- Registriert
- 25. November 2003
- Reaktionspunkte
- 30
Hallo!
Mich treibt schon länger eine Frage um: Beim Umrüsten von Gabel wird immer die EInbauhöhe diskutiert. vor der Federgabelära hat man neben Einbauhöhe auch den Nachlauf einer Gabel angegeben, um ihre Charakteristik zu beschreiben. Dieser hat auch entscheidenden Einfluss auf das Lenkverhalten. Wie ist das bei Federgabeln? haben die allen den selben nachlauf? glaub ich kaum... . Demzufolge müssten sich die Gabeln mit gleicher Einbauhöhe im Lenkverhalten immer noch unterscheiden, eine "hohe" Gabel könnte wendiger sein als eine flache...???
Vielleicht weiß jemand Rat,
Euer Philipp
Mich treibt schon länger eine Frage um: Beim Umrüsten von Gabel wird immer die EInbauhöhe diskutiert. vor der Federgabelära hat man neben Einbauhöhe auch den Nachlauf einer Gabel angegeben, um ihre Charakteristik zu beschreiben. Dieser hat auch entscheidenden Einfluss auf das Lenkverhalten. Wie ist das bei Federgabeln? haben die allen den selben nachlauf? glaub ich kaum... . Demzufolge müssten sich die Gabeln mit gleicher Einbauhöhe im Lenkverhalten immer noch unterscheiden, eine "hohe" Gabel könnte wendiger sein als eine flache...???
Vielleicht weiß jemand Rat,
Euer Philipp