Hallo,
möchte mir ein neues(1) AM-Fully kaufen und nun bin ich erst mal auf der Suche nach einem für mich sinnvollen Rahmen. Aber nun zum Problem
:
Ich habe für meine Körpergröße recht lange Beine:
Ich habe nun festgestellt, dass ich mit meinem Hardtail beim Klettern an Steilstücken deutlich früher Probleme damit habe, mein Vorrad auf dem Boden zu halten. Dass das so ist, hängt meiner Meinung nach mit meinem (trotz 23 Zoll großen Rahmen) langen Sattelauszug. Ich habe das mal geprüft, in dem ich mit vollem und 15 cm reduzierten Sattelauszug eine steile Steigung gefahren bin. An der Fahrtechnik liegt es eher nicht, denn dazu fahre ich schon zu lange MTB.
Jetzt gibt es verschiedene Lösungsansätze, die ich gerne zur Diskussion stellen würde(2):
Ich freue mich schon auf interessante Diskussionsbeiträge, Mik68.
(1) Mein Erstes, denn bisher bin mit dem Hardtail unterwegs.
(2) Ein absenkbare Gabel möchte ich sowieso verwenden -- darum stelle ich diesen Punkt hier jetzt nicht zu Diskussion.
(3) Der einzige definitiv "feste" Punkt eines Rades. Sattel und Vorbau sind dagegen ja verstell- oder tauschbar
möchte mir ein neues(1) AM-Fully kaufen und nun bin ich erst mal auf der Suche nach einem für mich sinnvollen Rahmen. Aber nun zum Problem

Ich habe für meine Körpergröße recht lange Beine:
- Körpergröße: 187 cm
- Innenbeinlänge: 97 cm (Abstand zwischen Tretlagerzentrum und Sitzfläche ist an meinem RR auf 86 cm eingestellt und er passt optimal)
Ich habe nun festgestellt, dass ich mit meinem Hardtail beim Klettern an Steilstücken deutlich früher Probleme damit habe, mein Vorrad auf dem Boden zu halten. Dass das so ist, hängt meiner Meinung nach mit meinem (trotz 23 Zoll großen Rahmen) langen Sattelauszug. Ich habe das mal geprüft, in dem ich mit vollem und 15 cm reduzierten Sattelauszug eine steile Steigung gefahren bin. An der Fahrtechnik liegt es eher nicht, denn dazu fahre ich schon zu lange MTB.
Jetzt gibt es verschiedene Lösungsansätze, die ich gerne zur Diskussion stellen würde(2):
- Ein Rad von Bioicon kaufen, nur bin ich von Speziallösungen und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen in ein paar Jahren nicht soooo überzeugt.
- Ein Rad mit einem steilen Sitzwinkel kaufen, aber da habe ich noch ein paar Fragen:
- Bringt das überhaupt etwas oder kann man das auch durch gerade Sattelstützen "simulieren"? Immerhin sollte mal (zumindest habe ich das für RR mal gelernt, die Sitzposition vom Tretlager(3) aus entwickeln?
- Stellt ein steiler Sitzwinkel ein Hindernis beim Downhill dar? Wenn's steiler wird muss der Hintern doch sowieso deutlich hinter jeden Sattel (auch wenn der Sitzwinkel noch so flach ist), oder?
- Bringt das überhaupt etwas oder kann man das auch durch gerade Sattelstützen "simulieren"? Immerhin sollte mal (zumindest habe ich das für RR mal gelernt, die Sitzposition vom Tretlager(3) aus entwickeln?
Ich freue mich schon auf interessante Diskussionsbeiträge, Mik68.
(1) Mein Erstes, denn bisher bin mit dem Hardtail unterwegs.
(2) Ein absenkbare Gabel möchte ich sowieso verwenden -- darum stelle ich diesen Punkt hier jetzt nicht zu Diskussion.
(3) Der einzige definitiv "feste" Punkt eines Rades. Sattel und Vorbau sind dagegen ja verstell- oder tauschbar