Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am
So... waren heut endlich auch mal wieder aufm Berg :)
Da hat ja aber jemand ziemlich gewütet :D

also, die oberen Trails ham unterm Winter etwas gelitten, es liegt überall Laub rum, Äste sind auf den Strecken und neben der Rutsche liegen sogar Tannenbäumchen drauf. Sonst gehen sie eigentlich ziemlich gut, nur die Äste stören halt.

Aber zum Leimbach Trail... naja, also da steht ja so gut wie fast nichts kleineres mehr. Vom Alten ist ja praktisch nichts mehr vorhanden, jedoch habt ihr ja kräftig was neues hingebaut. Nur sind die leider auch schon nochtmehr ganz in Schuss, teilweise fehlt der Schlamm und dann ist nur noch der Baumstamm da oder sie sind schon wieder auseinandergerollt. Was mir gut gefällt, ist der Schlammkicker, der wurde ja verlängert.
Aber sonst find ichs schade dass so wenig kleine Sachen mehr stehen, und wenn, dass die meisten davon unbefahrbar sind.
 

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
ich war jetzt am samstag auch das erste mal am gehrenberg, bin 2mal die berüchtigte rutsche runter und dann den leimbach trail runter... der ist naja... leider nicht so flüssig fahrbar wie ich dachte aber sonst ganz i. O.
am Skateplatz unten in Markdorf steht ein fetter Table, der ist anscheinend erst letzte woche fertig geworden. Bild in meiner Gallerie wenns jemand interessiert, auf jedenfall schönes teil.
 
Hi,
find's auch schade, daß das ganze Zeug hingeschmissen wurde, aber ich möchte doch an Eure Vernunft appellieren, dort nichts Neues mehr hinzubauen.

Es ist schön, daß wir als MTBler mittlerweile akzeptiert und auch weitgehend toleriert werden (war ca. 1990 bis 1997 absolut nicht so, wir waren damals Freiwild, und es war offenbar legal, Drähte zu spannen etc., ich spreche aus Erfahrung). Es wäre auch schön, wenn das so bleiben würde, und dazu müssen wir uns anständig verhalten, was bedeutet, keine Wanderer umnieten, nicht "weg da!" brüllen und eben auch nicht (illegalerweise) den ganzen Wald vollbauen. Wenn da wieder was Neues steht, bekommt nämlich eine gewisse ortsansässige eingetragene Personengruppe Ärger. Also bitte schränkt Eure Bauktivitäten so weit es geht ein, falls Ihr gar nicht anders könnt, baut unauffällig, ein kleiner Anlieger z.B. fällt viel weniger auf als ein NS-Drop.

Ich finde es schön, daß wir dort überhaupt fahren können, und ich will, daß das auch auf lange Zeit so bleibt! Wer weiß, vielleicht ist man als MTBler irgendwann so akzeptiert und kann auf einem beschränkten Gebiet legal Trails bauen! ;-) Bis dahin müssen wir alle zusammen versuchen und etwas einzuschränken, ok?

Viel Spaß noch beim Biken!!
Euer Madsä
 
OK, verspreche, dass ich/wir nix mehr bauen werden! dachten der kleine kicker wär in der Toleranz.

Wie siehts denn aus mit dem Grundstück?

Wär nett euch mal in Übe zu sehen, haben nen 3m Garagen Gap und nen Fluss jump. Regi macht auch gerade die Maschine fitt.

Gruß Phil
 
OldDirtyPhil schrieb:
OK, verspreche, dass ich/wir nix mehr bauen werden! dachten der kleine kicker wär in der Toleranz.

Wie siehts denn aus mit dem Grundstück?

Wär nett euch mal in Übe zu sehen, haben nen 3m Garagen Gap und nen Fluss jump. Regi macht auch gerade die Maschine fitt.

Gruß Phil
hast du mit deinem kumpel eigentlich nichts besseres zu tun als anderen leuten ihre spots umzubauen ? :mad: :spinner: :aufreg: :kotz:
 
Oh , der Jochen wieder. Geh doch bei dem schönen wetter einfach biken oder misch dich woanderst ein. Deine Stacheleien bringen doch niemanden weiter. Ist dir soo langweilig? Wir kennen uns nichmal. also lassen wirs einfach und reden mal bei gelegenheit in ruhe und perönlich.
 
Jochen du warst nich zufällig heute aufm Gehrenberg und bist rechts die Rutsche runter? zusammen mit so 5, 6 anderen?

Ähm, wenn hier jeder sagt, er baut nix mehr... wer hat denn dann die 2 alten Kicker auf dem Leimbachtrail wieder hingestellt? naja, mir gefallen sie^^
 
jep war ich :cool: warst du der mit dem ht begleiter ? die cc fraktion hat nicht zu uns gehört...da is grad das schaltwerk abgerissen bei einem von denen :rolleyes:

wir haben die eine steilabfahrt noch entlaubt und sind dann runter...ich hoff das meine helmcamaufnahmen was geworden sind...leimbach trail is ja leider fast völlig zerstört bezüglich sprünge...:(
 
sind ja nicht alle die da fahren auch hier im forum unterwegs
es wird immer welche geben die an der strecke was bauen is find ich auch nicht schlecht wenn es nichts zu großes ist
abwechslung is doch auch nicht schlecht ^^ :daumen:
 
aah wusst ichs doch dass ich das Intense von irgendwoher kenne :lol: sieht ja echt edel aus :daumen: und genau der war ich, mit dem blauen T-shirt und dem schwarzen BigHit. Mein freund war halt das erste mal auf dem Gehrenberg und hat deshalb ersma geschoben. hätten euch ja gern mal zugeschaut wie ihr da runterfahrt... dann muss ich ja gleich nochmal hoch und schauen ob ihr gute arbeit geleistet habt ;)

bezüglich Leimbachtrail... naja steht doch schon wieder recht viel also es sah schon schlimmer aus dieses jahr! was ich halt dumm find, dass es so viele Flat Jumps gibt. sind zwar net allzu hoch aber wenn man recht weit springt...
welche sprünge vermisst du denn??

naja frozen sind auch nur der eine kicker nach dem kurzen steilen Stück am anfang wo über die querliegenden baumstämme drübergeht und noch der schmale der zur gleichen zeit kommt wie die 2 drops links runter
 
BigTasty schrieb:
aah wusst ichs doch dass ich das Intense von irgendwoher kenne :lol: sieht ja echt edel aus :daumen: Mein freund war halt das erste mal auf dem Gehrenberg und hat deshalb ersma geschoben. hätten euch ja gern mal zugeschaut wie ihr da runterfahrt...

danke , das rad gefällt mir auch sehr :D

jetzt hast uns ja doch noch fahren sehen ;) freut mich dass dir der video gefällt :cool:

dein kumpel hat das richtige gemacht , besser si als am anfang der saison sich gleich zermöbeln , so ohne is die stelle da nicht...das braucht ihm nicht peinlich sein :daumen:

krass aber dass am abend die sprünge die du wohl noch intakt vorgefunden ahst auf dem leimbach hin waren :confused:
 
naja original gesehen käm sicher noch besser ;)
naja, es geht schon, aber wenn man das erste mal da is sind die steine und wurzeln bissl "furchteinflößend" :D habt ihr eigentlich deswegen da oben so lang gewartet?

naja, also wir sind halt die rutsche einmal gefahren und danach noch 2 mal leimbachtrail aber ich glaub kaum dass ihr uns überholt habt, ihr wart ja mit video drehen beschäftigt...(kleine frage: wo seid ihr immer wieder hochgelaufen?) bei beiden malen waren die kicker noch da

so jetzt will ich das aber auch ma ins forum posten:
die 2 neuen kicker von denen ich gestern noch berichtet hab steht der erste noch (oder wieder), der 2. liegt schon wieder mitten im wald, aber was wohl noch schlimmer ist... die 2 drops nach links runter wurden zerstört!!! sieht nich so aus wie als wenn da nen bruchpilot drüber is :mad:

man, jetzt würd ich nur zu gern wissen wer das war? förster?
 
BigTasty schrieb:
naja original gesehen käm sicher noch besser ;)
naja, es geht schon, aber wenn man das erste mal da is sind die steine und wurzeln bissl "furchteinflößend" :D habt ihr eigentlich deswegen da oben so lang gewartet?
nene wir kennen die stelle schon :cool: wir haben gewartet ob die cc heinis dass mit dem notreparieren des havarierten schaltauges (kette kürzen und dann single speed) selbst hinbekommen oder wir noch müssen...sie haben es dann nach geschlagenen 20 min geschafft dass der typ die straße rollen konnte :lol:
 
Hallo Jungs!

War heute auch total überrascht, als ich den Leimachtrail hoch bin und die zwei Drops zerstört vorgefunden habe. Am Samstag waren die, wenn ich mich recht erinnere noch intakt.
Also der Förster war es sicher nicht, der (oder seine Mitarbeiter) würden die Teile nicht einfach nur zerstören und liegenlassen.

So wie es z.Zt. aber läuft, wird es so nie eine "legale" Stecke mit Drops, Northshoretrails usw. geben, die von Förster, Stadtverwaltung... genehmigt wird. Ich hab mich gestern mit einem Markdorfer Stadtrat unterhalten, der selbst auch MTB fährt. Seiner (und einiger anderer) Meinung nach wäre es generell schon denkbar den Gehrenberg für Biker noch mehr zu öffnen (was aber keinesfalls bedeutet, daß jeder wo und wann er will irgendwas baut). Allerdings bedürfe es hierfür eine wirklich gut organisierte Gruppe, die sich zunächst mal formiert um vor dem Gemeinderat seine Wünsche und Pläne auch langfristig glaubhaft und seriös zu vermitteln. Er und einige seiner Ratskollegen wären wohl der gleichen Meinung - auch der Bürgermeister ist, so wie ich ihn kenne, auch nicht generell dagegen, immerhin unterstützte er letzes Jahr und unterstützt auch dieses Jahr wieder das Hot Wheels-Event mit nicht gerade geringer finanzieller und personeller Hilfe.

Ich denke der MTB-Club Gehrenberg e.V. ist hierfür eine gute Basis. Und auch wenn sich nicht alle nur wegen ihrem gemeinsamen Hobby lieben müssen, wäre es gut, mal irgendein Treffen aller Interessierten zu organisieren um mal einen ersten Schritt in die richtige, gemeinsame Richtung zu machen. Ich denke die Zeit wäre so sinnvoller genutzt, als hier im Forum sich gegenseitig über irgendwelche Themen die Köpfe breitzuschlagen, über die es sich eigentlich gar nicht lohnt darüber zu diskutieren...

So, das war nun einfach mal spontan meine Meinung zu dem ganzen...

Freeride rules
Ride hard - ride free
Tequilla tonite - tomorrow we ride
...und was es sonst noch für coole Sprüche gibt.
 
Mal ne ganz andere Frage:

Wer hat den (ehemaligen) großen Drop wieder aufgebaut, aber mit so ner komischen Konstruktion, dass man auf der Anfahrt schon fast vom Bike fällt?? Und was soll dieser quer-gelegene Kicker??
und die Höhe beträgt nun auch nur noch 60cm?!

Naja, nicht so mein Ding :mad:
 
Was Anständiges. Ich werde Kaizen-Manager bei Terex-Demag. Es ist einerseits natürlich schade, das ich hier weg muß (insbesondere wegen dem Gehrenberg), andererseits bin ich im letzten Jahr 45000km privat mit dem PKW gefahren, da ich jedes Wochenende zu meiner Freundin/ meiner Familie ins Saarland wollte. Und das geht dann doch etwas auf's Geld und vor allem auf die Nerven.
Mein Studium habe ich 2003 erfolgreich beendet, seit dem wohne/wohnte ich ja hier.
 
@jakob: Demag baut Riesenkrane. 1600 Tonnen Tragkraft, oder auch mal 80 Meter hoch :daumen:

@Frozen125: Trails gibt es schon ein paar. Allerdings keinen Gehrenberg :heul: :heul: :heul:
Der Pfälzer Wald ist aber bei mir quasi vor der Tür und da gibt es, wenn auch nicht so schön steil und freireiterig wie am Gehrenberg, ein paar sehr flowige Trails - 20 Kilometer lang am Stück! :love:
 
Zurück