Geht das? 203er Scheibenbremse an Marzocchi MX Comp

R

Rotkäpchen

Guest
Hallo,

ich habe eine Marzochi MX Comp Gabel mit der Julie Bremse 2005 drauf. Bin nicht so zu frieden ( vorderbremse ). Da ich im Herbst nach Östereich zum MtB fahre gehe will ich mir die Hayes Stroker Trail 203er Scheibenbremse draufmachen. Mir kann aber keiner genau sagen ob das geht. Wenn ich in mein Heft schaue klaub ich daß das nicht geht weiß aber nicht so genau.:(


Wer kann mir 100% sagen ob man das mache kann oder nicht.

Danke
 
Ich weiß das die D-Street24",Z1,Dirt Jumper,888,JuniorT mit Adapter gehn und dieMonster ohne Adapter

aso du meintest wegen den adaptern ? kann dir auch nicht sagen ob bei der hayes stroker ein passender adapter (wenn bräuchtest du postmount-203mm) beiliegt, müsstest evtl. da anfragen wo du kaufst.
seh grad hier gibt sie es mit passendem adapter "VR links Postmount 203mm"
 
Was für ein Rad hast du eigentlich? Wie schwer bist du? Leute die 200er Scheiben fahren kenn ich schon. Die wiegen aber allesamt um die 100kg und lassens bergab richtig krachen.

Auf den Rat einer Zeitschrift würd ich weniger geben. Deren Ansprüche sind sicher anders als deine. Was heißt längere Abfahrt? Was verstehen die und was verstehst du darunter? :)

Prinzipiell spricht ja nix gegen so große Scheiben. Sie neigen aber auch leichter zum schleifen etc. Was wiederum, zumindest für mich, sehr nervig ist.
 
Giant Rahmen Anthem ich habe 69Kg längere Abfahrten denke ich so 3-4 Km
ich will eine gute Bremse die billig ist da ich zur zeit nicht so viel Geld habe. Und ich mag nicht wieder so was wie die Julie Bremse mit der habe ich nur Prob.
 
aja, danke. Ich glaub nicht das du selbst eine 185er Scheibe zum Fading bringst. Außer du läßt es wirklich die ganze Zeit schleifen. :)

Dein Rad ist auch eher ein CC Fully. 200er Scheiben findet man meist nur auf Freerideräder und ähnliches.

Aber nochmal, wenn du das Gefühl so große Scheiben zu brauchen, nimm sie. Sind sicher wie ein Wurfanker. :)
Bedenke aber auch, das du Julie eine Einsteigerbremse ist und allein schon eine bessere Bremse wesentlich besser bremst.
Ansonsten kanns bei deiner Bremse eventuell auch daran liegen, das sie mal Entlüftet gehörert.
 
Ich hab mal ne allgemeine Frage:

Warum gibt es hier so viele Leichtgewichte, die meinen dass sie die größten Scheiben brauchen :rolleyes: :confused:

Ich wiege 95kg und hab ne Julie(160/180) an meinem Hardtail und ich kann mit Recht und Fug behaupten, dass ich bei nahezu jeder Steigung die Räder komplett blockiert bekomme.

Was muss den eine Bremse noch können außer blockieren?

Kann das daran liegen, dass man bei der Julie einfach ein bisschen Handkraft braucht?

Ich wills verstehen!
Bitte klärt mich auf....
 
meine julie vorne rattert und tuht nach 3 mal fahren schleifen war schon 5 mal in einem laden 3 verschiedene alle sagen ist alles ok.

und hinten fängt sie auch immer an zu schleifen muß ich immer neu einstellen.
 
aja, danke. Ich glaub nicht das du selbst eine 185er Scheibe zum Fading bringst. Außer du läßt es wirklich die ganze Zeit schleifen. :)

Dein Rad ist auch eher ein CC Fully. 200er Scheiben findet man meist nur auf Freerideräder und ähnliches.

Aber nochmal, wenn du das Gefühl so große Scheiben zu brauchen, nimm sie. Sind sicher wie ein Wurfanker. :)
Bedenke aber auch, das du Julie eine Einsteigerbremse ist und allein schon eine bessere Bremse wesentlich besser bremst.
Ansonsten kanns bei deiner Bremse eventuell auch daran liegen, das sie mal Entlüftet gehörert.

sie ist Entlüftet, blos die Hayes 203 gibt es jetzt für 190€
 
auf ne mx comp geht nach hersteller nur ne 160er scheibe (um genau zu sein 6'')....und ich habe mit der schon verwindungsprobleme wenn ich den schnellspanner nich ganz fest knalle...von ner 203er würde ich auf jeden fall absehen und persönlich würde ich auch keine 180er dranmachen. ich fahre mit 90kg ne hayes hfx-9 mit 160er scheibe auf ner mx comp eta 06.
 
Was muss den eine Bremse noch können außer blockieren?

Ich wills verstehen!
Bitte klärt mich auf....

Gerade im Freeride/Downhillbereich ist die Verzögerungsleistung der "größeren" Bremsen bei geringen Handkräften entscheidend. Es geht nicht darum das Rad bei 10km/h zu blockieren, dazu ist wenig Bremsleistung notwendig. Einen Downhiller aber in kürzester Zeit von 60km/h runterzubremsen benötigt sehr viel mehr Leistung als "kleine" Bremsen bieten.

Zweiter Punkt: Standfestigkeit ist bei "größeren" Bremsen wesentlich besser. Die Bremse überhitzt nicht so schnell. Das kann -- je nach Anwendung -- auch für einen CC-Hardtail wichtig sein, wenn man eben schnell 1000hm abbauen will.
 
Da hast ja recht, aber ich glaub darum gehts dem Threadersteller nicht. Er ist einfach unzufrieden mit seiner Julie und hat eine für ihn gutes Angebot für ein Hayes Set mit 203er Scheiben. So versteh ichs halt. :)
 
Da hast ja recht, aber ich glaub darum gehts dem Threadersteller nicht. Er ist einfach unzufrieden mit seiner Julie und hat eine für ihn gutes Angebot für ein Hayes Set mit 203er Scheiben. So versteh ichs halt. :)

Genau hast Recht:daumen: . Meine Julie ist zum :heul: und wenn ich in die Berge fahre brauche ich eine Bremse die geht und mich nicht im stich läst. Und die Hayes wäre ein gutes Angebot gewesen. Geht aber nicht auf die Gabel zu groß max 180.

Mal schauen was ich da gute günstiges bekomme.
 
Nimm doch ne Juicy5. Fahre ich mit 160mm v/h bei 75 kg Gewicht, und die reicht locker fürs Mittelgebirge. Du wiegst nochmal 6 kg weniger. Wenn Du die vorne mit 180er Scheibe nimmst, kommst Du damit locker in den Bergen klar.
Und: Nicht alles glauben, was in den Zeitungen steht. Sonst müßten wir alle periodisch - jährlich - unsere Räder auf den Müll werfen, weil sie nicht mehr sicher sind.
 
Ich habe mal eine 203er mit shimano 525 probiert und nur Probleme gehabt.
Sobald es ein wenig in die Kurfen ging schliff und klingelte das Ding.
Fahre nun eine Juicy 7 mit 185er und keine Probleme
 
und mein Senf noch:

MX Comp ist bis 180mm freigegeben: ich fahr 180/180 XT08 und bis völlig zufrieden - Bremsleistung in jeder Lebenslage.

Grüße


ps: wos hier schonmal um die MX geht: Hat noch jemand das Problem, dass wenn die Zugstufe hochgedreht ist (also die Gabel nach einem Schlag langsamer ausfedert), die Gabel beim Ausfedern Geräusche wie ein ratschen oder knarren von sich gibt :confused: ? funktionell gar keine probleme und die Gabel ist 500 km alt...

Grüße nochmal...
 
ich war heute im Radladen der hat mir die Magura MARTA 2007 empfolen mit 180/160

Jeder sagt was anderes was soll ich jetzt nurmachen:( die kostet 250€

Hayes? Juicy? Magura?
 
Zurück