- Registriert
- 2. Januar 2021
- Reaktionspunkte
- 2.670
Nachtrag: Hier ist ein interessanter Artikel der Verbraucherzentrale zum Käuferschutz:
https://www.verbraucherzentrale.de/...ngt-und-welche-rechte-sie-ohnehin-haben-40216
Für den Fall ist vor allem der Abschnitt "Die Ware ist fehlerhaft" interessant. Das Fazit ist, dass man hier den Käuferschutz gar nicht nutzen soll, weil man sonst ggf. bei dem Rückversand in Vorleistung gehen muss, was man laut BGB nicht müsste. Außerdem hat man dann kein Beweisstück mehr.
Wie gut das mit dem Käuferschutz funktioniert, geht aus dem Artikel aber nicht hervor.
https://www.verbraucherzentrale.de/...ngt-und-welche-rechte-sie-ohnehin-haben-40216
Für den Fall ist vor allem der Abschnitt "Die Ware ist fehlerhaft" interessant. Das Fazit ist, dass man hier den Käuferschutz gar nicht nutzen soll, weil man sonst ggf. bei dem Rückversand in Vorleistung gehen muss, was man laut BGB nicht müsste. Außerdem hat man dann kein Beweisstück mehr.
Wie gut das mit dem Käuferschutz funktioniert, geht aus dem Artikel aber nicht hervor.