downhill-Bike, mit dem ich dann den Berg nicht hochkomme, wäre also unpraktisch.
Ich will aber wiederum auch kein Fahrrad, mit dem ich unwegsame Abhänge oder die ein oder andere Treppe nicht herunterkomme, groÃartige Sprünge hab ich aber nicht vor Augen.
Für die Stadt und den täglichen Weg zur Uni hab ich mein T700, da müsste das Mountainbike also nicht für herhalten - das nehm ich mit in die Bahn und steige dann (hoffentlich) trailnah aus.
Meine Daten: 1,90 m, 87 kg und 94 cm Schrittlänge, anscheinend brauche ich einen 20"-, besser 21"-Rahmen?
Ich hab mich hier in der Kaufberatung schon ein wenig eingelesen und bemerkt, dass häufig die Radon ZR Team Hardtail-Räder empfohlen werden. Wäre das ZR Team 7.0 für meine Ansprüche ausreichend?
Da ich nur ungern über 800⬠ausgeben wollte, hab ich mich in den letzten Tagen auch mal auf dem lokalen Gebrauchtmarkt umgesehen. Hamburg ist (nicht überraschend) anscheinend keine Mountainbike-Metropole, ein gebrauchtes 2Danger Marathon sah aber ganz interessant aus. Was meint ihr? Hat das wirklich mal 2000⬠gekostet und ist jetzt noch 800 wert? Ist ein gebrauchtes Fully generell eine gute Idee? Ein neues kann ich mir von meinem Studentengehalt nicht leisten
Als Anfänger kann man mich ja um einiges leichter über den Tisch ziehen, deshalb würde ich auch gern eure Meinung hören, nach welchen gebrauchten Fahrrädern oder Komponenten ich am besten Ausschau halten sollte, um meinen Anforderungen gerecht zu werden.
Vielen Dank im Voraus.
ich bin in Sachen Mountainbikes absoluter Anfänger, allerdings langjähriger Radreisender (mit nem Fahrradmanufaktur T700) - ich weià also immerhin schon mal, dass ein gutes Bike etwas mehr kostet

Mein Anforderungsprofil: Ich wohne in Hamburg und will mich erstmal in der Umgebung (Harburger Berge, Sachsenwald, ...) austoben. Für zukünftige Wochenendausflüge ist der Harz aber auch nicht weit.
Ich denke mal, dass es da Singletrails gibt und auch abwärts über Steine und Wurzeln geht. Ich will aber auch ein paar Kilometer zurücklegen, ein reines Downhill-Bike, mit dem ich dann den Berg nicht hochkomme, wäre also unpraktisch.
Ich will aber wiederum auch kein Fahrrad, mit dem ich unwegsame Abhänge oder die ein oder andere Treppe nicht herunterkomme, groÃartige Sprünge hab ich aber nicht vor Augen.
Für die Stadt und den täglichen Weg zur Uni hab ich mein T700, da müsste das Mountainbike also nicht für herhalten - das nehm ich mit in die Bahn und steige dann (hoffentlich) trailnah aus.
Meine Daten: 1,90 m, 87 kg und 94 cm Schrittlänge, anscheinend brauche ich einen 20"-, besser 21"-Rahmen?
Ich hab mich hier in der Kaufberatung schon ein wenig eingelesen und bemerkt, dass häufig die Radon ZR Team Hardtail-Räder empfohlen werden. Wäre das ZR Team 7.0 für meine Ansprüche ausreichend?
Da ich nur ungern über 800⬠ausgeben wollte, hab ich mich in den letzten Tagen auch mal auf dem lokalen Gebrauchtmarkt umgesehen. Hamburg ist (nicht überraschend) anscheinend keine Mountainbike-Metropole, ein gebrauchtes 2Danger Marathon sah aber ganz interessant aus. Was meint ihr? Hat das wirklich mal 2000⬠gekostet und ist jetzt noch 800 wert? Ist ein gebrauchtes Fully generell eine gute Idee? Ein neues kann ich mir von meinem Studentengehalt nicht leisten

Als Anfänger kann man mich ja um einiges leichter über den Tisch ziehen, deshalb würde ich auch gern eure Meinung hören, nach welchen gebrauchten Fahrrädern oder Komponenten ich am besten Ausschau halten sollte, um meinen Anforderungen gerecht zu werden.
Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: