Genius vs. Altitude

Danke für die Einschätzungen und Ideen.

Wie gesagt, ich denke das Genius 710 reicht allemal für meine Anforderungen, auch das Altitude würde es tun.

Zur Zeit fahre ich das was Waldwege in der Schweiz so hergeben mit Abstechern in die versch. trails.

von Santacruz wäre das Heckler wohl noch eine Möglichkeit. Ein Nomad ist wie von Florent richtig bemerkt, etwas too much.

die CHF 4000.-- sind eigentlich die Schmerzgrenze die ich für ein Bike ausgeben möchte.
Wenns für weniger geht natürlich auch gerne weniger. Vielleicht verhandle ich nochmals mit dem Rocky-Typen. wenn da noch 20% drinnliegen würden, wäre das Bike sicherlich ok. Ansonsten das Genius.

Werde am Weekend versuchen ein paar dieser Bikes zu fahren.

SantaCruz finde ich keinen Händler bei mir in der Nähe. :-(
 
Ergänzung:

Gestern bin ich noch auf einem Cube Stereo 160 alu gesessen. Das ist, das was ich nicht möchte :-)
Sprich das Bike ist gut, hat viel Federweg aber war etwas klobig ziemlich schwer und hat geschaukelt.

da möchte ich eher etwas direktes, flinkes, antriebfreudiges, wie mein altes "Arrow XC Ten". Einfach 27.5; mehr Federweg.
Somit denke ich bin ich mit meinen Favoriten nicht so schlecht. Sprich Genius, Altitude (wenn ich das teil günstiger finde).

Was meint ihr?
 
Ergänzung:

Gestern bin ich noch auf einem Cube Stereo 160 alu gesessen. Das ist, das was ich nicht möchte :)
Sprich das Bike ist gut, hat viel Federweg aber war etwas klobig ziemlich schwer und hat geschaukelt.

da möchte ich eher etwas direktes, flinkes, antriebfreudiges, wie mein altes "Arrow XC Ten". Einfach 27.5; mehr Federweg.
Somit denke ich bin ich mit meinen Favoriten nicht so schlecht. Sprich Genius, Altitude (wenn ich das teil günstiger finde).

Was meint ihr?

Naja, der Unterschied zwischen 150 und 160 mm Federweg ist jetzt nicht soooo groß, ich bin mir nicht sicher, ob das so viel anders ist. Auch Scott und Rocky sind Mehrgelenker, wenngleich vor allem das Scott aufgrund seiner Federwegsreduzierung weniger wippen dürfte.
 
Naja, der Unterschied zwischen 150 und 160 mm Federweg ist jetzt nicht soooo groß, ich bin mir nicht sicher, ob das so viel anders ist. Auch Scott und Rocky sind Mehrgelenker, wenngleich vor allem das Scott aufgrund seiner Federwegsreduzierung weniger wippen dürfte.

ja denke die 1cm machen da nicht viel aus. Wobei ich aber fand, dass das Cube schon eher Enduro lastig war.
Sprich es sollte definitiv leichter und sportlicher sein. --> Scott. Suche ich mal ob ich das Bike doch noch auffinden könnte.
 
ja denke die 1cm machen da nicht viel aus. Wobei ich aber fand, dass das Cube schon eher Enduro lastig war.
Sprich es sollte definitiv leichter und sportlicher sein. --> Scott. Suche ich mal ob ich das Bike doch noch auffinden könnte.

Das Stereo soll auch an der Schnittstelle zwischen AM und Enduro platziert sein. Eine Carbon-Stereo-140 ist nix für dich?
 
ich würde mich an dieser Stelle gerne einklinken, da ich ein ähnliches Anliegen habe.

Habe bislang immer mit Cube geliebäugelt, war aber heute mal beim Scott-Vertreter und hab mich da umgeschaut.
Mir wurde natürlich prompt das 710er 2015 vorgeschlagen, mit ordentlich Rabatt.
Würde es für 3600,- bekommen.
Grundsätzlich finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Scott nicht besonders toll, aber bei 3600,- ???
Wollte daher hier mal nach euren Meinungen fragen, was ihr ganz nüchtern betrachtet, davon haltet. Also vom Preis-Leistungsverhältnis.
Von 4300 UVP auf 3600,-
Oder habt ihr ALternativtipps wo das Verhältnis noch besser passt?

Danke für eure Hilfe
 
Wie gesagt, ich denke das Genius 710 reicht allemal für meine Anforderungen, auch das Altitude würde es tun.
Ich würde das Genius nehmen, wie Hillside schon geschrieben hat.
Wenn das Cube Stereo unangenehm aufgefallen ist, geht das Genius genau in die richtige Richtung. Sportlicher, straffer, und sowieso viel geiler.
Wegen Haltbarkeit würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Es ist immer noch ein Mountainbike.
 
Ich würde das Genius nehmen, wie Hillside schon geschrieben hat.
Wenn das Cube Stereo unangenehm aufgefallen ist, geht das Genius genau in die richtige Richtung. Sportlicher, straffer, und sowieso viel geiler.
Wegen Haltbarkeit würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Es ist immer noch ein Mountainbike.

Sehr gut, das denke ich mittlerweile auch.

kennt jemand den Store: http://onlinemountainbikestore.com/
Preislich sehr interessant. Aber vielleicht etwas riskant?
 
Man kann nicht mal rausfinden wo der Laden ist... also in welchem Land. Klar, einfach überweisen, vielleicht hast du ja glück ;)

edit: unter privacy policy steht im fließtext was von malaysia.
 
Hallo Zusammen

Das Altitude ist def. Ausgeschieden. Leider hat sich in der Zwischenzeit das Remedy 9 dazu gesellt. Kann man diese beiden vergleichen? Finde beide sehr ansprechend. Kann mich aber nicht so recht entscheiden. Preis technisch wäre das remedy ca 400 euro teurr. Beim remedy gefällt mir die 1x11. Das scott sieht einfach heiss aus;-)
 
Hallo zusammen

ich lasse gerne kurz diesen Thread wieder aufleben. ich habe das Genius 710 gekauft, top bike. tolles handling, entspricht genau dem was ich gesucht habe.

Kurze Frage, wenn ich mit dem "Twinlock"-Schalthebel, alle Federelemente (Gabel und Dämpfer) blockiere, klappt as am Dämpfer gut, aber die Federgabel federt immer noch. Weis jemand an welcher Einstellung ich drehen muss? ich vermute, dass die Einrastposition an der Gabel nicht ganz angesteuert wird?

Viele Grüsse
 
Du hast ja 3 Modi

- Full Lock
- Traction-Control-Modus (Offen bis zu einem bestimmten Federweg - Aus meiner Erfahrung nur beim Dämpfer Spürbar. Ich fahre eigentlich immer in diesem Modus wenns nicht bergab geht ;))
- Offen


Du kommst aus der Schweiz oder? Wenn die Region stimmt können wir ja mal eine Ausfahrt machen.

E: hattest du mal einen Sturz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück