Gebt mir doch mal ne Empfehlung

zonkimwald

Nasenbär
Registriert
12. August 2004
Reaktionspunkte
0
Moin,

Da mir grad der Kragen geplatzt ist bei einem "großen Internetversender"
will ich mir jetzt doch schnellstmöglich ein ordentliches Rad mit vernünftigem Service kaufen.

Also: Gesetzt ist Helius FR...

Ich will damit auch lange bergauf fahren, aka Alpencross...
Nun hätte ich gern ne Empfehlung für Gabel und Dämpfer...
Ach so, nach dem Alpencross würde ichs natürlich gern n bissl ruppiger angehen lassen, ohne das ich noch irgendwas umbauen muß...

Und wie lange dauerts, wenn mein Händler bei Nicolai anruft und sagt:
Helius FR mit Gussets in M und in Signalschwarz?

Danke für Eue Hilfe...
 
Wenn du jetzt zu deinem Händler gehst, haste den Rahmen wohl mitte September...genaueres kann dir der Falco sagen.
 
Da haste aber Glück :p
Wenn du es nicht zu sehr krachen lassen möchtest, würde ich dir einen Luftdämpfer empfehlen. Und als Gabel vllt eine 66 light.

Mfg Tim
 
Als Dämpfer bin ich mich auch gerade damit am beschäftigen. Meine beiden Favoriten sind da der DT Swiss HVR und halt der Fox DHX Air. Der HVR ist etwas günstiger und das Quietschen des Ventils wollen die von DT Swiss mittlerweile im Griff haben (wäre sonst m.E. auch Garantiesache).

Als GAbel würde ich für Deinen Anwendungsbereich eher zu einer Pike greifen. Ich habe selber die Z1 Sport ETA und hätte besser ne Pike 454 Air U-Turn gekauft. Jetzt versuche ich die Z1 wieder zu versherbeln, weil ich nicht so ganz glücklich damit bin. Die 66 ist da noch n Stück dickeres Kaliber. Hängt ggf aber auch von Deinem Körpergewicht ab und was die Gabel für Nehmerqualitäten brauch oder?
 
Die Pike passt wohl nicht ganz zur Geo, so wie ich das hier irgendwo gelesen hab...
Und als charmanter 5-Tonner denke ich, daß ne stabile Gabel wie die 66 doch passend wäre...

Warum eigentlich hinten Luft? ist das sooo viel leichter?
Also ich wollte unter 16 Kg bleiben, das müsste doch auch mit ner Feder machbar sein, oder??
 
Wenn Du die 66 Light ETA als 150mm nimmst, dann passt die von der Geo her - die Z1 ist von der Geo fast genau so, wiegt aber mal locker n Pfund weniger, als die 66. Wenn Du nicht so ganz ins Extreme gehen willst, könntest Du mit ner Z1 besser fahren.
Ich hab selber die Z1 Sport ETA, möchte aber von der Geo her ne Pike haben, weil die etwas tiefer baut und ich mir so eine bessere Haltung bei Touren verspreche. Deswegen versuch ich auch gerade meine Z1 zu verkloppen (falls Du Interesse hast ... *g*) ...
 
Ich werf jetzt einfach mal die Fox 36 in die Runde!
Leicht, Top Funktion aber bissl teuer...

Du könntest natürlich auch warten bis nach der Eurobike die ersten MZ AllMountian gabeln draußen sind. Die haben ab nächster Saison 160mm Federweg mit steckachs-schnellspannersystem und verhältnismäßig leicht :daumen:

Ansonsten nimm die Z1Light...
Greetz Jendo
 
hallo,

wenn es noch ein bischen zeit hat, würde ich mir an deiner stelle auch mal die wotan von magura anschauen. machte in willingen optisch einen guten eindruck. aber wanns die gibt und wie die sich fährt: keine ahnung:confused:

gruß
timmi
 
Hey zonkimwald,

also warum denn keine Pike. Wenn du nen Alpencross damit fahren möchtest passt die doch gut. Relativ leicht, versenkbar, steif und dazu zur zeit noch günstig. Ich fahr die Pike Race 2005 und die passt super. Kann nix negatives zur Geo sagen. Vom Ansprechverhalten her ist sie super (Stahlfeder).
Mit dem Luftdämpfer sparst du locker 500g - bei annähernd gleicher Funktion. Ist natürlich nix für den Bike Park oder extremen Freeride.
Bekomme jetzt den RS Pearl - bin mal gespannt. Bisher fahr ich den XFusion (Standard) und bin begeistert.
Für Touren genial und fürs Grobe top. Mit 100kg (ohne Bike) nada Problemo bisher:daumen: .
Ich wünsch dir mindestens soviel Spaß beim zusammenstellen (auch soviel graue Haare:D ) wie ich hatte und Spaß haste mit dem Bike sowiso. Egal ob MZ oder RS.
Scapin
 
Ich fahr im Helius FR eine Z1 FR seit 2 Jahren.Die Gabel funktioniert trotz schlechter Behandlung und robuster Fahrweise wie am ersten Tag.


Dichtungen top, Buchsen genauso . Ein Service bis dato nicht nötig gewesen, nicht mal ein Ölwechsel. Such mal eine Fox oder RS bei der es genauso ist. Die funktionieren zwar nach dem Gehörten recht gut, aber die Folgekosten sind nicht von schlechten Eltern.

Bei MZ kannst Du nen Service wenn er dann nötig ist dann mit Standardwerkzeug problemlos selbst machen. Ich glaube nicht, dass das bei den anderen benannten auch so ist.
 
Der DHX Air ist problemlos Bikepark tauglich. Für das wurde er ja auch entwickelt. Sonst würde es das teil ja auch nicht mit einer 240er Einbaulänge geben.

Zur Gabel ist würde auch zur Fox oder der Pike rahten.
 
Zurück