Hallo Forum,
bin neu hier und plane, demnächst ein MTB anzuschaffen. Ich hatte vor Jahren mal ein Mountainbike (Pathfinder von Muddyfox), aber seitdem hat sich ja angebotsmäßig einiges verändert.
Nachdem, was ich hier so lese, finden die meisten, dass unter ca. 500-600 nix brauchbares zu bekommen ist. Der Grund dafür ist scheinbar häufig der, dass eine schlechte Federgabel verbaut ist.
Also könnte man sich ja die Gabel, wenn sie eh nicht viel taugt, gleich ganz sparen, oder? Schließlich hat das Rumheizen ja früher auch ohne Federung saumäßig Fez gebracht...
Bekommt man heutzutage eigentlich noch neue MTBs ohne Federung?
Und: Wo im Netz gibts eine gute allgemeine Gebrauchtkauf-Beratung für Mountainbikes, in der steht, worauf man achten muss?
Bin gespannt auf Antworten
Gruß: T.
bin neu hier und plane, demnächst ein MTB anzuschaffen. Ich hatte vor Jahren mal ein Mountainbike (Pathfinder von Muddyfox), aber seitdem hat sich ja angebotsmäßig einiges verändert.
Nachdem, was ich hier so lese, finden die meisten, dass unter ca. 500-600 nix brauchbares zu bekommen ist. Der Grund dafür ist scheinbar häufig der, dass eine schlechte Federgabel verbaut ist.
Also könnte man sich ja die Gabel, wenn sie eh nicht viel taugt, gleich ganz sparen, oder? Schließlich hat das Rumheizen ja früher auch ohne Federung saumäßig Fez gebracht...
Bekommt man heutzutage eigentlich noch neue MTBs ohne Federung?
Und: Wo im Netz gibts eine gute allgemeine Gebrauchtkauf-Beratung für Mountainbikes, in der steht, worauf man achten muss?
Bin gespannt auf Antworten

Gruß: T.