Hallo,
war gestern in Dransfeld beim 2. Lauf zum German Mountainbike CUP! Wir waren in der Hobby-Herren Klasse lediglich vier Starter, plus ein Lizenzfahrer ausserhalb der Wertung. Dieses bei ordentlichem Bikewetter und einer der schönsten Strecken die ich kenne.
Warum kommen nur noch so wenige Fahrer noch zu den Hobbyrennen. Marathons sind teuerer, die meisten die früher XC gefahren sind fahren da doch auch nur die kleine oder mittlere Runde. Wir sind gestern 25km gefahren, in Naumburg gar 28km. NRW-Cup ist nur knapp die Hälfte in der Klasse (Dort sind auch kaum mehr Fahrer pro Rennen, knapp 20 vielleicht).
Frage: Wo sind die Leute, die alle zwei Wochen ihr Bike in irgend einen Thread stellen, wenn eine Schraube geändert wurde und die Waage wild am schwingen ist. Geht hin zu solchen Rennen, sonst gibt es die bald nicht mehr. Ich nehme für soetwas gerne zwei Stunden Zugfahrt und dann noch 15km Anfahrt mit dem Bike in kauf, da ich kein Auto besitze. Gewinne natürlich auch keine Rennen, aber ich möchte mal wieder mit 40 oder mehr Fahrern in einer Klasse am Start stehen.
Für die Veranstalter des Rennens in Dransfeld war es das letzte mal, da über alle Klassen verteilt nur knapp 50-60 Starter anwesend waren. Der Aufwand lohnt sich nicht mehr. Und das bei der schönen Strecke.
Nächste Woche ist der dritte Lauf in Landwehrhagen, Nähe Kassel. Wer aus der Nähe kommt sollte da mal hinschauen, gestern gab es für jeden ne Urkunde und sogar nen kleinen Preis (Für wen das wichtig sein sollte).
Renninfo´s gibt es sonst auf der Seite von der Bike-Sport-News. Die sind da gut sortiert, auch für die Schweiz und Österreich.
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen, wie ist das in Süd und Norddeutschland? Ich kann ja auch nur vom südlichen Niedersachsen, Westfalen und dem Sauerland berichten.
Gruß
Matze
Stop killing Hobby-XC-Mountainbike-Racing
P.s.: Jetzt bitte kein Soul, ich bin Tourenbiker, ich auch, ich auch, ich auch, ich auch, ich auch, bin ich auch, aber nen Rennen ist doch auch schön. Ich will doch gerne wissen ob ich schneller als die anderen vor nem Säbelzahntigscher wegfahren könnte.
war gestern in Dransfeld beim 2. Lauf zum German Mountainbike CUP! Wir waren in der Hobby-Herren Klasse lediglich vier Starter, plus ein Lizenzfahrer ausserhalb der Wertung. Dieses bei ordentlichem Bikewetter und einer der schönsten Strecken die ich kenne.
Warum kommen nur noch so wenige Fahrer noch zu den Hobbyrennen. Marathons sind teuerer, die meisten die früher XC gefahren sind fahren da doch auch nur die kleine oder mittlere Runde. Wir sind gestern 25km gefahren, in Naumburg gar 28km. NRW-Cup ist nur knapp die Hälfte in der Klasse (Dort sind auch kaum mehr Fahrer pro Rennen, knapp 20 vielleicht).
Frage: Wo sind die Leute, die alle zwei Wochen ihr Bike in irgend einen Thread stellen, wenn eine Schraube geändert wurde und die Waage wild am schwingen ist. Geht hin zu solchen Rennen, sonst gibt es die bald nicht mehr. Ich nehme für soetwas gerne zwei Stunden Zugfahrt und dann noch 15km Anfahrt mit dem Bike in kauf, da ich kein Auto besitze. Gewinne natürlich auch keine Rennen, aber ich möchte mal wieder mit 40 oder mehr Fahrern in einer Klasse am Start stehen.
Für die Veranstalter des Rennens in Dransfeld war es das letzte mal, da über alle Klassen verteilt nur knapp 50-60 Starter anwesend waren. Der Aufwand lohnt sich nicht mehr. Und das bei der schönen Strecke.
Nächste Woche ist der dritte Lauf in Landwehrhagen, Nähe Kassel. Wer aus der Nähe kommt sollte da mal hinschauen, gestern gab es für jeden ne Urkunde und sogar nen kleinen Preis (Für wen das wichtig sein sollte).
Renninfo´s gibt es sonst auf der Seite von der Bike-Sport-News. Die sind da gut sortiert, auch für die Schweiz und Österreich.
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen, wie ist das in Süd und Norddeutschland? Ich kann ja auch nur vom südlichen Niedersachsen, Westfalen und dem Sauerland berichten.
Gruß
Matze
Stop killing Hobby-XC-Mountainbike-Racing
P.s.: Jetzt bitte kein Soul, ich bin Tourenbiker, ich auch, ich auch, ich auch, ich auch, ich auch, bin ich auch, aber nen Rennen ist doch auch schön. Ich will doch gerne wissen ob ich schneller als die anderen vor nem Säbelzahntigscher wegfahren könnte.