Gebrauchtes MTB: Ideal Traxer oder Radon ZR Team?

FSB.

fährt bei jedem Wetter
Registriert
9. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Soest
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe erstmal, dass ich mit meiner Frage in der richtigen Kategorie gelandet bin.

Ich verkaufe gerade mein Rennrad und möchte mir stattdessen jetzt mal ein hochwertiges gebrauchtes MTB kaufen.
Mein Budget liegt bei ca. 400€ und ich will mit dem Rad nicht in schwerem Gelände fahren, aber ab und zu auch mal 'nen kleinen Sprung (Treppe runter, Skateboard-Rampe o.ä.) machen können.
Ich bin 1,85m groß und wiege ca. 76kg.
Da ich aktuell 5 Fahrräder (inkl. Rennrad) habe, an denen ich alles selbst mache, habe ich schon einiges an Schrauber-Erfahrung.

Bei Ebay-Kleinanzeigen habe ich zwei Mountainbikes gefunden, die mir gefallen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-xl-rahmengroesse-noch-7mon-garantie/16731480
und
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/fahrrad-mtb-radon-zr-team-22''/13773571

Ich habe beide Verkäufer angeschrieben; das Ideal würde ich für 400€ bekommen, das Radon für 440.

Mein Favorit ist das Ideal Traxer, hier die Daten:

Rahmen: Alu 7005 T4/T6 triple butted superlite
Steuersatz: Ritchey integriert 1 1/8 A-Head 2 Spacer
Gabel: RST First magnesium, hydraulic LO.,air 100mm
Lenker: Ritchey Comp 20mm, 620mm 31,8mm
Vorbau: Ritchey Comp 100/120mm 6° 31,8mm
Sattel: Selle Italia X2
Sattelstütze: Ritchey OE 31,6x400mm
Schaltwerk: Shimano SLX M662
Umwerfer: Shimano SLX M660
Kassette: Shimano HG50 11-32 Zähne
Kette: Shimano HG53
Schalthebel: Shimano SLX M660
KRG.: Shimano SLX M660 44-32-22 Zähne
Pedale: Wellgo M-21 Alu
Bremsen: Shimano M575 Disc 180/160mm Scheibe
Bremshebel: Shimano M575 flip-flop
Felgen: Exal ZX19 Hohlkammer
Nabe V: Shimano SLX M665 Disc
Nabe H: Shimano SLX M665 Disc
Speichen: DT-Champion Edelstahl schwarz
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 26x2.25 Evo.
Farbe: satin anthrazit/satinschwarz
Gewicht: 11,9 kg

(Quelle: http://www.mtb-forum.eu/mein-bike-id...-t-3767-1.html)


Jetzt meine Fragen:

- Kennt jemand die verbaute RST First-Gabel? Ist die so schlecht, wie
der Ruf der RST-Gabeln?

- Sind die verbauten Bremsen gut? (Ich habe keine Erfahrung mit
hydraulischen Scheibenbremsen)

- Ist das Ideal die 400€ wert?

- Welches der beiden MTBs ist besser? Welches würdet Ihr nehmen?

Danke im Voraus für Antworten.

MfG,
FSB.
 

Anzeige

Re: Gebrauchtes MTB: Ideal Traxer oder Radon ZR Team?
Die RST hat den Namen Federgabel nicht verdient nur so viel dazu. Die Bremse ist eine Sorglosbremse ist zwar nicht die aktuelle aber nichts dran auszusetzten.
Der Rest an dem Bike liest sich auch recht gut. Nur die Gewichtsangabe glaub ich nicht so recht ich denke da ist locker noch 1Kg mehr drin was die Waage anzeigen müsste.

Welches du nehmen solltest ist das was die besser passt. Draufsetzen Probefahren und das dann kaufen welches dir besser liegt. Da du das aber wohl nicht machen wirst hängt alles an dir. Besser Ausgestattet und neuer sollte das Ideal sein. Den Satz mit der Restgarantie kannst so wie so vergessen gibt es nicht für Zweitbesitzer. Ich könnte mir aber Vorstellen das ein XL Rahmen zu groß ist für dich. Lass dir mal die Oberrohrlänge geben.
 
Hallo,

erstmal danke für die Antwort.

Die RST hat den Namen Federgabel nicht verdient nur so viel dazu.

Hast du Erfahrung mit genau der Gabel? Was genau ist denn daran so schlecht?
Ich selbst habe schonmal 'ne RST Sofi ML gefahren und die war auch nicht gerade gut, aber ich hoffe doch, dass die richtig teuren RST-Gabeln (und dazu gehört die First) besser sind.

MfG,
FSB.
 
Wo bitte ist die "richtig" teuer? Ok im Gegensatz zu den restlichen Gabeln des Hersteller ist sie teuer. Die Kostet 200 Euro und ich würde als einfach Einsteigergabel bezeichnen. Fahr sie wenn sie dir reicht ist es gut wenn nicht tauscht sie halt aus.
 
Die RST ist leider Tonne, die Black dagegen immer noch eine tolle XC Gabel, gleiches Modell habe ich selbst, bin sie jahrelang gefahren, und derzeit wg. Service ausgebaut. :daumen:
 
Fahr sie wenn sie dir reicht ist es gut wenn nicht tauscht sie halt aus.

Das Problem ist nur, dass ich Schüler bin und nicht so viel Geld hab, dass ich mir jetzt für 400€ ein MTB kaufe (da muss ich das Geld auch schon zusammenkratzen) und dann hinterher noch für mindestens 100€ eine neue Gabel dazukaufe.
Wenn ich schon so viel Geld (für mich ist das viel!) ausgebe, möchte ich auch ein "Sorglos-Rad" haben, bei dem ich dann nicht gleich wieder anfangen muss, Geld reinzustecken.

Aber die Manitou Black an dem Radon ist gut?
Spricht denn außer den Deore-Schalthebeln und dem Alter noch etwas gegen das Radon?
Am Preis kann ich vielleicht noch was machen, hoffe ich ;)

MfG,
FSB.
 
Bei dem Radon ist das Alter das größte Problem. Sind die Verschleißteile am Ende sind da auch sehr schnell 100-200 Euro fällig. Ganz zu Scheigen der letzte Service der Federgabel. Die Gabel dort ist noch die ganz alte Black. Diese kann noch funktionieren es können aber auch schon die Buchsen zu viel Spiel haben so das die erneuert werden müssen. So ist das nun mal beim Gebrauchtwaren Kauf. Wenn du Schüler bist und die nächsten 1 - 2 Jahre deine Ruhe haben möchtest schau dich bei Händlern in deiner Nähe um. Diese haben sehr oft Fahrräder im Keller stehen die sie in Zahlung genommen haben. Diese kannst du wenigstens ansehen und vielleicht mit dem Händler das ein oder andere Raushandeln. Oder aber du schaust bei den Versendern nach billigen Bikes dort hast du wenigstens noch Garantie.
 
Zurück