Geometrie von Radon ähnlich der eines Cube

Registriert
3. September 2009
Reaktionspunkte
0
Moin,

die Entscheidung wird immer schwieriger. Sollte die Cube Geometrie nicht passend sein, wie sieht es im Vergleich zum Radon aus? Oder sind gleich (ähnlich)?

Cube LTD Team vs. Radon ZR Race 8.0

Vergleich bittet nur aus Sicht der Geometrie. Weil wir das Cube probieren konnten. Vielleicht ein Rückschluß...so nach dem Motto: Passt das Cube nicht, tuts das Radon auch nicht.

Danke
 
Ich meine die Rahmen wären genau die gleichen ....
Das ist eine Urban Legend, die auch vom vielen wiederholen nicht wahr wird.

Die Geometrie des ZR Race unterscheidet sich deutlich von der LTD-Serie. Auf der Cube-Seite findet man jetzt zwar nur noch die 2010er Modelle, aber nach einem Kontrollblick auf die Angaben zu den 2009er Modellen bei www.bike-discount.de kann ich feststellen, dass die Geometrie unverändert geblieben ist.

Nur mal zum Vergleich bei einer Rahmengröße von 18 Zoll:
Oberrohrlänge: 583mm vs. 570mm (Cube vs. Radon)
Sitzrohrlänge: 450mm vs. 460mm
Lenkwinkel: 70° vs. 69,5°
Sitzwinkel: 72° vs. 73°
 
Den Unterschied in der Geometrie wirst Du kaum bzw. gar nicht merken. Maximal vllt. die verschiedene Oberrohrlänge. Es sei denn Du bist ein Profi, aber der würde so eine Frage bestimmt nicht stellen. ^^

edit: Die Rahmen sind nicht imemr dieselben, teilweise aber schon. Hierzu vergleiche man das ZR 6.0 FS und das Acid miteinander. 100% gleich. Bei der ZR Reihe im Schlussverkauf weichen die Maße nie mehr als 1 cm oder 0.5° ab.
 
Den Unterschied in der Geometrie wirst Du kaum bzw. gar nicht merken. Maximal vllt. die verschiedene Oberrohrlänge. Es sei denn Du bist ein Profi, aber der würde so eine Frage bestimmt nicht stellen. ^^
Das halte ich für ein Gerücht. Eine Winkelveränderung von einem halben bzw. einem Grad merkst Du definitiv, wenn Du auf beiden Bikes sitzt. In Kombination sind die Geometrieunterschiede natürlich auch noch viel "merkbarer" als wenn nur ein Wert abweichen würde.
 
Zurück