Hallo Leute
Ich dachte man könnte hier mal auflisten wie sich Radfahren im Geldbeutel bemerkbar macht.
Das dient bestimmt auch gut für die Motivation.
Also wie hoch sind die Einsparungen gegenüber Bus oder Tanke?
Zeit dem ich mich vermehrt aufs Rad schwinge tanke ich nur noch alle
8 wochen (ganz ohne Auto gehts bei mir nicht) das spart schon mal gut 300 im jahr an der Tanke.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Gruß Axel
Hallo,
meine Erfahrungen der letzten 15, 16 Jahre intensiven alltagsradelns sind unter anderem das man Anfangs erstmal ordentlich investieren muss bevor man ans Sparen denken kann

Die Fahrräder (ich habe 6 Stück im Fuhrpark davon 2 "von der Stange" gekauft),
Werkzeug, Klamotten, Ersatzteile sind bei mir Anfangs die Hauptkosten gewesen. Wartungs- und Reparaturabeiten mach ich inzwischen zu 100 Prozent selbst, so fallen keine Werkstattkosten an. Die beiden Alltagsräder sind so aufgebaut das ich nur wenig Ersatzteile vorhalten muss (gleiche Laufräder,
Reifen, 9-fach Schaltung etc), genauso die beiden Crosser. Ausserdem verwende ich gerne Bauteile mit denen ich bereits gute Erfahrungen gemacht habe und die lange halten.
Im Internet findet sich immer mal wieder ein Schnäppchen, zum Beispiel Ritzelpakete für 15 Euro oder Ketten für 8 Euro. Da greif ich dann gleich mehrfach zu, benötigt wird der Kram ja ohnehin irgendwann. Verschlissene Ritzel werden einzeln getauscht, verschlissene teure Alublätter gegen solche aus Stahl ersetzt. Und so weiter und so weiter...
Gut, den Benzinfresser aus den 80´er Jahren habe ich immer noch. Obwohl ich nicht mehr damit fahre (hat noch keine 80Tkm drauf) kann ich mich nicht von ihm trennen. Vieleicht wird ja mal ein schicker Oldtimer draus
Grüße
Tom