Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Höre ich hier British Racing Green?Bronze Eloxal für die Extra Love Teile wäre auch cool. Damit könnte man schöne Akzente setzen.
Zb den Rahmen in British Racing Green oder Navy Blue pulvern und Extra Love dann in Bronze. Das wäre dann ein zeitloses Design.
Die 400 Euro könnte man auch als Arbeitszeit Äquivalent in der Hochglanz-Polieren eines RAW Rahmen investieren. Vorteil: Wenn's einem nicht gefällt, einfach nicht mehr pflegen, dann wird's automatisch wieder RAW.![]()
Ich meine, das war eine Cerakote-Beschichtung.In der Custom Bike-Galerie gibt es ein Saturn in "special Gold to black", von Nahem sieht die Struktur ganz anders aus als die üblichen Pulverbeschichtungen, eher wie Eloxal, aber Volker meinte dass das eben so ein bicolor-Pulverdings ist. Weiß da zufällig jemand näheres zu? Sind das RAL-Effect-Farben? Find die Optik der Oberfläche saugeil.
Weiß nicht, hab Farbe genommen ;-)Auch Schwarz ist nicht mehr kostenlos...zumindest am Nucleon![]()
Danke die InfoDie Preise für Pulverbeschichtung "hinterher" sind aktuell für Viergelenker 182,05€ einfarbig, 420,16€ bicolor bei einfarbigem Hinterbau und Farbübergang im Hauptrahmen. Was die Beschichtungen bei Neubestellung kosten weiß ich nicht. Ob das brutto oder netto ist weiß ich leider auch nicht.
Die Preise für Pulverbeschichtung "hinterher" sind aktuell für Viergelenker 182,05€ einfarbig, 420,16€ bicolor bei einfarbigem Hinterbau und Farbübergang im Hauptrahmen. Was die Beschichtungen bei Neubestellung kosten weiß ich nicht. Ob das brutto oder netto ist weiß ich leider auch nicht.