Generelle Frage zur Geometrie

  • Ersteller Ersteller Deleted 596639
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 596639

Guest
Guten Abend! Ich bin der Bernd und möchte mit meinen 46 Jahren noch in den Trail/Enduro bereich "einsteigen".
Bei meiner suche nach einem passenden Bike läuft es soweit auch eigentlich ganz gut wäre da nicht die Sache mit der Geometrie... Mir geht es nicht darum ob ich zu groß oder zu klein für die jeweilige Rahmengröße bin sondern eher darum welche Unterschiede die Geometrie bei der gleichen Rahmengröße beim gleichen Bike macht.
Hier ein Beispiel:


Screenshot_20211007-212427_Chrome.jpg


Das ober Bike ist ein Cube Stereo 150 C:62 SL 29 aus 2022
Das unter ein Cube Stereo 150 C:62 Race ebenfalls aus 2022

Nun sehe ich natürlich selbst, dass die Werte teils übereinstimmen und teils anders sind.
Mir geht es nur um die generelle Frage: Welche Fahreigenschaften werden bei dem oberen Bike anders sein als beim unteren auf Grund der Geometrie?
Generell gefragt: Je höher welcher Wert ist desto flacher (sportlicher) sitze ich auf dem Fahrrad?

Kann mir das vielleicht jemand erklären oder auf einen Beitrag verweisen in dem dieses Thema schon thematisiert wurde?

Ich hoffe ich habe mich nicht all zu umständlich ausgedrückt und danke schon im voraus für Antworten! :)
 

Anzeige

Re: Generelle Frage zur Geometrie
Hier ist eine ganz nette Erklärung

https://www.redbull.com/ch-de/bike-geometrie
bin sondern eher darum welche Unterschiede die Geometrie bei der gleichen Rahmengröße beim gleichen Bike macht.
Hier ein Beispiel:
Ich verstehe deine Frage nicht. Das XL ist größer als das L, also ändern sich Reach, Stack, eff. Oberrohr. Satelrohrlänge und bei gleichem Auszug hast du auf gleicher Sitzhöhe einen steileren Sitzwinkel da der eff. Sitzwinkel auf Stack gemessen wird. Bei gleicher Rahmengröße ändert sich aber nicht. Deswegen bin ich verwundert.

Generell gefragt: Je höher welcher Wert ist desto flacher (sportlicher) sitze ich auf dem Fahrrad?
Einfach Version, auf dem L sitzt du weniger sportlich. Reale und komplizierte Antwort, die Front ist 18mm höher ist, der Sitzwinkel ist etwas steiler beim XL auf gleicher Sitzhöhe also weniger hinten, somit zwar länger aber auch vorne höher.

Da du deine Größe nicht verraten willst, das L bei Cube ist eigentlich bei vielen ein M/L und das Cube XL ist ein L. Aber wenn du nicht mindestens ca. 91cm Schrittlänge hast wirst die 175mm Dropper tauschen müssen beim SL und beim Race brauchst min 88cm wenn die Stütze voll versenkbar ist, was bei meinem Stereo 150 SL nicht der Fall war.

Du kannst aber auch deine Größe verrate mit Schrittlänge, dann wäre es einfacher.

Grundsätzlich sind diese Punkte hilfreich
Diese Fragen beantwortest du uns:

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
Budget ?
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
 
Das ober Bike ist ein Cube Stereo 150 C:62 SL 29 aus 2022
Das unter ein Cube Stereo 150 C:62 Race ebenfalls aus 2022

Nun sehe ich natürlich selbst, dass die Werte teils übereinstimmen und teils anders sind.
Mir geht es nur um die generelle Frage: Welche Fahreigenschaften werden bei dem oberen Bike anders sein als beim unteren auf Grund der Geometrie?
Generell gefragt: Je höher welcher Wert ist desto flacher (sportlicher) sitze ich auf dem Fahrrad?
servus und sorry, aber die Fragestellung ist schwer verständlich.
Das sind die gleichen Bikes in zwei unterschiedlichen Größen, L und XL.
Irgendwie ist die Frage wie; "ich sag euch nicht wie groß oder breit ich bin, will aber wissen was der Unterschied bei der Passform des gleichen T-Shirts in L oder XL ist" 🤣

Die Antwort ist einfach: "das eine, oder auch beide, könnten zu groß oder zu klein sein!" 😏
 
Zurück