Genius 30 2009

Registriert
17. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Zuhause
Hallo leute,

kann jemand was zum 2009 Genius 30 sagen in Bezug auf Fahreigenschaften

usw...???

Werde dieses Bike am Montag probe fahren und möchte wissen ob es

da noch was zu beachten gibt...??:daumen:

Gruß Dennis
 
HI,

also ich kann dir dieses Bike nur ans Herz legen. Durch den neuen Dämpfer (Scott Equalizer 2), eine Entwicklung von DT-Swiss und Scott, hast du einen unglaublich vielseitigen Einsatzbereich. Ich bin das Bike ausgiebig gefahren, da wir das in unserem Laden anbieten und ich muss ehrlich gestehen ...HAMMER... :daumen: *lächts* *habenwill*

Die Scottschulung zu diesem Rad war allerdings nicht so der börner. Alles was da wichtig war, war der dämpfer. !!Wichtig, beide rebound-einstellungsrädchen (rot) bitte auf gleiche ziffer einstellen, da sonst der gleichmäßige fluss des öls durch die ventile nicht gewärleistet ist und somit ein um klassen schlechteres ansprechverhalten vorliegt.

Ich wünsch dir VIEL VERGNÜGEN am Montag. ;)
 
War am Montag zwecks Probetour mit dem Genius 30 unterwegs...!!

War ganz nett aber aber nicht zu vergleichen mit ein Ransom was ich auch zur

Probefahrt gefahren bin...!!

Möchte mir ja eigentlich ein Ransom zulegen, da meinte der Verkäufer ich sollte mir mal

das Genius genauer angucken und auch Probefahren...

Das würde seiner Meinung nach besser passen vom Einsatzzweck her...!!

Touren,Trail, Wald und Wiesen sowie Eisdiele und Arbeitsweg (Asphalt)...
 
Bin in KA am schaffen. Ransom ist auch nicht von schlechten Eltern, aber nicht ganz so vielfältig meiner meinung nach. Aber ich denke nach dem von dir beschriebenen einsatzgebiet ist das auch eine möglichkeit. Wo soll es denn in den einsatz kommen? Gibt es da wo du wohnst richtige singletrails mit morts wurzelpassagen, etwas dh vielleicht noch, dann doch besser das genius. ;) Oder sind es doch mehr touren und cc und nur manchmal die wildsau :), dann das ransom. Ich persönlich bin überzeugt von beiden bikes, nur für mich würde das genius vor dem rensom kommen, aber ich fahre auch am liebsten enge, wurzelige, technische, dreckige, schnelle trails.

Eisdiele und arbeit :confused: ??? Ist vielleicht etwas schade dafür, aber man(n) möchte ja zeigen was man(n) hatt. :D

LG

PS: Ich bin auch nicht unbedingt ein freund von sram komponenten. mein gefühl hat mir bis jetzt immer gesagt, shimano ist prezieser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Genius 40 seit zwei Monaten und bin absolut zufrieden. Und im Vergleich zu meiner XT-Schaltung am vorherigen Bike, finde ich die SRAM viel besser und präziser.

LG
 
Was fahrt ihr den für Größen? Kann es sein das bei 187cm der Rahmen viel zu klein ist?

Der XL Rahmen ist dafür wesentlich größer wie die Stufe vom M auf den L Rahmen...
 
Also ich hab mit einer Größe von 182 cm und einer Schrittlänge von 82 cm Größe L gewählt und bin zufrieden. Laut Scott Größentabelle wäre auch ein M Rahmen so grade noch gegangen, aber ich fühlte mich auf dem L besser.
 
Mein Problem: In XL ist kein Testbike verfügbar, nichtmal eins zum Probesitzen.

Ich bin 187cm und habe ne 89cm Schrittlänge. Radstand und Oberrohr passt, aber ich sitz doch arg weit hinter dem Tretlager. Und der Sattel ist extrem weit draußen...
 
Wo kommst du denn her? Ich glaube das mein Scott Händler in Hürth zumindesten ein gebrauchtes von letztem Jahr in XL dort stehen hat. Ohne Probesitzen würde ich es nicht nehmen.

mfg

Günni
 
Hi,
je weiter der Sattel draußen ist, desto mehr wandert aufgrund des Sitzwinkels das Gewicht am Berg weit (!) nach hinten...

Ergo würde ich auf jeden Fall Probe fahren. Ich hätte mir sonst glatt ein L gekauft, das wäre für mich aber zu groß gewesen :)

grüße
sun909
 
Hm zu weit weg ^^

Scott Service Deutschland gab mir folgende Hinweise:

Rahmen XL ab 185cm
Rahmen L bis 187cm


Super, genau mittendrin. Ich möchte eigentlich ein super sportliches und wendiges Bike. Das L hat nen Radstand von 1150mm, was nicht gerade wenig ist. Alleine das Oberrohr ist beim XL Rahmen 30 (!) mm länger. Das Steuerrohr 25mm. Finde den Sprung schonn heftig.
Ich werde mir das L nochmal anschauen, wird aber zu klein sein. Wäre der Sprung nicht so groß aufs XL würde ich das nehmen. Oder ich warte auf 2010.
 
Genau so wars bei mir mit M und L. Bin aber trotzdem Glücklich, dass ich das L genommen habe. Die Ergonomie ist einfach klasse. Habe noch ein Radon in L und dort bin ich wirklich gestreckt und habe deutlich weniger Kontrolle über das Rad. Gerade auf glattem Eisboden wirklich merkbarer Unterschied.
 
Hm ja, mein Händler hat eben kein XL zum testen. Das muss ich aber. Der Radstand und das hohe Steuerrohr geben mir Bedenken (in XL). Mensch verdammt, ansich ist das Bike super (wobei der Dämpfer sehr viel ausmacht ;) )
 
Ich nutze einfach mal den Thread für meine Fragen, da sie auch das Scott Genius, aber Modell MC20, betreffen : http://www.rabe-bike.de/index.php?id=532&type=123&tx_ttproducts_pi1[backPID]=531&tx_ttproducts_pi1[product]=883

Das Bike soll für Forststrecken mit bis zu 45km/h, viel Teerstraße, ab und an mal ne kleien (!!) Tour sein. und ich sau' mich und das Rad gerne mal ein, da ich Fützen nunmal nicht ausweiche... Normale km für Forstwege etc. sind 10-20km, ca. 3x die Woche.

Was meinst Ihr? Ich bin da Rad mal im Laden ne Viertelstunde Probe gefahren- aufegfallen ist mir das sanfte Ansprechen der Federung. Kein Unterschied zu meinem Hai-Q FS.
Ist Scott wirklich "überbewertet" oder echt klasse? Wie siehts nach 5000km mit viel Dreck aus? Klar, Warung und Pflege müssen da sein...

Neuer Link, der andre funzte nicht: http://www.rabe-bike.de/index.php?id=532&tx_ttproducts_pi1[backPID]=531&tx_ttproducts_pi1[product]=883

Sorry, die Links funzen irgendwie nich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück