Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
lasst doch bitte die bestehenden teile stehen. der bisherige abhang war weder schwer zu fahren, noch gefährlich noch hat der sich großartig abgetragen, der sieht schon immer so aus.
das ist doch witzlos alle bisschen schwierigen stellen zu entschärfen. das hat ja ganz oben schon angefangen, wo diese rechtskurve begradigt wurde und jetzt der sprung geradeaus ist. dann ist der chinatrail bald so wie der leimbachtrail wo man einfach überall geradeaus heizen muss.
 
@Simon...schaus dir doch erstmal an ...leimbachtrail ähnlich es nämlich garnicht ;) und sicher genauso schwer als einfach nur geradeaus runterzuballern - von dem her haben wir nichts entschärft
 
Hi,
die Gewindeeinsätze heißen Heli-Coil. Etwas gefummel aber funktioniert! Nur darauf achten daß du im 90 grad Winkel schneidest. Da gibts komplette sets.
Oder Gewindebuchsen, wenn du von hintenher durchstecken kannst. Aber welche größe und woher kann ich dir leider nicht sagen. Das Heli-Coil set gibts bei jedem Autoteilezulieferer. (Stahlgruber/Trost/Henke...)
Hoffe das hilft dir weiter....

grüßle
 
hallo zusammen,

bin heute mal china hoch- und leimbach runtergelaufen; dachte ich kann irgendwo mit anpacken, aber es war niemand da...

meine meinung würde ich gerne im sinne einer konstruktiven kritik kurz loswerden:

china:
- vor der brücke: ich bin noch unentschlossen, was ich davon halten soll; kenne eure pläne ja auch nicht. mein erster gedanke war allerdings schon, dass ich es nicht gut fand, die alte abfahrt zu sperren; alternativ den anderen gerne, aber zum sperren des alten sehe ich keinen grund. zumal das ja mit den schrägen wurzeln begründet ist, in der treppenabfahrt aber schräg liegende baumstämme zum bau gehören!? die zweite begründung ist ja die gefährlichkeit, und dass die kante mit der zeit weggefahren wird: der gag ist ja aber doch, dass mit immer flacherer kante das mit der zeit immer ungefährlicher wird. wegen der angst vor einer immer ungefährlicheren abfahrt das ding wegen gefährlichkeit zu sperren, finde ich irgendwie unlogisch!?
- die zwei sprünge kurz vor dem wallride: idee finde ich prima, bin gespannt darauf es zu springen, und ob man gut in den wallride zurückkommt
- der sprung an der kuppe: den finde ich eigentlich gut; aber ich finde ihn zu weit direkt in der strecke. ich habe die stelle geliebt, weil man da so schön in schräglage über die kuppe räubern konnte. das geht jetzt nicht mehr, weil man dann am sprung hängenbleibt. also muss man entweder springen, oder relativ langsam links vorbei.
- der oberste sprung: sorry, aber sinnfreier geht es nicht! nicht nur, dass der sprung höher geworden ist, zudem ist der absprung nach oben gezogen worden! wollt ihr nen dirtpark oder ne dh- bzw. freeridestrecke!? und die landung ist das zweite daran: aus meiner sicht nur eine frage der zeit, bis da einer am baum klebt oder grad einer hochläuft den man nicht sieht! so eine gefährliche stelle findet man in keinem bikepark - und im bikepark wäre im fall der fälle sicher schneller hilfe da als am gehrenberg, wo man erstmal suchen muss, wo die unglücksstelle ist! aus meiner sicht gehört da ein waagrechter oder sogar abschüssiger absprung hin.

leimbach:
- sprung nach dem wurzelstück: einfach klasse gemacht, finde ich! eine lange und im winkel gleichbleibende anfahrt, mit tempo landet man schön im hang, und wenn man mal zu langsam ist, ist trotzdem genug platz zum fallen oder korrigieren.

hoffe, es fühlt sich niemand auf den schlips getreten, aber ich denke offene und ehrliche meinungen sind wichtig und gut für das gesamtprojekt

vg :)
 
hallo zusammen,

bin heute mal china hoch- und leimbach runtergelaufen; dachte ich kann irgendwo mit anpacken, aber es war niemand da...

meine meinung würde ich gerne im sinne einer konstruktiven kritik kurz loswerden:

china:
- vor der brücke: ich bin noch unentschlossen, was ich davon halten soll; kenne eure pläne ja auch nicht. mein erster gedanke war allerdings schon, dass ich es nicht gut fand, die alte abfahrt zu sperren; alternativ den anderen gerne, aber zum sperren des alten sehe ich keinen grund. zumal das ja mit den schrägen wurzeln begründet ist, in der treppenabfahrt aber schräg liegende baumstämme zum bau gehören!? die zweite begründung ist ja die gefährlichkeit, und dass die kante mit der zeit weggefahren wird: der gag ist ja aber doch, dass mit immer flacherer kante das mit der zeit immer ungefährlicher wird. wegen der angst vor einer immer ungefährlicheren abfahrt das ding wegen gefährlichkeit zu sperren, finde ich irgendwie unlogisch!?
- die zwei sprünge kurz vor dem wallride: idee finde ich prima, bin gespannt darauf es zu springen, und ob man gut in den wallride zurückkommt
- der sprung an der kuppe: den finde ich eigentlich gut; aber ich finde ihn zu weit direkt in der strecke. ich habe die stelle geliebt, weil man da so schön in schräglage über die kuppe räubern konnte. das geht jetzt nicht mehr, weil man dann am sprung hängenbleibt. also muss man entweder springen, oder relativ langsam links vorbei.
- der oberste sprung: sorry, aber sinnfreier geht es nicht! nicht nur, dass der sprung höher geworden ist, zudem ist der absprung nach oben gezogen worden! wollt ihr nen dirtpark oder ne dh- bzw. freeridestrecke!? und die landung ist das zweite daran: aus meiner sicht nur eine frage der zeit, bis da einer am baum klebt oder grad einer hochläuft den man nicht sieht! so eine gefährliche stelle findet man in keinem bikepark - und im bikepark wäre im fall der fälle sicher schneller hilfe da als am gehrenberg, wo man erstmal suchen muss, wo die unglücksstelle ist! aus meiner sicht gehört da ein waagrechter oder sogar abschüssiger absprung hin.

leimbach:
- sprung nach dem wurzelstück: einfach klasse gemacht, finde ich! eine lange und im winkel gleichbleibende anfahrt, mit tempo landet man schön im hang, und wenn man mal zu langsam ist, ist trotzdem genug platz zum fallen oder korrigieren.

hoffe, es fühlt sich niemand auf den schlips getreten, aber ich denke offene und ehrliche meinungen sind wichtig und gut für das gesamtprojekt

vg :)


...dafür, dass du so viele konstruktive Ideen hast, seh ich dich verdammt selten mit Schaufel im Wald. :ka:
 
Die 2 Sprünge vor dem Wallride hab ich gestern gebaut, müssen sich aber erst noch setzten und dann nochmal bissl erde drauf!
Hat sich aber auch so schon sehr gut springen lassen, man kommt mit ein bissl übung auch locker noch in denn Wallride rein.
Da mit dem oberen Kicker geb ich dir auch recht, wenn man da schneller fährt fliegt man richtung mond, und abbremsen davor ist auch nicht geil, also ich wäre auch für niedriger machen oder anfahrt aufschütten!
 
also gedacht war des so das man wieder direkt auf dem Trail von rechts landet (dort wo noch paar kleinere Steine rausschauen) und dann eben wieder Richtung "Wallride" düst.
 
@blind-fish ... wenn der sprung oben so ******* ist, dann musst du nur den oberen balken wegmachen, kurz mit erde zuschütten (5min) und er ist genauso hoch wie früher ... ich hab ihn wieder aufgebaut, bin 30min gelaufen bis ich da war ohne bike - ich konnte ihn net springen - also ich schaue morgen vorbei ob du was gemacht hast nachdem du ihn gesprungen bist

den sprung an der kuppe hab ich auch gemacht ... aber ganz ehrlich, man kann doch jetzt noch viel besser in die schräge springen?!?!?! ... ich werde es testen

und das mit dem steilhang...kommt halt mal vorbei wenn wir bauen, und sagt da eure meinung, net wenn wir schon damit fertig sind...das wir da was machen ist nun schon seit min 2 wochen bekannt...

ein danke für dein lob beim leimbach ;-)

und wo verdammt ist ein wallride ???

achja zum sprung nomal... schaut mal genau hin, eben war der noch nie - ist jetzt nur ca. 10cm höher...die balken liegen nämlich immer noch genauso da

http://www.pinkbike.com/video/193831/ nach ca 20sek kommt es schon
 
Zuletzt bearbeitet:
@shorty
da hast du zur zeit recht - derzeit geht es nicht so oft bei mir, ist auch nicht so einfach bei 60km anfahrt einfach. allerdings hab ich schon einige dinge gemacht an den trails - dass du dich da mal nicht täuscht! nun ja, irgendeiner ist immer irgendwie angepisst, kann man wohl nicht ändern.

@jack/tim: ja, ich meinte die rinne - sorry für die etwas unglückliche beschreibung

@tim: also das mit dem sprung oben sehe ich schon immer so - der ist ja immer mal wieder höher und dann mal wieder niedriger. ich werde ihn aber nicht einfach ändern, dazu habe ich zuviel respekt vor der arbeit anderer. es ist ja auch nur meine meinung - ich werde ihn nicht springen, mir ist er zu gefährlich; wenn er für andere ungefährlich ist, kann ich das auch akzeptieren, ich selbst werde ihn halt nicht mehr springen. es muss ja auch nicht jeder alles springen oder fahren, aber es wäre schon schön, wenn möglichst viel von möglichst vielen genutzt werden kann. das zumindest ist mein verständnis vom basteln dort im wald. wir haben mal den sprung gebaut, der nach dem von dir neu gebauten am leimbach war (in der rinne): den konntest du gemütlich drüberrollen und nach nem meter landen, oder du konntest volle kanne drüber und 5 oder 6 meter springen; sowas finde ich halt gut, und ich glaube, dass uns sowas auch am meisten hilft, vielleicht mal legale trails zu bekommen. extrem = bikepark oder abseits der hauptstrecke (nur meine meinung). und grundsätzlich mag ich halt so nach oben gebogene dirt-absprünge nicht, deshalb liebe ich deinen sprung nach dem wurzelstück schon jetzt (ohne ihn schon gesprungen zu sein), finde aber den obersten china nicht gut.

;) mist, nochwas vergessen: ja, tim, deshalb hatte ich auch geschrieben, dass ich den sprung an der kuppe grundsätzlich prima finde, dass aber halt die andere variante dann wegfällt. wenn du lust hast, lass uns doch mal zum bauen treffen und ausprobieren!?
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn möglichst viel von möglichst vielen genutzt werden kann. das zumindest ist mein verständnis vom basteln dort im wald.

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

wir haben mal den sprung gebaut, der nach dem von dir neu gebauten am leimbach war (in der rinne): den konntest du gemütlich drüberrollen und nach nem meter landen, oder du konntest volle kanne drüber und 5 oder 6 meter springen;

Der war so mega Klasse. Mit dem hatte ich mein schönstes Flugerlebnis ever... Den müsst ihr wieder machen, genau so wie er war :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vid geht bei mir leider auch nicht :(

Ich hab übrigens den Trail - von dem ich letztens ein Bild gepostet hatte - wiedergefunden.
Der wurde leider nicht mehr gepflegt und die Natur hat ihn sich zurückerobert :)
Gehrenberg_Trail_01.JPG


Gehrenberg_Trail_02.JPG

Hallo,

ich hoffe so sehr, das Dir wieder einfällt, wo der Einstieg zu diesem Trail ist. Es wäre doch nicht schlecht, einen weiteren Trail auf dem Gehrenberg zu haben, auf dem man sich "austoben" kann.

Wenn es Dir wieder einfällt, bitte(n) ich / wir Dich, dies hier zu publiezieren!!! :D

Viele Grüße
 
Zurück