Gebrauchtes Moskito oder vom Onkel was aufbauen?

Registriert
12. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich stehe gerade vor einem kleinen Dilemma:
bin schon seit Monaten (mit Unterbrechungen) auf der Suche nach einem Rad fuer meine 7jaehrige, hab mir die gaengigen leichten Raeder angeschaut, threads gelesen usw und hier Rat bekommen, und im Endeffekt gefiel allen das Moskito am besten (ist auch hier in der CH einfach zu bekommen). Aber eigentlich kommt nur gebraucht in Frage, und jetzt habe ich sogar endlich ein gebrauchtes gefunden....und jetzt spreche ich mit meinem Bruder, und der meinte dann er koennte ihr auch was aufbauen. Vorteil vom Aufbau: wir koennen einen 24 Rahmen nehmen, denn eigentlich ist meine 1.25m grosse Tochter schon recht gross fuer das Moskito.
Nachteil: mein Bruder meint ich muesste alle Komponenten recherchieren und zt. besorgen, weil er sich im Kinderbereich nicht so auskennt.
Kostenmaessig wird es sich - glaube ich (??)- wohl nicht allzuviel geben (also gebrauchtes Moskito versus Aufbau aus gebrauchten Komponenten).
Muesste auch noch erwaehnen - wir haben noch eine 5 jaehrige, die dann Rad auch noch nutzen koennte.
Was meint ihr? Moskito gebraucht kaufen, auch wenn es vielleicht nicht allzu lange passt, oder lieber das Angebot von meinem Bruder wahrnehmen?
 
wenn er keine Ahnung von Kidsbikes hat, wirst Du eine menge lesen müssen und ich glaube nicht das es günstiger wird als das Moskito. Das ist schon ein gutes Bike...

Ein custom Aufbau kann schnell sehr teuer werden. Also ich spreche aus Erfahrung ;) Wenn man dann mal schnell ~100€ für das Hinterrad los wird (ohne Mantel) läppert sich das schon zusammen...
 
Richtig, besonderes Merkmal sollte vorab auf Speichen, Felgen und Kurbelbeschaffung gelegt werden beim Selbstbau. Da sind ganz schnell die ersten 150Euro verbraten ohne Naben. Gabeln finden sich auch nicht einfach. Passende Vorbauten, Reifen und Sättel finden sich dann schon eher, befinden sich aber auch in den wenigsten Grabbelkisten als brauchbares Altteil und Summieren sich so auch anständig.

Das Moskito ist eines der größten anständigen 20" die ich kenne. Geschmacksache ob man klein und wendig oder guten Geradeauslauf größerer Räder bevorzugt. Wie 26"MTB vs Trekkingrad oder 29er.

In dem alter werden die Wachstumsschübe dann auch langsam deutlich kleiner und länger, ich schätze bis knapp 1,50/kurz vor 10J, sollte das Moskito DURCHSCHNITTLICH gut hin kommen. Dann ist die Geometrie sonst auch wie beim richtigen MTB, da wählt man die richtige Größe ja auch nicht mit fast vollständig versenkter Sattelstütze.
Mal ein Beispielbild eines größer eingestellten Moskitos, hier aus dem Forum:

DSCN0076.JPG


Es ist und bleibt aber Geschmachsache bzw auf den Einsatzbereich auszuwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Moskito ja anscheinend etwas größer als andere 20er ist, und noch ein kleiner Bruder da ist, der es irgendwann übernimmt, würde ich auch zum gebrauchten Moskito raten.
Der Onkel kann sich dann später Gedanken um den Nachfolger machen, 24er oder kleines 26er, evtl. mit 24er Rädern.
 
Ich hatte bis vor einem halben Jahr auch keine spezielle Ahnung von Kinderrädern und dachte, Puky sei das Maß der Dinge - bis ich eins im Laden anhob und etwas erschrocken wieder wegstellte. Wenn der Bruder Schrauber ist, und das ist er, wenn er ein Rad aufbauen will, bekommt er die nötige Ahnung in nullkommanix. Er erwartet wahrscheinlich von dir einfach ein bißchen Zuarbeit, also nicht alles allein machen zu müssen, vor allem die Teilesuche, die ja zeitintensiver sein kann als die Schrauberei.

Ich kann das Dilemma verstehen. Wenn mein Sohn mal irgendwann 1,25m lang ist, werde ich auch eher an ein 24er denken, das 20er wird er dann schon haben. Allerdings ist das Moskito ja ein richtiges Bike, sehr geil. Nee, das fiele mir echt nicht leicht, mich dazwischen zu entscheiden.

Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: Selbstaufbau ist, selbst mit einigen gebrauchten Teilen, meist teurer als ein fertiges gutes Rad. Das macht man in der Regel auch nicht, um Geld zu sparen, sondern der Individualität wegen.

Oliver
 
Vielen Dank fuer den guten input bisher! Ich denke wir werden auf jeden Fall morgen das Moskito anschauen fahren, und wenn es einigermassen ordentlich ist, auch mitnehmen - schade dass es nicht so toll orange ist wie das von Mamara gezeigte (stattdessen in weiss).
Ausser mein Bruder ruft jetzt gleich an und sagt er sei ganz scharf drauf, ein bike aufzubauen :) - aber das ist glaube ich eher unwahrscheinlich.
 
wollte nur kurz mitteilen - sind seit gestern jetzt stolze Besitzer eines Moskito in weiss, Tochter ist begeistert, vielleicht fahren wir heute nachmittag schon mal ein bisschen rum.
Jetzt wird es mir schwerfallen, fuer die 5 jaehrige das Lillifee Puky Rad zu kaufen - vielleicht muss ich doch noch nach einem gebrauchten cnoc 16 ausschau halten (die Kleine ist klein!)....
danke nochmal fuer die Tipps!
elke
 
Zurück