Geburtstag und kein echter Plan.

Registriert
9. Januar 2018
Reaktionspunkte
4
Ort
Landshut
01. Innenbeinlänge? ohne Schuhe 42
02. Größe? 114cm
03. Alter? in 10 Tagen 7
04. Kann Sie/Er schon fahren, wenn ja wie gut/lange schon? Ja, seit er 5 ist. jetzt wenn wir kleiner Touren machen ist das jetzige Fahrad (puky glaube 16er) an Steigungen nicht mehr gut.
05. Was bist Du bereit auszugeben? 200~300 ca
06. Kannst Du selber schrauben? Ja - habe aber gerade wenig zeit und Lust dazu.
07. Willst Du selber schrauben? wenn was dran fehlt logisch. oder später sollte es vonnöten sein höher wertigere Bauteile Nachrüsten ja.
08. Hast Du eine Teilekiste im Keller auf die zurückgegriffen werden kann? Nein allerdings ist eine Werkstatt Ausrüstung für Motorrad auch Motorüberholung (auch Bootsmotor) und ein paar Werkzeuge für Räder vorhanden.
09. Wofür soll das Bike eingesetzt werden? Radtouren von A nach B keine echte Mountain Touren. Wald eher auf wegen.
10. Wie ist das Gelände bei Euch (steil/Straße/Wald etc.)? Eher flach mit ein paar Bergerl die wir jetzt umfahren müssen. Waldwege

Hi
Suche für meinen Sohn da er in Kürze Geburtstag hat sein erstes "besseres" Rad.
gestern waren wir bei einem Radhändler aus der Nachbarschaft.
Dort ist mein Sohn auf einem Cube Kid 200 Allroad Probe gesessen.
das geht von der Größe her gerade so.
Der Verkäufer meinte das könne er empfehlen.
Allerdings sollten wir für den Anfang bis er ein paar cm gewachsen ist ne Polsterung auf den Rahmen geben. Dass er beim schnell runter gehen vom Sattel nicht an der Stange weh tut.
Er kommt an der Stange von der Innenbeinlänge zum stehen mit Schuhen.geht aber dann an der Stange an.
mein kleiner ist ja leider bis jetzt nicht der Riese.
Mit Sicherheitsausstattung 349€ wobei ich hier doch schluckte.
Habt ihr Tipps zur Entscheidungsfindung, wobei ein Rad nicht unbedingt jetzt zum Geburtstag sein muss.
noch hat er ein Rad mit dem er Fahren kann. - mir würde es als Geschenk halt gefallen.
bisher hatte mein Sohn nur gebrauchte Räder - was mich denke Ihn auch nicht stören würde.
 
Schau dich Mal hier bei den gebrauchten Kinderrädern um pyrobikes kania pepper frog
Sind alles brauchbare Räder, wenn man Glück hat sind auch Mal richtige Schnäppchen dabei... Wenn. Es was ordentliches sein soll, auch im gebraucht Markt mit 350€ aufwärts rechnen. Alles andere ist meist deutlich zu schwer für die Kids...

https://bikemarkt.mtb-news.de/search/20"?q_cats[0]=16
 
Der Verkäufer meinte das könne er empfehlen.
Das meint jeder Verkäufer in jedem Laden! Wenn ich der Verkäufer wäre und überzeugend bin würde ich dir auch ein Hollandrad in Bayern andrehen!
Mit Sicherheitsausstattung 349€ wobei ich hier doch schluckte.
Zu teuer?
einfach mal bei ebay Kleinanzeigen pyro, kania, pepper, frog, Islabike 20 eingeben, da findet sich in jeder Preisklasse was.
viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
IBL 42 cm erscheint mir für ein 20" doch recht wenig. Ich glaube die meisten Bikes fangen eher so bei 46/47+ an oder?

Wo wohnt Ihr denn, vielleicht ist ja jemand mit einem entsprechendem Bike in der Nähe, dann könntet Ihr auch mal Probefahren. Eigentlich wäre es IMHO besser noch etwas zu warten bis er richtig auf ein 20" passt. Kubikes wurde noch nicht genannt, die brauchen aber eher noch mehr IBL als die schon genannten...
 
Mmh leider ein wenig zu weit, ich bin in München, da hättet Ihr mal ein Islabike Beinn 20L probefahren können, das fährt mein Sohn, seitdem er 112cm groß war. Das würde dann jetzt bald frei werden... also falls ihr mal im Raum München unterwegs seid, kannst Du Dich gerne melden.
 
'Large'-Varianten sind doch wahrscheinlich zu groß, oder nicht..? Kaniabikes in 'small' habe ich gerade in den Kleinanzeigen nicht gefunden.
KUbikes wurden noch nicht erwähnt, glaube ich.

@ueberholi Hab Dir gerade nen Link geschickt.
Falls vom Verkäufer kein Versand angeboten wird, kannst Du 'Abholung' durch Hermes anbieten. Das geht dann ohne Verpackung...

VG, Stefan
 
Ihr seid der Hammer. Ich sichte das, und werde dann entscheiden.
@Jabomania das hatte ich bereits gesehen. und gefiele mir sehr. nur wusste ich gar nicht ob das passend wäre.
@KIV klasse. allerdings ziehts mich Grad eher zum anderen.
ich hab all noch keine Entscheidung getroffen.

Tausend mal Mercie
bin auf dem Gebiet blutiger Anfänger.
 
Das Rad ist ja auch echt cool, kein Thema. Ich meine, Du solltest Dich da schnell entscheiden...
Aber auch das Kubike hat Vorteile, vermutlich z.B. beim Q-Faktor und ich bin in Anbetracht der Bilder sehr sicher, dass die Überstandshöhe beim Orbea nicht niedriger ist.
Der wirklich individuelle Aufbau von @Jabomania ist aber wirklich chic, ne echte Rennmaschine im Miniaturformat.
 
Wir haben das Orbea auch. Mein Sohn fährt das schon seit April und er ist aktuell erst 111cm groß. Da sollte deiner also auch von der Größe hinkommen. Ich kann’s nur empfehlen und der Aufbau von @Jabomania ist echt cool!
Wenn du noch einen kürzeren Vorbau und eine gerade Sattelstütze montierst, wird die Größe mit Sicherheit kein Problem mehr sein!
Das Cube im Vergleich ist wesentlich höher.
 
Hallo allerseits,

da hier soviel bezüglich Körpergrößen und Innenbeinlängen für verschiedene Kinderbikes geschrieben wurde, möchte ich mich erdreisten, nochmal dezent auch auf meinen Kinderfahrradfinder hinzuweisen: Nach Eingabe von Körpergröße oder Innenbeinlänge zeigt er in Sekundenschnelle eine weitgehend vollständige Übersicht höherwertiger, für die jeweilige Größe passender Räder (basierend auf den entsprechenden Angaben der Hersteller). Das Suchergebnis lässt sich dann noch nach einer Menge von Kriterien filtern. (Nur nicht nach Preis. Was beim hier genannten Budget sicher auch zu einem leeren Ergebnis führen würde ;) ) Aber auf den Gebrauchtmarkt wurde ja schon hingewiesen,

Ich hoffe, diese kleine Werbung ist mir angesichts meiner (lang zurückliegenden . aber durchaus engagierten) Vergangenheit hier im Forum und der Tatsache, dass die Seite bis dato werbefrei ist, nichts verkauft und auch keinerlei Affiliate-Links oder ähnliches enthält, gestattet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Rechner, jedoch wenn ich die Daten Meines Kindes Eingebe, dann kommen keine Fahrräder.
Es kommt eine Fehlermeldung:
! Die angegebene Innenbeinlänge erscheint für die genannte Körpergröße sehr niedrig. Messen Sie entweder nochmals nach, oder machen Sie im Formular nur eine der beiden Angaben, um Suchergebnisse zu erhalten. Sollten Sie sich jedoch sicher sein, beide Werte richtig gemessen zu haben, versichern Sie sich vor dem Kauf eines Rads unbedingt durch eine Probefahrt oder wenigstens direkte Rücksprache mit dem Hersteller oder Händler.

Ich habe die Anbieter der Räder angeschrieben.
das Orbeo von Jabomania, ist anscheinend bereits Weg.
das von KIV verlinkte Kubike wird nicht versendet. Hamburg ist mir dann doch zu weit für ein Fahrrad. ;)
das 2- Kubike aus Berlin - ist auch bereits weg.

Ich war auch bei ein paar Hiesigen Händlern.
das was dort angeboten wird ist eher das übliche schwere oder minderwertigere zumindest mit den Augen ich jetzt sehe. - wobei ich kein Fundiertes Hinterrundwissen habe.
wenn ich ehrlich bin, habt ihr mich schon angefixt dass es was (zumindest einigermaßen) gescheites sein sollte.
ich habe mein Budget auch gedanklich bereits höher angesiedelt. muss all. auch das machbare im Auge behalten.
 
@ueberholi : Danke für die Rückmeldung. Nun. Das ist ja nicht wirklich eine Fehlermeldunbg, sondern eher ein Hinweis ;)
--> In diesem Fall einfach nur einen der beiden Werte eingeben (Eher Körpergröße, da die einfacher zu messen ist und daher meist genauer) und Du wirst Ergebnisse bekommen. Die sind dann auch mit konkreten Angaben zu Mindestschrittlänge und/oder Mindestkörpergröße versehen, so dass sich in Frage kommende Räder erkennen lassen sollten. Letztlich ist es dann aber trotzdem immernoch sinnvoll, eine Probefahrt zu machen bzw. die Angaben/Vorschläge auch beim Hersteller nochmal zu überprüfen. Der Kinderfahrradfinder soll vor Allem einfach eine schnelle Übersicht in Frage kommender Räder liefern und so einen Haufen Einstiegsrecherche und herumgooglen ersparen.

Im konkreten Fall würde ich aber wirklich nochmal nachmessen. 42cm / 114cm wäre wirklich ungewöhnlich. zB Islabikes gehen bei 112cm Körpergröße von 47cm Innenbeinlänge aus. Da weichen Deine Werte um min 5cm bei der Innenbeinlänge nach unten ab, was echt ungewöhnliche Proportionen wären. Sollten sich die Messungen aber bestätigen, solltest Du auf jeden Fall eine Probefahrt machen.

Gruß,
Chris
 
Nur nochmal zur Klarstellung: Innenbeinlänge würde ich immer mit Schuhen ermitteln, da das Rad ja idR auch nicht barfuß gefahren wird.
Und manchmal gibt es gewisse Abweichungen in den Herstellerangaben, einige sind eher zurückhaltend, andere eher 'mutig'. Je nachdem, an welcher Stelle genau gemessen wird. Wirklich bequem steht man halt nur ein gutes Stück vor dem Sattel. Bei knappen Werten macht daher ein eher kurzer Sattel doppelt Sinn.
 
Die Erklärung der Hersteller, wie die Innenbeinlänge ermittelt wird, beschreibt allerdings idR Messen ohne Schuhe. Bei Islabikes "in Strümpfen". Darauf beziehen sich dann auch die Angaben. Dass die Räder dann letztlich natürlich nicht barfuß oder in Strümpfen gefahren werden, dürfte trotzdem auch den Herstellern bekannt sein. ;)
 
Das ganze heißt eigentlich Schrittlänge und wird wie folgt ermittelt:




Der Wert, der ermittelt wurde ist die sogenannte Schrittlänge (Schritthöhe). Zur Ermittlung der Rahmengröße wird nun die Schrittlänge mit 0,66 multipliziert und davon 2 abgezogen. Beispiel: Schrittlänge 86 cm x 0,66 - 2 = Rahmengröße 54/55. Bei Slooping-Geometrien gelten etwas andere, niedrigere Werte (z. B. M/L).
 
Naja. Unter Schrittlänge versteht man unter Läufern,wie weit man mit einem Schritt kommt. Innenbeinlänge ist allerdings auch nicht ganz eindeutig. Der Begriff wird auch viel für Hosenlängen verwendet. Leider gibt es hier *den* richtigen und eindeutigen Begriff nicht.

Und mit den Rahmengrößen: Die gibt kaum ein Kinderfahrrad Hersteller an. Und selbst wenn: Die Erwachsenen-Formel wird für Kinder nicht passen: Erwachsene steigen ab. (kleinere) Kinder sollten aber mit beiden Fußballen gleichzeitig auf den Boden kommen.
 
Zurück