geht das??neue scheibe an gustav m?!?

hast du einen adapter dran?
wenn du nen 160er bremssattel mit einem is2000+30mm adapter hast, dann musste dir nen is2000+40mm adapter holen. ich weis jetzt die magura bezeichnung für das ding ned. alle anderen (z.b. hope) gehen auch. sind auhc meistens billiger.

aber du bist dir im klaren darüber, dass magura keine garantie bei anderen scheiben, belägen, flüssigkeiten, schrauben und adaptern übernimmt?
 
diese scheibe bei ebay sieht mir sehr nach einem "blender" aus. da steht dass die für mehrere bremssystheme ist, das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. manche raten davon ab, z.B. magura scheiben an hayes anzubauen und andersrum, und hier wird eine für mehrere systeme angeboten! :confused:

aber geil sieht sie aus, alle mal :teufel:

gruss, killuah1

ps:
haja, du brauchst nur den passenden adapter, kannste bei magura bestellen, oder billiger in irgendweinem shop, such dir einfahc nen adapter für die gustav auf 203mm, und damit wärs gegessen :daumen: aber bei DER scheibe bin ich mir skeptisch...
 
Spezialistz schrieb:
hast du einen adapter dran?
wenn du nen 160er bremssattel mit einem is2000+30mm adapter hast, dann musste dir nen is2000+40mm adapter holen. ich weis jetzt die magura bezeichnung für das ding ned. alle anderen (z.b. hope) gehen auch. sind auhc meistens billiger.

aber du bist dir im klaren darüber, dass magura keine garantie bei anderen scheiben, belägen, flüssigkeiten, schrauben und adaptern übernimmt?

hi
also ich fahr vorne ja normal die 190er scheibe und auch den adapter dazu.
 
Lasst doch den ****** mit diesen gek@ckten Scheiben!
Wenn ihr euch umbringen wollt, ok. Aber wenn ihr noch ein wenig länger fahren wollt, nehmt vernünftige Scheiben. Mit den originalen macht man nichts falsch.

Vor einiger Zeit gab es mal einen thread von kamikater, lest euch das mal durch.
 
Hi,

ich finde die originalen auch gut. Anbei Bilder einer Eigenbauscheibe aus dem Bekanntenkreis, die ich in Unkenntnis eingebaut hatte. Aber nur kurz. Beim Einbremsen hat sie auf einmal sehr gut gebremst...

Grüße
"hans-albert"
 

Anhänge

  • schräg.jpg
    schräg.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 86
  • seite.jpg
    seite.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 63
  • oben.jpg
    oben.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 79
um gottes willen, was haste damit gemacht? is das eine eigenbau scheibe, oder so ein "blender" ebay? um eine scheibe so zu verbiegen, muss man schon rohe kräfte walten lassen, ist dein bremssattel noch drauf`? bzw. ganz?

greez, killuah1
 
Hi,

nein, diese war ein Eigenbau.

"...da hab ich noch 'ne Scheibe rumliegen, wenn Du die mal ausprobieren willst..."

War ein gutes, gestandenes Nosewheelie ohne weitere Blessuren meinerseits oder am Material. Just mit Erreichen der endgültigen Form der Scheibe war auch die Geschwindigkeit vollständig abgebaut und das Rad noch knapp vor dem Übrschlagspunkt. Das war bei der dritten oder vierten Bremsung aus 30 mit 'ner guten alten 2000er Louise auf Asphalt. Glück gehabt, dazu gelernt.

der von MartinM zitierte Thread

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=82510

war da derber. Ich wollte mit meinen Bildern lediglich zeigen, dass sowas kein Einzelfall ist. Denn der Bekannte, der die Scheibe gemacht hatte, stammt auch nicht aus Dummbach und hat sich vorher einige Gedanken gemacht. Aber halt nicht genug. Und doch eventuell mehr als irgendjemand, der Bremsscheiben selber macht und dann verkauft. Also, mache sich jeder selbst ein Bild.

Grüße
"hans-albert"
 
Kann mit dem Louise-Link nix anfangen :confused: .
Wenn wir hier die Gustav M haben, und grünerbär ne große Scheibe fahren will, muss er ja für vorne den 190mm- Adapter besitzen. Von 190 auf 203 macht eine Radiuserweiterung um 6,5mm.

Magura wird ja kaum so ein Flickteil herstellen, damit jmd dann 8"-Hayes(o.ä.)-Rotoren fährt ;)
 
hallo,

afaik gibt es keinen adapter, um eine gustav vorne mit einer 203er scheibe zu fahren. um die "normalen" adapter für hayes zu benutzen müsste die gustav ohne adapter 160er scheiben fahren. sie hat aber min 190er scheiben oder wenn man den hinteren sattelhalter vorne verwendet 180er. mit den hinteren sattelhalter und einen +20-adapter könnte man 200er scheiben fahren. aber die bastelei wird sich wohl kaum lohnen.

hinten sieht die sache anders aus, weil die gustl hier den normalen 160mm durchmesser hat.

bei allen scheiben sollte die reibfläche der scheibe aber in etwa die breite der orginal scheiben haben.

gruß
timmi
 
Martin M schrieb:
Womit rechnest du? Teeren und Federn? :D

Erfahrungsgemäß läuft es genau darauf hinaus, nur "virtuell". Es wird im Wiederholungsfalle geflamed ohne Ende und mit Rauswurf gedroht. Weshalb ich mich aus dem Magura-Forum freiwillig zurückgezogen und um Löschung meiner Beiträge und meines Accounts gebeten hatte. Die Beiträge habe ich, soweit ich sie gefunden habe, selbst gelöscht, der Acount war vor wenigen Wochen, als ich es das letzte mal gecheckt hatte, noch aktiv.

Grüße
"hans-albert"
 
Zurück