Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Screenshot_2022-12-20-19-38-36-331_com.instagram.android.jpg
Gibt's die eloxalfarbe bei nicolai? Ist aber nicht Bronze elox oder?
 
Passt halt zum EXT auch perfekt.. hat so was edel technisches
Aber bin mit meinem schwarzen Eloxal auch ganz zufrieden 😅
Dazu passen dann viele Farben und man kann mal bissl was ändern mit der Zeit
 
So hab die Unite Kurbel drauf, mit Alugear kettenblatt.
Leicht, robust, gleicher eloxalton wie der Rahmen,
Vergleichbare qualität zu meinen Hope evo's
auf beiden seiten der Axe kurbelabzieher, bin soweit mega Happy :)
Kurbelboots such ich noch dafür ;)

Schönen Tag euch 🤘🏻
 

Anhänge

  • IMG_20221221_065653.jpg
    IMG_20221221_065653.jpg
    259,9 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Bronze Eloxal für die Extra Love Teile wäre auch cool. Damit könnte man schöne Akzente setzen.
Zb den Rahmen in British Racing Green oder Navy Blue pulvern und Extra Love dann in Bronze. Das wäre dann ein zeitloses Design.


Die 400 Euro könnte man auch als Arbeitszeit Äquivalent in der Hochglanz-Polieren eines RAW Rahmen investieren. Vorteil: Wenn's einem nicht gefällt, einfach nicht mehr pflegen, dann wird's automatisch wieder RAW. :D
 
Bronze Eloxal für die Extra Love Teile wäre auch cool. Damit könnte man schöne Akzente setzen.
Zb den Rahmen in British Racing Green oder Navy Blue pulvern und Extra Love dann in Bronze. Das wäre dann ein zeitloses Design.


Die 400 Euro könnte man auch als Arbeitszeit Äquivalent in der Hochglanz-Polieren eines RAW Rahmen investieren. Vorteil: Wenn's einem nicht gefällt, einfach nicht mehr pflegen, dann wird's automatisch wieder RAW. :D
Höre ich hier British Racing Green? 🤓
 

Anhänge

  • IMG_20220827_144705.jpg
    IMG_20220827_144705.jpg
    414,2 KB · Aufrufe: 129
Bin gerade ernsthaft am überlegen mein schwarz eloxiertes G1 pulvern zu lassen, bissel aufwändiger auch. Kann für einige Wochen bis Monate nicht fahren, und da muss man sich ja irgendwie beschäftigen.

Extra Love ist Titan und die Gabel ist eine graue Zeb, die bleibt auch dauerhaft (massiv getuned und für mich die geilste Gabel unter der Sonne), daher soll das grau mit rein. RAL-Farbmusterfächer ist schon bestellt um das grau möglichst gut zu treffen. Ich tendiere zu was two-tone-mäßigem, leider ist der Volker von Nicolai kurz vorm Betriebsurlaub krank geworden, deswegen sind wir da noch nicht ganz weit gekommen mit den Infos darüber, was möglich ist und was nicht, es gehen wohl "nicht alle Farben" für two-tone.

Ich weiß schon, dass der Rahmen auf jeden Fall abgestrahlt werden muss, wodurch die schwarze Eloxalschicht dann weg ist. Lager müssen auch neue rein. Momentaner Plan ist fade-to-ZEB-grey aus irgendeiner bunten Farbe raus, was blaugrünes oder so fänd ich schick, mal den RAL-Fächer bemühen...

Candyshop fällt übrigens raus, Volker meinte, durch das notwendige Strahlen hat der Rahmen eine matte Struktur und Candyshop benötigt einen halbwegs glänzenden Untergrund, um gut rauszukommen. Technisch geht es, es sieht aber wohl bei weitem nicht so aus wie wenn der Rahmen raw war.

In der Custom Bike-Galerie gibt es ein Saturn in "special Gold to black", von Nahem sieht die Struktur ganz anders aus als die üblichen Pulverbeschichtungen, eher wie Eloxal, aber Volker meinte dass das eben so ein bicolor-Pulverdings ist. Weiß da zufällig jemand näheres zu? Sind das RAL-Effect-Farben? Find die Optik der Oberfläche saugeil.
 
Schwarz und Bronze Eloxal kosten doch kein Aufpreis, nur Titan elox kostet 400 Euro extra (war jedenfalls letztes Jahr so beim G1)
Oder die neuen Beschichtungen mit Farbverlauf.
 
Und du hast schwarz geordert? SRAM oder Supre ? Wann kommt es?

Ansonsten kommt alles vom G1 dran, ist für mich perfekt und gibt nix zu verbessern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin noch an der Farbe!
Candy Aubergine oder RAL dezent
Wahrscheinlich Supre.
Bis 9.1 weiß ich mehr und dann kann ich gleich bestellen.
Kann man den Ext Dämpfer auch den Hub verstellen?
Hauptsache die Kiste ist bis Ende März da.
Da fahre ich 3 Wochen nach Finale
 
Die Preise für Pulverbeschichtung "hinterher" sind aktuell für Viergelenker 182,05€ einfarbig, 420,16€ bicolor bei einfarbigem Hinterbau und Farbübergang im Hauptrahmen. Was die Beschichtungen bei Neubestellung kosten weiß ich nicht. Ob das brutto oder netto ist weiß ich leider auch nicht.
 
Die Preise für Pulverbeschichtung "hinterher" sind aktuell für Viergelenker 182,05€ einfarbig, 420,16€ bicolor bei einfarbigem Hinterbau und Farbübergang im Hauptrahmen. Was die Beschichtungen bei Neubestellung kosten weiß ich nicht. Ob das brutto oder netto ist weiß ich leider auch nicht.
Danke die Info
 
Die Preise für Pulverbeschichtung "hinterher" sind aktuell für Viergelenker 182,05€ einfarbig, 420,16€ bicolor bei einfarbigem Hinterbau und Farbübergang im Hauptrahmen. Was die Beschichtungen bei Neubestellung kosten weiß ich nicht. Ob das brutto oder netto ist weiß ich leider auch nicht.

Nicolai gibt dir üblicherweise Nettopreise (also ohne MwSt) an.

Ich hab im Okt das S16 bestellt u da war Titan u Bronze Elox beides gleich teuer mit 400,- wenn du Hauptrahmen u Hinterbau komplett genommen hast. Schwarz war wesentlich günstiger, kam aber nich in Frage. Die einfarbige Pulverbeschichtung ist ohne Aufpreis, sofern du dich an RAL Tönen oder deren vorhandene Standardarben hälst, Candy Colours wären 250,- (bei komplett) gewesen
 
Zurück