Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Bin heut Mal mein unergangsrad gefahren, das g16 als mullet in m, erstaunlich wie gut die Kiste geht. Ist wie ein G1 bis auf den flacheren Sitzwinkel. Natürlich bisschen kompakter als mein G1 in l aber das war super angenehm auf den hometrails beim Kumpel

Das hier für eine BikeYoke und das Problem wäre auch gelöst :D

https://www.fairbicycle.com/product-page/drop-best
Leider nur für Reverb und ich glaube auch nicht, dass da jemals noch mehr kommt. Zu kleiner Markt.
 
Ah okay das hat Mal nen Santa Cruz Fahrer am Rad gehabt.
Ich komm die Übergangszeit so schön klar, ist jetzt nicht mega schlimm das ich da was umbauen würde. das g16 wird danach ja wieder voll 27,5
 
Ähm nein, das sind zwei vollkommen unterschiedliche Produkte ;)

Das Aenomaly bringt den Sattel nicht weiter nach vorne.
Das Drop Best kann den Winkel nicht verändern, holt dafür 27mm Sattel Versatz heraus. Das schafft das Aenomaly nicht.
Also laut der Info auf der Webseite schon. Und zwar um 10 mm weiter nach vorne, was ungefähr einem um 1° steileren Sitzwinkel entsprechen dürfte. Ist zwar deutlich weniger als beim Drop Best, aber dafür kann Aenomaly mehr und passt nicht nur auf eine Sattelstütze.
/ Steepens effective seat angle by >1 degree in climb setting

// Climb setting provides approx. 20mm additional height and 10mm forward offset
 
Also laut der Info auf der Webseite schon. Und zwar um 10 mm weiter nach vorne, was ungefähr einem um 1° steileren Sitzwinkel entsprechen dürfte. Ist zwar deutlich weniger als beim Drop Best, aber dafür kann Aenomaly mehr und passt nicht nur auf eine Sattelstütze.

Hm aber wie soll das denn den Sattel effektiv nach vorne bringen, wenn man ihn nur im Winkel verstellt?
 
Das ist dann so wie bei mir.
Bin 1,87 mit L.
Bin vor längerem mal ein G1 in M gefahren.
Reach war ok. So wie mein jetziges Bike.
Das hat auch 490.
Bloß die Oberrohrlänge mit 620 war mir beim fahren zu kurz.
Mein Knie sind da sehr nah am Lenker und ich sitze da wie auf heißen Kohlen, das finde ich persönlich nicht gut.
Deshalb werde ich auf jeden fall ein L holen egal ob G1 oder N16.
Wenn nur nicht diese verdammte Auswahl der tausend Farben wäre.
Kann mich einfach nicht entscheiden.
 
Wenn du dann noch ne Variante mit Farbverlauf live sieht's wird's nicht leichter, aber nach der Bestellung hast ja genug Zeit die Farbe noch zu ändern.

Oder.kegstbdich zb auf rot fest, dann belieben nur noch 15 Varianten übrig ;-)
 
Grün ist auch die undankbarste Farbe, wenn es um ein stimmiges Bild geht. Bei Grün kann das menschliche (ja, man(n) glaubt es kaum, auch das männliche) die feinsten Nuancen wahrnehmen. Das hat wohl was mit der Evolution zu tun. Trotzdem ist mein Rad in den Farben Schwarz mit grünen Aktzenten gehalten.

Auch wenn mir das gelegentlich die Häme meiner Kids einbringt. Papa, so richtig zusammenpassen tut das aber nicht!
 
Wenn du dann noch ne Variante mit Farbverlauf live sieht's wird's nicht leichter, aber nach der Bestellung hast ja genug Zeit die Farbe noch zu ändern.

Oder.kegstbdich zb auf rot fest, dann belieben nur noch 15 Varianten übrig ;-)
Farbverlauf ist so Porno....
Das habe ich schon die ganze Zeit im Kopf.
Wenn alle Stricke reißen dann mache ich einfach Schwarz und da ich Saint Bremsen fahre werde dann nur ein paar golden Akzente ans Bike kommen.
Mal schauen...
Die Qual der Wahl ist echt heftig und bei solchen Entscheidungen tue ich mir halt verdammt schwer😂

Kann ich nach Bestellung noch die Farbe noch ändern?
 
Schwarz find ich halt persönlich echt langweilig muss ich sagen...aber das ist Geschmackssache. Bin aber auch froh das meine Entscheidung gefallen ist bei der Farbe
 
Also ich würde es kaufen. Aber ich würde in ein G1 auch einen 240er Dämpfer bauen wollen :D

In einem solchen Projekt würde ich schon einen 250er Dämpfer vorsehen. Die Dämpferaufnahme müsste man dann wahrscheinlich etwas anders positionieren bzw die Druckstreben etwas kürzen. Ist dann aber ohnedies eine eigene Geschichte, mit der gegebenen G1 Umlenkwippe iVm einem 250er Dämpfer und der gegebenen Kettenstrebe in vernünftiges Instant Center hin zu bekommen.


Farbgebung ist echt schwierig, wenn man so viel Auswahl und Möglichkeiten hat. Ich wüsste echt nicht, was ich jetzt bei einem neuen Rahmen auswählen würde. An sich finde ich das Titanium Eloxal schon geil. Aber 400 Euro Aufpreis. Uff. Und wenn, dann würde ich Titanium Eloxal mit goldenem Extra Love wollen.
Realistisch aber würde ich wohl auf RAW beim Rahmen, Raw bei der Umlenkwippe und zb schwarzem oder orangem Extra Love gehen.
Wenig falsch machen kann man mit einer Pulverbeschichtung. Die kann man jederzeit durch eine neue ersetzen.
 
Titan elox beste 😎

240 mm passt ins G1 ohne das du was am Rahmen ändern musst und hast über 200mm Federweg...

Schwarz wäre auch nur die Notlösung...(4 Bikes von mir waren Schwarz:cool:)
habe da ja schon 2-3 Kandidaten zur Auswahl

Kann man sich von Nicolai Farbmuster zu schicken lassen?
Du kannst bei N rmgeoukverte Rohre anschauen. Ansonsten normale Ral Farbmuster (gibt's für nen 10er online).
Oder eben hier im Forum runschauen, bei Nicolai in der custom Bike Galerie...ist halt schwer bei der Auswahl
 
Ja klar. 240 mm geht, habe ich ja schon weiter oben geschrieben, perfekt mit einem Serienrahmen, wenn man 650B vo. und hi. fährt.

Würde ich so auch gerne mal umsetzen, wenn mal ein günstiger Rahmen in Gr. S zum Verkauf steht. Hätte an sich auch kein Problem, einen M Rahmen zu fahren, wenn mir da das Sitzrohr nicht zu lang wäre.

Top Angebot, derzeit auf Ebay Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rahmen-nicolai-g1m/2305365902-217-5883
 
Ich habe mir mal einen 240er x-fusion Vector Coil ins G1 29 XL gebaut. In Kombination mit kurzen Kettenstreben und 180er Zeb war das selbst mir zu stelzig. Ich habe den Dämpfer dann auf 230/63 getravelt, das passt für mich jetzt wieder. Die 21er Zeb Ultimate ist für mich mit 15/20% Sag unfahrbar. Sie war auch 2x bei RS aber nur mit mäßigem Erfolg. Mit 30 % ist es ok, aber weit weg von der x-fusion Trace 170. Habe die 23er Zeb im Keller und lasse mich im Frühjahr überraschen was sie so kann.
 
Räder dann v+h 650b? Wenn ich mein G1 irgendwann mal in Rente schicke hab ich schon überlegt n Parkbike draus zu bauen, Doppelbrücke vorne rein, singlespeed… wäre schon geil, nur noch sehe ich die Rente nicht, dafür ist die Karre zu gut
Entweder war es mullet oder voll 29, kann es nicht mehr sicher sagen. Muss Mal Foto raussuchen
 
Wär spannend 😊 was fürn Dämpfer war das denn? Selbes Prinzip wie Aston mit seinem Monster-G1, oder habt ihr was anderes gemacht?

Edit, gerade nochmal geguckt, Aston hat nen 250x75 Dämpfer drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück