Geometron. Diskussions und Bilder Thread.



Mein neuer Feuerstuhl - Mojo G16 XXL, aufgebaut mit 29". Hab den Rahmen direkt mit Zuganschlägen für die Moveloc und Flaschenhalteroption bestellt. Der Lenker ist noch vom alten Rad und bei 17 cm Steuerrohr + 29" definitiv zu viel des Guten, da kommt die Tage noch ein Lowriser drauf (auch wenn dann mindestens der Schalthebel am Oberrohr hängen bleibt). Dämpferelemente müssen sich noch eingrooven und das Setup von dem X2 ist ja auch noch ein Thema für sich, aber trotzdem war das heute draufsetzen und wohlfühlen. Die 555 mm Reach sind keinesfalls zu lang, und scheisse ist das Ding schnell! Trotz Nässe und Winterpause auf Anhieb an meine PB auf dem Hometrail rangefahren - da geht richtig was!

Sehr schick!

Eine Frage: Woran hast du den Fidlock Halter befestigt?! Schaltzugführung?

Der Lenker ist echt was krass hoch, ich fahr 20mm Rise und bin ganz zufrieden (außer dass der 20er Renthal Fatbar Carbon nicht durch einen Intend Vorbau passt :( ) aber sonst ist er super!

Besser das Setup des X2 als die Performance vom Monarch Plus RC3, der ist so naja! Da muss im Laufe des Jahres noch was Anderes her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habt ihr alle eure Mojos her?
Ich hab meins direkt über Nicolai bestellt. Deshalb steht auch nicht "Mojo" sondern "Ion" drauf.

Woran hast du den Fidlock Halter befestigt?! Schaltzugführung?
Ich habe zusätzliche Ösen für den Flaschenhalter mitbestellt, habe damit aber leider keine guten Erfahrungen gemacht. Den ersten Rahmen musste ich Ende Dezember reklamieren (Ösen VIEL zu weit vorne UND schief gesetzt, da passte gerade noch so die 300 ml Fidlock-Flasche zum Rausdrehen rein), beim zweiten Rahmen haben sie jetzt nur noch schief gebohrt :o (Flasche sitzt einfach nicht 100% mittig auf dem Unterrohr). Mir wars jetzt letztendlich egal, bin aber schon etwas ernüchtert.
 
Ja mir hat man auch gesagt ich könnte unterm Unterrohr ne Flasche fahren aber die Option von @PlanB sieht mir irgendwie einfacher zu greifen und vor allem "dreckbefreiter" aus!
Wie @PlanB auch schreibt habe ich natürlich AUF dem Unterrohr oberhalb des Dämpfers bestellt.
Wobei mich sein Bericht hoffen lässt, dass sie gelernt haben.
 
Mein Mojo G16 ist das andere aus dem Bikemarkt aus Belgien :D habe ihn allerdings schon fast unmenschlich im Preis gedrückt...
Irgendwie ja witzig das auf einmal 2 Belgier das Bike abgeben wollten. Gesponsort wurde mein Vorbesitzer aber glaube ich nicht. Nach dem was ich von ihm auf Instagram gesehen habe wird das Bike bei mir definitiv schneller bewegt :D
 
Sind Kumpels die es verkauft hatten, waren zur Zeit als ich Kontakt mit )hmm Name ist mir entfallen :lol:) wohl zusammen im bike Urlaub mit ihren neuen nicolai‘s
 
2360400-pf9p0qsqzpnq-1735cf81_bbda_4fbf_9610_4ce8035ad3d5-original.jpg

Maximaler FW : 180
Maximale EBL: 559

Frag mich welche angabe richtig (nicht richtig ist)?

Die 170er 36er hat ja bereits 559mm und ne 170er Lyric 562mm
 
Ach ja. Die Post hat heute meine Horst Link Achse gebracht. Am Donnerstag Nachmittag habe ich angefragt, am Freitag bestellt und am Freitag hat es Nicolai auch verschickt. So soll es sein. :)

Der Fehler lag übrigens nicht bei Nicolai. Ich glaube, dass der Vorbesitzer aus optischen Gründen verkehrt herum montiert hat. Da war das Malheur dann passiert.
 
@trailterror
ischmierwurscht - ich fahre eine Fox 36 mit nominellen 170 mm FW auf 160 getraffelt bei flacher Dämpfer Einstellung und bin glücklich mit der Limo.
Der Haken ist nur, dass es hier in Middelfranken nicht lang genug die Berge runter geht um im flowigen cruising mode tiefenentspannt rum zu chillen. Somit muss ich ständig dem Gerät wieder die Anhöhe rauf treten - aber sonst geht´s mir gut :i2:
 
Ich bin ähnlicher Meinung, weder Strebenschutz, noch Halterungen am Hauptlager bringen signifikante Vorteile. Bleibt die Halterung am Ausfallende. Da werde ich mir aber noch irgendwas basteln, wenn ich mal Langeweile habe. Wäre schön, wenn Nicolai die Teile einzeln verkaufen würde.
Kannst alles einzeln bei N ordern gar kein Problem
 
Ich hab meins direkt über Nicolai bestellt. Deshalb steht auch nicht "Mojo" sondern "Ion" drauf.


Ich habe zusätzliche Ösen für den Flaschenhalter mitbestellt, habe damit aber leider keine guten Erfahrungen gemacht. Den ersten Rahmen musste ich Ende Dezember reklamieren (Ösen VIEL zu weit vorne UND schief gesetzt, da passte gerade noch so die 300 ml Fidlock-Flasche zum Rausdrehen rein), beim zweiten Rahmen haben sie jetzt nur noch schief gebohrt :o (Flasche sitzt einfach nicht 100% mittig auf dem Unterrohr). Mir wars jetzt letztendlich egal, bin aber schon etwas ernüchtert.
Traurig das sowas bei Nicolai überhaupt die Hallen verlässt, da läuft dann einfach auch was schief
 
Mein Mojo G16 ist das andere aus dem Bikemarkt aus Belgien :D habe ihn allerdings schon fast unmenschlich im Preis gedrückt...
Irgendwie ja witzig das auf einmal 2 Belgier das Bike abgeben wollten. Gesponsort wurde mein Vorbesitzer aber glaube ich nicht. Nach dem was ich von ihm auf Instagram gesehen habe wird das Bike bei mir definitiv schneller bewegt :D

Glaube, wenn es die Beiden sind die ich meine, haben die sicher schon ein G1 im Zulauf! :D
 
so wie ich das gesehen habe hatte er wohl noch ein g15 was ihm wohl besser gefallen hat. Aber ein G1 ist natürlich nicht auszuschließen.
Das wollte ich eigentlich auch erst kaufen, aber als ich das gute Angebot gesehen habe war das vom Tisch :-)
 
so wie ich das gesehen habe hatte er wohl noch ein g15 was ihm wohl besser gefallen hat. Aber ein G1 ist natürlich nicht auszuschließen.
Das wollte ich eigentlich auch erst kaufen, aber als ich das gute Angebot gesehen habe war das vom Tisch :)

Das G15 ist auch eine Wucht!

Was fahrt ihr eigentlich für Bereifungen auf den Geometron's/Nicolai's?

Ich hab noch den ab Werk montierten Baron vorne und hinten einen Mountainking II (beide 29 x 2,4)!

Bin mit dem Baron zufrieden aber der Mountainking II hat einfach zu wenig Grip und bei Matsch ist der eine Zumutung! Dafür rollt er sehr gut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre zb die Magic Mary SG Ultra Soft vorne und hinten. Für meine Bedingungen der mit Abstand beste Reifen.
Wobei der Dirty Dan geschnitten noch besser sein soll. Wäre zu probieren.

Dieses Setup hält bei mir eine Saison, obwohl ich ja schon fast ein Tourenfahrer bin.
 
Ich fahre vorne einen Highroller 2 in 2.5 und hinten einen Minnion DHR2 in 2.3. Das sind meiner Meinung nach mit die besten Reifen für ein Allround Rad. Habe viele Ausflüge in das Schwalbe lager gemacht und bin jedes mal wieder zurück zu Maxxis, da sie einfach im Nassen besser grippen.
 
Zurück