Gebrauchtes Fully? Neues Hardtail?

Registriert
26. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin in Sachen Mountainbikes absoluter Anfänger, allerdings langjähriger Radreisender (mit nem Fahrradmanufaktur T700) - ich weiß also immerhin schon mal, dass ein gutes Bike etwas mehr kostet ;)

Mein Anforderungsprofil: Ich wohne in Hamburg und will mich erstmal in der Umgebung (Harburger Berge, Sachsenwald, ...) austoben. Für zukünftige Wochenendausflüge ist der Harz aber auch nicht weit.
Ich denke mal, dass es da Singletrails gibt und auch abwärts über Steine und Wurzeln geht. Ich will aber auch ein paar Kilometer zurücklegen, ein reines Downhill-Bike, mit dem ich dann den Berg nicht hochkomme, wäre also unpraktisch.
Ich will aber wiederum auch kein Fahrrad, mit dem ich unwegsame Abhänge oder die ein oder andere Treppe nicht herunterkomme, großartige Sprünge hab ich aber nicht vor Augen.
Für die Stadt und den täglichen Weg zur Uni hab ich mein T700, da müsste das Mountainbike also nicht für herhalten - das nehm ich mit in die Bahn und steige dann (hoffentlich) trailnah aus.

Meine Daten: 1,90 m, 87 kg und 94 cm Schrittlänge, anscheinend brauche ich einen 20"-, besser 21"-Rahmen?

Ich hab mich hier in der Kaufberatung schon ein wenig eingelesen und bemerkt, dass häufig die Radon ZR Team Hardtail-Räder empfohlen werden. Wäre das ZR Team 7.0 für meine Ansprüche ausreichend?

Da ich nur ungern über 800€ ausgeben wollte, hab ich mich in den letzten Tagen auch mal auf dem lokalen Gebrauchtmarkt umgesehen. Hamburg ist (nicht überraschend) anscheinend keine Mountainbike-Metropole, ein gebrauchtes 2Danger Marathon sah aber ganz interessant aus. Was meint ihr? Hat das wirklich mal 2000€ gekostet und ist jetzt noch 800 wert? Ist ein gebrauchtes Fully generell eine gute Idee? Ein neues kann ich mir von meinem Studentengehalt nicht leisten ;)

Als Anfänger kann man mich ja um einiges leichter über den Tisch ziehen, deshalb würde ich auch gern eure Meinung hören, nach welchen gebrauchten Fahrrädern oder Komponenten ich am besten Ausschau halten sollte, um meinen Anforderungen gerecht zu werden.

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht!!!!

300.- riechen nach faulen Eiern! Hast du die Möglichkeit das Teil pers. zu begutachten........???

würd ich machen..kein normaler Mensch verkauft sein 6Mon altes Bike um 30% des Kaufpreises. Ausser du hast Glück und es is ein Notverkauf!
Dann musst du zugreifen:daumen:
 
Ja, ich schaue nur nach Rädern, die ich persönlich abholen könnte (bis 50km um Hamburg). Eine eBay-Auktion mit Versand wäre auch noch in Ordnung.
Ich werd den Verkäufer gleich anschreiben - mal sehen, obs nur ne Masche ist ;)
 
Vor allem nicht vorab überweisen oder sonstige Zahlungsmodalitäten wie Western Union etc. akzeptieren, nur Cash bei Übergabe! 300,- € klingt in der Tat schon fast zu günstig (700,- bis 800,- € wäre normal). Prüfe vor Ort die Unterlagen und das Bike (alles original und passt zusammen?; Bike intakt und wie im beschriebenen Zustand?). Ist die Rechnung plötzlich vom Hund gefressen, lieber Abstand nehmen vom Kauf. Fahr am besten mit ner zweiten Person hin, sollte es zu einem Treffen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamburg ist (nicht überraschend) anscheinend keine Mountainbike-Metropole

Ein Irrtum den du wenn du dann mal in den HaBe fährst ganz schnell revidieren wirst :)...Nicht umsonst gab es auch schon Berichte in einschlägigen MTB-Magazinen über HH. Du wirst dich wundern welch Massen mit teilweise sündhaft teurem Material in Hamburg unterwegs sind.

Und aus eigener Erfahrung: Auch in HH kann man auf 40-50km seine 1000hm machen...

Gruß
 
Na, das klingt doch super :) Freue mich schon darauf, die Harburger Berge zu erkunden.

Das mit dem Serious ist wohl wirklich nur ne blöde Masche. Hat gestern Abend zurückgeschrieben, dass das Rad verkauft wäre, aber die Anzeige ist trotzdem noch drin. :rolleyes:
 
Neben eigenen Fotos wäre eine Teileliste interessant. Für 250,- € wär's schon günstig, wenn man 900,- € Neupreis zugrunde legt. Detailinfo's (auch zu den Gebrauchs- u. Abnutzungsspuren, gefahrene Kilometer etc. ) wären wichtig.
 
Eigene Fotos hat er jetzt hochgeladen. Er sagt, er wäre nicht viel damit gefahren, weshalb er es auch verkaufen würde.
Warum haben die Reifen eigentlich so wenig Profil? Für mich als Laie sieht das damit eher nach einem Straßenrad aus :confused:
 
Es gibt verschiedene Reifentypen für ebenso verschiedenstes Terrain.....
Seine aufgezogenen sind wolhl mehr für Asphalt als Gelände.
Deshalb sehn die im Vergleich zu grobstollige MTB-Reifen wie du sie dir vorstellst abgefahren aus.

Halbwegs kompl.XT???

kein schlechter Preis.......aber du musst wissen wieviel du ausgeben willst und wofür!.
für 800.- zb. bekomm ich ein Speci EPIC!
 
Hat der Verkäufer eine originale Rechnung? Die XT-Komponenten sehen älter aus, als von 2008, schätze eher 2006. Schau Dir mal die Gruppen als Bilder bei Google an.

Edit: dann wäre das Bike auch schon 5 statt 3 Jahre alt und 250,- € wären dann grenzwertig.
 
Danke, sowas habe ich mir vorgestellt. Ich werd mal die Augen nach ähnlichen Angeboten in der Nähe von Hamburg offen halten :)
 
Zurück