Gehrenberg Biker...

  • Ersteller Ersteller Deleted 11825
  • Erstellt am Erstellt am
hmm also ich war mal für ein paar abfahrten dort, das mit den felsen und geröll geht schon, was aber mächtig nervt ist, dass man fast kein fahrfluss hat. es ist mehr ein gehacke.
strecke beschleunigt gut, dann aber eine spitzkehre nach der anderen, in der man stark abbremsen muss...

mein eindruck...

rené
 

Anzeige

Re: Gehrenberg Biker...
mimimi gehst halt auf ne bmx bahn :lol:

Hindelang ist ne klasse anspruchsvolle Strecke besonders zum Training. Mir persönlich macht die Strecke bei Nässe noch mehr Spass.

Wer hat diese Holz-Fehlkonstruktion an dem kleinen Kicker im oberen Teil gebaut? Weiss ja nich wie ihr da fahrt aber ich bin fast in der Kurve gelandet.
 
Ich glaube den Oberen Abschnitt vom Leimbachtrail. Da fahrst erst durch so ein wurzelgebiet und dann kannst rollen lassen. da kommt so ein kleiner kicker aber wenn man zu schnell ist landest in der kurve und fährst gegen baum !!! Der kicker ist aber eh schon ziehmlich am arsch. Die Bretter brechen auch bald.
 
Dann weiß ich immer noch nicht genau was du meinst, da gibts doch eh nur 2 Kicker. Der erste ist so n kleines Ding, da gehs dann danach in ne rechtskurve, aber wenn du das neue Stück fährst, kommst an dem garnicht mehr vorbei und beim 2ten Kicker, da gibts schon Überlegungen den nach hin zu setzen oder flacher zu machen, da man dort zuweit immer ins Flat springt :)
 
ich grüße euch mit meinem ersten post!
würde mir morgen gerne mal den gehrenberg geben. ich war noch nie dort biken und wollte euch mal fragen, wo man am geschicktesten das auto abstellt..? ich hab vor, auf den forstwegen hochzufahren... oder hat das alles ohne krasse gps-ausrüstung/ortskenntis eh keinen wert?
tut mir leid, wenn das hier schon 20mal thematisiert wurde, man sehe es mir bitte nach.
hoffntlich schaut noch jemand rein hier ;-)
danke schonma
felix
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, oben parken werd ich sicherlich nicht. ich heiz nicht da runter und quäl mich dann wieder hoch ^^ lieber verfahr ich mich krass und fahr dann um den halben berg rum, um meine karre wieder zu finden ^^
@freeman: das bild hilft mir schonma weiter, ich versuch, den chinesentrail irgendwo zu erwischen :-)

edit: so, auto bei john deere in leimbach abgestellt, bin dann die siedlung hoch bis zum waldkindergarten und dort auf gut glück in den wald eingebogen. hab mich dann bergauf durch matsch gequält, bis ich endlich diesen verfluchten forstweg gefunden hab :D dem bin ich so lang gefolgt, bis er ne weite kurve macht und wieder nach unten führt. da dann umgedreht und runter halt recht diffus, einfach abgebogen, falls ich was nettes gesehn hab. glücklicherweise bin ich sogar wieder dort rausgekommen, wo ich gestartet bin. nächstes mal hab ich mehr plan :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
was ist eigentlich mit dem Anlieger am Chinesentrail passiert? Der ist ziemlich weg. Absicht oder wurde der zerstört?
 
wurde zerstört...
...ist aber von vorteil, das ganze wasser von dem oberen weg hat sich dort gesammelt und hat sich von dort aus auf den ganzen trail verteilt...

schade um die arbeit, aber eine hängende kurve hat auch ihren reiz....entweder weil es einen mault oder nach probieren im schönen drift rumkommt und somit nicht viel an speed verliert...

rené
 
Tja schade...
Wir haben übrigens einen Mann mit Bierbauch auf nem roten(???) 125er Roller an dem Bauwagen gesehen. Der war wohl davor im Wald.
 
Nun ist es passiert:
Schwäbische Zeitung Online - Mountainbiker rollt am „Leimbach-Trail“ in eine Nagelfalle (SzOn)

184157_1_org_B82307346Z.1_20100809191400_000_GQM9V26G.3_0.jpg


Am Gehrenberg läuft der Henker rum :mad:, anderswo wird legal gebaut:
DIMB-News - Stromberg: Baubeginn 10 Km Flowtrail und DH-Strecke

Von wegen
SzOn schrieb:
...Die einen wollten den Naherholungscharakter des Gehrenbergs nicht durch eine „Sportarena“ gefährden, die anderen befürchteten gefährliche Begegnungen zwischen Jägern und Bikern oder einfach unschöne Folgen für Flora und Fauna...

Solche Argumente zählen also nicht !
 
man sollte bald echt nur noch wanderwege runterheizen - bis sie froh sind, wenn man sich wieder auf 2-3 trails zurückzieht, die mit den wanderern quasi nix zu tun haben... bei diesem nagelfallen-idioten kann man einfach nur den kopf schütteln über soviel dummheit...

das projekt in stromberg hört sich ja mal richtig klasse an! das wäre genau mein trail: 10km flowig mit kleinen spielereien und ohne "dirtsprünge" runtersurfen...
 
man sollte bald echt nur noch wanderwege runterheizen - bis sie froh sind, wenn man sich wieder auf 2-3 trails zurückzieht, die mit den wanderern quasi nix zu tun haben...

Genau das ist die falsche Einstellung. Wir MTBler sollten nicht noch auf Konfrontation mit den Wanderern gehen, sondern gegenseitige Rücksichtnahme ist angesagt. Sehr gutes Beispiel (habe auch persönlich gute Erfahrung machen können) ist die Region Davos-Klosters. Dort wird von der Gemeinde das zusammenleben propagiert, und du findest diese "Philosophie" über all auf den Trails und Wanderwegen.

... bei diesem nagelfallen-idioten kann man einfach nur den kopf schütteln über soviel dummheit...

Das sind Einzelgänger. Deswegen geben sie auch Ihre Identität nicht preis.
Nur müssen wir MTBler wegen solchen Kranken halt vorsichtiger sein ...

... das projekt in stromberg hört sich ja mal richtig klasse an! das wäre genau mein trail: 10km flowig mit kleinen spielereien und ohne "dirtsprünge" runtersurfen...

Der Punkt ist, dass in Stromberg die Gemeinde das unterstützt. Die Markdorfer Gemeinde aber mit haltlosen Argumenten solche Projekte aber blockiert.

Vielleicht gibt es aber auch nur zu wenig DIMBos hier in der Gegend ?
 
dummes Nagelbrett!!! Naja kam ja schon öfters auf dem Trail vor :mad:
Bin auch öfters auf der Strecke. Mir ist noch nie so eine Falle begegnet-zum Glück!!!
Wollte eigentlich nächste Woche noch ein paar mal mit meinem neuen Canyon Torque Playzone runterrocken ....naja jetzt mal schauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das nagelbrett war gar nicht auf dem leimbachtrail. auf dem bild im südkurier erkenn ich ganz genau dass die stelle aufm chinatrail ist und zwar im oberen abschnitt...

weiter dürfte sehr bemerkenswert sein das sich das letzte nagelbrett auch auf dem oberen abschnitt befand, allerdings ca. 100m weiter oben...

da die fallen in einem begrenzten bereich wiederholt auftreten, schlußfolgere ich das entweder der waldbesitzer uns loshaben will, oder ein jäger der ganz in der nähe einen hochsitz hat...

rené
 
Ich war gestern zwischen 17:30 und 19:30 auf dem Gehrenberg-, Leimbach- und zum Schluß auf'm China-Trail. Wir sind den Chinesen von ganz oben an der Gipfelhütte eingestiegen. Am mittleren Einstieg (Hauptpfad, dann Ziegelsteine) waren auf ca. 200m 4mal Blockaden aufgebaut. Aufgetürmte Äste und Zweige. Also haben wir sie umfahren/umlaufen. Danach ging's normal weiter.

Die Äste/Zweige sind ganz frisch. Man sah noch die Schleif- und Fussspuren, da der Boden feucht und weich ist. Also alles ganz frisch und fein säuberlich.

Eigentlich total blöd, da alle reinfahren und die Blockaden umfahren. Also "neue Wege schaffen". Das ist eigentlich um so schlimmer.
 
Zurück