Geeignete Gabel für Enduro-einstieg

DerHiasl

BellaKUHLa
Registriert
16. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moin:)

Ich will mir nen leichtes Enduro aufbauen, als Rahmen dient ein Scott G-Zero 25 in Größe L (kann sich noch ändern, hab den noch nicht, aber irgendein G-Zero bleibts auf alle Fälle).
Da der Rahmen ziemlich flexibel ist, was Einsatzzwecke angeht, tendiere ich ich also eher Richtung Enduro.
Ein richtiges Enduro ist finanziell leider nicht drin.

Im Moment frage ich mich, welche Gabel auf den Rahmen muss, da ich -auf meine alte Judy CC beschränkt- kaum Erfahrungen mit Federgabeln habe^^
Hinzu sei gesagt, dass ich auf spezielle Sonderfunktionen pfeife, ich brauch kein Lock-out, ich fahr auch in der Stadt mit vollem Federweg, allein weil das Liften Spaß macht:D
Ich fahr zwar mal längere Touren, aber ich mache generell keinen Wiegetritt. Ich bin auch kein HArdcore-Enduro-Mensch, ich mach jetzt keine 3 Meter-Drops durch die Gegend.
Naja, also ich such halt die passende Gabel, hab mich mal umgeschaut, was andere so draufhaben, hier eine Drop-off, da eine als Doppelbrücke, die anderen irgendwelche Rock-Shox-Gabeln.
Hab nur gehört, dass von Luftgabeln abgeraten wird, eine Fox kann und will ich mir aber nicht leisten. 1000€ für eine Gabel ist einfach hirnrissig, dafür bekomm ich ein Auto! :eek:
Damit wär meine Schmerzgrenze auch ums 4-5fache überschritten, mehr is einfach nicht im Moment.
Ich muss sowieso zusehen, dass ich mich erst im "Gebraucht"-sektor umkucke.

Hat jemand gute Erfahrungen, welche (ich sag mal "Enduro"-)Gabeln sich für das G-Zero (FX-25) eignen würden?

Auch eine, die vielleicht irgendwann "Fortgeschrittenen"-Status vertragen kann, wenn ich vielleicht doch mal in den Bikepark will?

PS:
Zudem sollte ich sagen, dass ich 1.90 groß bin und 83 Kilo wiege.
Hab gehört, dass diese Daten Einfluss in die Gabelwahl haben sollen.


Ich bin jedem sehr verbunden, der mir irgendwie einen Anhaltspunkt bzw. Hilfestellung oder Kaufberatung geben kann.

viele Grüße

Mathias
 
Das wird ne harte Nuß.
Und ich kann dir da in dem Sinne auch keine Rechten Tip geben, außer, bei den engen Rahmenbedinungen für alles offen zu sein.
Was hat denn dein Rahmen eigentlich für ein Steuerrohr?
Das wäre noch interesannt um die Suche wenigstens ein bischen einzugrentzen.
 
Sorry, leider ist die gehoffte Info nicht dabei.
Aber so wie ich das sehe wirst du dich auf den 1 1/8 Zoll Bereich beschränken müssen.
Da würd ich fast sagen, noch ein bischen abwarten, bis die Preise für z.B. eine MZ 55 oder RS Pike gesunken sind, sodass man die zu deinen Preisvorstellungen bekommt.
Eine weitere Adresse ist halt noch Ebay in Kombi mit Zeit.
 
Ich fahr zwar mal längere Touren, aber ich mache generell keinen Wiegetritt. Ich bin auch kein HArdcore-Enduro-Mensch, ich mach jetzt keine 3 Meter-Drops durch die Gegend.
Naja, also ich such halt die passende Gabel, ...
dann streich doch einfach den begrif "enduro" und such dir ne Recon o.ä.
 
super, damit hätt ich schon mal einen Anhaltspunkt:)

Wegen der Recon, also ich hab schon diverse Foren überflogen, dass es Probleme mit diesem U-Turn-System bei härterer beanspruchung geben soll:confused:

Bei Luftgabeln soll das Ansprechverhalten schlecht sein, bzw. bei kleineren Hindernissen sollen die erst gar nicht einfedern....und allgemein geht angeblich mehr kaputt,:eek:

Gäbe es noch andere Gabeln die sich eignen könnten?

Ne Drop-off wär nix gescheites,oder? also die gibts ja als Doppelbrücke und ohne. Aber die wär dann zu schwer,oder?

Mir ist sehr wohl klar, dass ich für mein Budget keine Topware kriegen kann und erwarte auch nicht zuviel. Ansonsten hätte ich mir gleich ne Tallas geholt:lol:

Will halt nur keine Aldi-ware, sondern n gutes Preisleistungsverhältniss.

Aber wenn die Recon empfohlen wird, kuck ich mir mal die Preisentwicklung an.

PS:
btw hat jemand das MountainBike-Rider Sonderheft? Den Location Guide?
Is grad frisch raus.
Auf Seite 6, das Doppelseitenbild,...
das ganz linke is so meine Traumkonfiguration.Eben weils der selbe Rahmen ist, kann man sich da ne gute Vorstellung machen, wie's soweit möglich in etwa mal aussehen soll, der hat da sogar ne Doppelbrücken-Bomber drauf.
Scanner funzt leider nicht, sonst würd ich das Bild posten.:(

Oder hier, das Exemplar sieht super aus:
http://www.dh-rangers.com/we_our_bikes/g_bike_noox.php#bike2

(das 2.te von oben, Beitrag ist zwar schon älter, aber für mich ein Traum)

thx für eure Hilfe Jungs :-)
 
Im prinzip würde ich für den Zweck ja eine RS Pike empfehlen, aber die ist leider ein ganzes stück zu teuer. Es sei denn du bekommst eine gebrauchte in gutem Zustand.

Ansonsten bekommt man eventuell derzeit noch Restbestände von 07er Marzocchis und Manitous zu günstigen Preisen. Das Problem ist dabei halt, ob man noch eine passende Gabel für den Einsatzzweck findet.


Zu den Luftgabeln und Stahlfedern: Vor einigen Jahren waren Luftgabeln vom Ansprechverhalten noch deutlich schlechter als die Stahlfedergabeln. Aber inzwischen spürt man, je nach Modell, nur noch einen kleinen oder sogar gar keinen Unterschied mehr. Luftgabeln sind leichter und lassen sich besser and den Fahrer anpassen, sind aber auch teurer und verlangen mehr Pflege als Stahlfederversionen.
 
Ja, das dachte ich mir bereits, schon allein weil bernd_andre meinte, dass das nicht so einfach werden wird.:lol:
Also Touren-tauglichkeit is mir mittlerweile doch wurscht, in meiner (ich sag mal) Clique fährt nur ein Mädel mit nem Touren-Fully, mein Bruder fährt ein Dirt mit High Roller Bereifung und ner Splice-Gabel, nen Kumpel n Rocky-Mountain Flow Dirt mit Bomber-Doppelbrücke^^
Da ich also eh immer alle paar Meter auf die warten musste, is mir das jez auch wurscht:lol:
Also einfach nur ne passende (light-) Enduro-taugliche Gabel.
Vielleicht hilft das, in dem Federgabel-Meer das Suchfeld ein wenig einzugrenzen.
Also ich mache ganz sicher keine Stunts damit und HAusdach Drops auch nicht.^^
Aber ab und zu mal im Flat landen sollte sie verkraften.

Als hinterer Dämpfer wird wahrscheinlich ein Manitou Metel R eingesetzt werden.Ich denke, der passt ganz gut zum einsatzzweck ( und er ist eh schon dran)

Aber was Bernd meinte, wegen dem Steuerrohr, welche Daten sind da nützlich? Die Steuerrohrlänge oder der Duchmesser oder ähnl.?
 
Hi,

Du kannst auch mal nach ner Manitou Nixon suchen in der Bucht... Manitou hat nen schlechten Ruf abbekommen und daher gehen die gabeln für wenig Geld übern Tisch... Ich fahre ne Nixon Super 145 am Endurohardtail und bin begeistert vom Ansprechverhalten der Luftgabel, zudem ist sie sehr leicht...
Wäre sicherlich ne Überlegung Wert...

Tommy
 
MZ AM2 ETA?
Gibts in 130 und 150mm.Hier eher die 130er.
Kostet bei 1-2-3 um die 100-150 Kröten, simpel (Stahlfeder, ETA, SSV Dämpfung) also nicht viel zum kaputtgehen und soll recht gut gehen.Mit ETA auch bergauf brauchbar.
Leider etwas schwer (~2,4kg).

Sonst vllt. Manitou Minute (Stahlfeder) (die Nixon ist auch in 145 bissel zu hoch wenn da original ne 125er drin war).
 
... nen Kumpel n Rocky-Mountain Flow Dirt mit Bomber-Doppelbrücke ...

:eek:

OK, also dann noch einmal zum Thema:

Das mit dem Steuerrohr wollte er wissen, da es auf dem Markt aktuell zwei Durchmesser gibt. 1 1/8 und 1 1/2 Zoll. Dein Bike hat aber zu 99,95% das normale 1 1/8 Maß. Ergo brauchst du auch eine 1 1/8 Gabel.

In Sachen Geometrie passen in deinen Rahem wohl Gabeln bis etwa 130mm Maximum. Sonst baut dein Ding vorne zu hoch und dein Lenkwinkel wird seeehr choppermäßig und damit dein Lenkverhalten etwas arg komisch. Und ja, es gibt aber natürlich auch Leute, die würden in den Rahmen ne 170mm Gabel ohne Bedenken einbauen.

Die Recon ist eine preislich und funktionell sehr gelungene Gabel für Tour-Allmountain-Endurolight. Ne Pike kann noch mehr, ist aber teurer und du brauchst vorne ein Laufrad mit Steckachse.

Sei dir bitte ansonsten bewusst, dass dein Bike einstmals auch als Enduro-Allmountain konzipiert wurde. Das kann schon einiges einstecken, aber das ist kein NewSchool Slopestyler für krasse Bikeparkaktionen.

Und noch zum Thema Lufgabeln: Für jeden Bedarf einfach und schnell abzustimmen. Sofern nicht antiquiertes Modell top Ansprechverhalten. Nicht wartungsintensiver.

Bin raus :)
 
Jo, also vielen, vielen Dank Jungs, das war weit mehr als ich erhofft hatte, ich hab jetzt vorerst mal alle nötigen Info's zusammen.

Lobenswert ist, dass nicht ein dummer Kommentar abgegeben wurde, warum ich ein 8 Jahre altes Modell neu aufbauen will:rolleyes:

Das macht das ganze zu einem angenehmen Klima hier, diese Hilfsbereitschaft ist man von Foren eigentlich überhaupt nicht gewohnt.
Das macht euch groß Jungs, weiterso.:daumen:

PS:
Werd sicherlich eh bald wieder vor ner schwierigen Entscheidung stehen.
Fangen wir an:
-Welche Reifen
-Welche Scheibenbremsen, welche Größe
-Welcher Lenker ect.......

Nene, eins nach dem anderen, es gibt ja auch google:) :lol:
 
wer sagt das i ein u turn probleme macht....u turn ist mit das rubustetste nd sorgenfreiste absenksystem was es so gibt vllt. verwechselt du es einfach mit 2 step....
fast alle heutigen luftgabeln sprechen genau so gut an wie ihre stahlfeder Äqalänte...also.....
 
Zurück